checkAd

    BaFin Deutsche Finanzaufsicht bereitet sich auf Banken-Crash vor

    Die obersten deutschen Bankenaufseher bereiten sich mit einer Art schnellen Eingreiftruppe auf die wachsenden Probleme von Banken vor.

    "Es ist ein Szenario denkbar, in dem die Konjunktur schwächelt, deshalb mehr Kredite ausfallen und gleichzeitig die Zinsen nochmals sinken", sagte der für Bankenaufsicht zuständige BaFin-Exekutivdirektor Raimund Röseler im Gespräch mit Journalisten der "WirtschaftsWoche" (WiWo). "Wir rechnen damit, dass in diesem Fall in den kommenden Jahren mehr Banken Probleme bekämen", so Röseler.

    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Deutsche Bank AG!
    Long
    Basispreis 9,74€
    Hebel 14,80
    Ask 0,70
    Short
    Basispreis 11,02€
    Hebel 14,80
    Ask 0,70

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kontrolliert alle Bereiche des Finanzwesens in Deutschland. Die Kontrolle großer Banken wie die der Deutschen Bank oder der Commerzbank werden von der Europäischen Zentralbank übernommen.

    Experten der Europäischen Bankenaufsicht berichten, dass die Summe der Problem-Kredite in deutschen Banken im Vergleich zu Griechenland (44,9 Prozent) und Zypern (38,9 Prozent) eine niedrige Faule-Kredite-Quote von 1,9 Prozent habe. In deutschen Bankenbüchern stünden demnach 49,6 Milliarden Euro an Krediten im Feuer. Für kleinere, deutsche Banken könnten diese zum existentiellen Problem werden.

    Damit sie für eine eventuelle Bankenkrise vorbereitet sind, richten BaFin-Manager eine neue Einheit für die "intensive Betreuung angeschlagener Banken" ein, berichtet die "WiWo". "Sie soll sicherstellen, dass die betroffenen Institute wirksam gegensteuern und auch unpopuläre Maßnahmen wirklich umsetzen", erklärte BaFin-Direktor Röseler. Mit "unpopulären Maßnahmen" meint Röseler mögliche Sanktionen der BaFin. Dazu gehören z. B. der Verzicht auf die Ausschüttung von Boni und Dividenden.

    Die neue Task-Force der BaFin würde im Krisenfall vor allem bei angeschlagenen privaten Banken aktiv werden, denn Sparkassen und Genossenschaftsbanken könnten Krisen ihrer Institute über ihren Verbund ausgleichen.

    BaFin-Manager rechnen damit, dass immer mehr Banken in Schieflage geraten. Die Erträge der Banken würden weiter sinken, während sie gleichzeitig ihre Risikovorsorge für notleidende Kredite erhöhen müssten. Aktuell bewege sich die Risikovorsorge wegen der seit vielen Jahren gut laufenden Konjunktur auf sehr niedrigem Niveau. Trotzdem sind viele deutsche Banken kaum profitabel, beschreibt die BaFin den möglichen Banken-Crash.

    Quellen:

    WirtschaftsWoche






    7 Kommentare
     |  43896   |   |   

    Disclaimer

    BaFin Deutsche Finanzaufsicht bereitet sich auf Banken-Crash vor Die obersten deutschen Bankenaufseher bereiten sich mit einer Art schnellen Eingreiftruppe auf die wachsenden Probleme von Banken vor.

    Geschrieben von

    wallstreetONLINE Zentralredaktion
    0 Follower
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Zentralredaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Zentralredaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Zentralredaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Nachrichten des Autors

    63052 Leser
    34944 Leser
    22160 Leser
    12944 Leser
    8568 Leser
    6928 Leser
    6408 Leser
    5084 Leser
    2072 Leser
    1944 Leser
    63052 Leser
    58556 Leser
    57184 Leser
    34944 Leser
    22160 Leser
    17624 Leser
    15936 Leser
    15212 Leser
    14396 Leser
    12944 Leser
    84016 Leser
    63052 Leser
    58556 Leser
    57184 Leser
    37620 Leser
    34944 Leser
    32680 Leser
    31732 Leser
    30972 Leser
    28580 Leser
    102784 Leser
    94445 Leser
    89832 Leser
    89072 Leser
    84016 Leser
    82704 Leser
    75072 Leser
    70128 Leser
    67076 Leser
    63052 Leser