checkAd

     772  0 Kommentare SAP – im Kampf gegen Oracle und Salesforce.com - Seite 3



    Bei Salesforce.com wurde dagegen zuletzt ein Jahresumsatz von knapp 10,5 Mrd. US-Dollar (+24,9%) sowie ein Nettogewinn von rund 127,5 Mio. US-Dollar (-29%) eingefahren. Auch hier gab es Sondereffekte, allerdings war Salesforce bis dato noch nie besonders profitabel. Womit wir bei SAP angekommen wären. SAP erzielte in 2018 einen Jahresumsatz von 24,7 Mrd. Euro (ca. 28,0 Mrd. US-Dollar; +5,1%) sowie einen Nettogewinn von 4,1 Mrd. Euro (4,62 Mrd. US-Dollar; +1,9%). Damit konnte man was das Umsatzwachstum betrifft noch einigermaßen mit Oracle mithalten, die Gewinnentwicklung war jedoch ein wenig enttäuschend.

    Allerdings muss hierbei berücksichtigt werden, dass sowohl Oracle als auch SAP noch recht neu ins Cloud-Business eingestiegen sind. Dabei war und ist SAP jedoch deutlich erfolgreicher als der zurzeit noch größte US-amerikanische Konkurrent. Dies liegt auch daran, dass das Management von SAP um CEO Bill McDermott dieses Geschäft bewusst forciert und daher viel Geld investiert. Wie man schon heute sehen kann, zahlt sich dies aus. Daher halte ich auch an meiner Einschätzung fest, dass am Ende Salesforce.com zur Nummer 1 avancieren, SAP aber an Oracle vorbei ziehen wird.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu SAP SE!
    Short
    186,22€
    Basispreis
    1,19
    Ask
    × 14,75
    Hebel
    Long
    164,09€
    Basispreis
    1,21
    Ask
    × 14,51
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Fundamentale Bewertung und abschließendes Fazit
    Auf Basis der vorliegenden Geschäftszahlen für 2018 sowie insbesondere der Prognosen für 2019e weist die Aktie von Oracle ein KUV 2019e von ca. 4,5 sowie ein KGV 2019e von knapp 19 auf. Bei Salesforce.com liegt das KUV 2019e dagegen zwischen sieben und acht sowie das KGV 2019e bei ca. 55. Bleibt noch SAP. Hier liegt das KUV 2019e bei ca. 4,5 sowie das KGV 2019e bei rund 20. Oracle und SAP werden also annähernd gleich hoch bewertet, Salesforce.com dagegen deutlich höher. Damit ist ziemlich klar, dass auch die meisten Anleger meine Einschätzung teilen und Salesforce.com mittel- bis langfristig als Marktführer sehen.

    Dies ist jedoch, angesichts der deutlich höheren Bewertung, schon teilweise eingepreist. Salesforce.com muss also abliefern, was ich dem Unternehmen unter Führung von Mark Benioff und Keith Block jedoch zutraue. Dennoch ist die Aktie damit natürlich einen Tick spekulativer. Sollte daher am Ende SAP doch mit Salesforce.com mithalten können, wäre hier ein gewisser Bewertungsaufschlag – insbesondere gegenüber Oracle – gerechtfertigt. Und sollte SAP es sogar schaffen Salesforce.com in die Schranken zu weisen, würde es noch besser aussehen.

    Dieses Szenario halte ich gegenwärtig zwar noch für relativ unrealistisch. Eine Bewertung mit einem KGV 2019e zwischen 22 und 23 scheint mir dann aber doch durchaus realistisch zu sein. Dies wiederum würde einer Marktkapitalisierung in Höhe von rund 135 Mrd. Euro respektive knapp 110,00 Euro entsprechen. Dies ist daher auch mein Kursziel auf Sicht der kommenden 12 Monate! Zur Initialzündung käme es dabei, aus rein charttechnischer Sicht, wenn die Aktie es über die jeweils runden Marken von 95,00 sowie anschließend 100,00 Euro schaffen würde.

    Bessere Aktien für Ihr Depot
    Ob kurzfristiges Trading oder langfristiges Investment: Mit unserem kostenlosen Live Chat finden Sie täglich bessere Aktien für Ihr Depot. Hier kostenlos registrieren!

    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Sharedeals
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Als Aktien-Blog für den spekulativen Anleger informiert www.sharedeals.de seit 2009 über wertpapierrelevante Themen. Dabei beleuchtet sharedeals.de insbesondere aktuelle Marktgeschehnisse im Small- und Micro-Cap-Bereich."
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Sharedeals
    SAP – im Kampf gegen Oracle und Salesforce.com - Seite 3 Ich habe an dieser Stelle erst kürzlich ausführlich über die Aktie von Salesforce.com geschrieben. Dabei berichtete ich darüber, wie sich SAP  (WKN: 716460) bisher sehr gut gegen den großen Konkurrenten Oracle behaupten konnte. Darüber hinaus wies ich jedoch auch daraufhin, dass der Konzern in seinem Kampf gegen Oracle aufpassen muss, dass Salesforce.com nicht vorbei zieht […]

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer