checkAd

    DGAP-News  803  0 Kommentare Lithium Energi Inc.: meldet die erfolgreiche Durchführung der Labortests, die der technischen Planung der Lithiumanlage auf MRT-Basis vorangehen; Einreichung der überarbeiteten Geschäftszahlen und Klarstellung der Unternehmenspräsentation - Seite 3



    "Wir sind von den positiven Ergebnissen der Testarbeiten, die bis dato erhalten wurden, extrem begeistert," sagte Steven R. Izatt, CEO von IBC. "Da wir LEXI-Aktionäre und Mitglieder des Beratungsausschusses sind, sind unsere Fortschritte bei der Lithiumaufbereitung fest in unserer Partnerschaft mit LEXI integriert und gemeinsam bauen wir einen wichtigen Teil der Zukunft für die Lithiumaufbereitung auf. IBC hat mehrere Jahrzehnte mit dem Entwurf und der Implementierung des Superlig(R) MRT-Verfahrens im kommerziellen Maßstab für andere wichtige Metalle verbracht. Folglich sind die aktuellen Arbeiten mit Lithium eine Anpassung von bewährter Technologie und nicht der Beginn eines Wissenschaftsprojekts. Diese Testarbeiten sind die Grundlage für die Realisierung einer Superlig(R) MRT-Anlage auf Lithiumbasis im kommerziellen Maßstab. IBC hat ein beachtliches Eigeninteresse an LEXI und an dem Erfolg unserer aktuellen Lithiumarbeiten. Wir sind zu einer wirtschaftlich angemessenen Sicherheit verpflichtet, dass nichts LEXIs Nutzung von MRT als Kernstück des Lithiumproduktions- und Markterfolgs von LEXI beeinträchtigen sollte."



    Im September bestätigte die LOA, dass (a) geeignete Durchflussraten bei relativ niedrigen Volumen in den Reinigungs- und Elutionsschritten erreichbar sind, (b) der Energiebedarf für das Mischen der Flüssigkeiten, die Beschickung der Säulen und den Transport in der Anlage relativ niedrig ist und (c) bei Aufbereitung in sehr kaltem Klima nur die Versorgungsleitungen einen minimalen Schutz gegen Temperaturen unter dem Gefrierpunkt benötigen würden.



    Lesen Sie auch

    Nach Abschluss der Testarbeiten der Phase 2 wird mit der Entwicklung der Verfahrensablaufdiagramme der Phase 3 begonnen, die zu detaillierten Verfahrensablaufdiagrammen führen wird, die jede Grundoperation genau darstellen wird einschließlich ihrer sequenziellen Platzierung hinsichtlich anderer Anlagenoperationen, ihres entsprechenden Materialeinsatzes und Ausstoßes sowie der wichtigen technischen Metriken einschließlich Konstruktionsmaterialien, Fließraten, Temperaturen, Drücke und chemische Zusammensetzungen. Die vierte und letzte Phase wird die grundlegende Technik sein einschließlich IBCs Entwicklung und Vorlage der Aufbereitungsfließ- und Verfahrensblockdiagramme, Gerätespezifikationen, Tank-, Pumpen- und Säulengrößen, Vorbereitung des Beschickungsmaterials, Prozessablaufdiagramme (PFDs), Verrohrungs- und Instrumentierungsdiagramme (P&IDs), allgemeiner Anordnungsblockdiagramme, einer sequenziellen Schritt-für-Schritt-Beschreibung für alle Input-/Output-Änderungen, eines Diagramms aller Ventile der Anlage, Diagramms aller Schalt- und Pumpenventile für jeden Ablaufschritt sowie der Erstellung einer Betriebsanleitung.

    Seite 3 von 6




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Lithium Energi Inc.: meldet die erfolgreiche Durchführung der Labortests, die der technischen Planung der Lithiumanlage auf MRT-Basis vorangehen; Einreichung der überarbeiteten Geschäftszahlen und Klarstellung der Unternehmenspräsentation - Seite 3 DGAP-News: Lithium Energi Inc. / Schlagwort(e): Research Update Lithium Energi Inc.: meldet die erfolgreiche Durchführung der Labortests, die der technischen Planung der Lithiumanlage auf MRT-Basis vorangehen; Einreichung der überarbeiteten …