checkAd

    Catabasis  1811  0 Kommentare 10 gute Gründe für einen Buyout durch Pfizer - Seite 4


    Catabasis hatte bereits vor knapp einem Jahr eine umfassende Restrukturierung und Edasalonexent-Fokussierung verkündet. Solche Maßmahmen dienen nicht selten auch dazu, Übernahmen für Käufer attrakiver zu machen – zuletzt gesehen bei unserem +303%-Buyout Immune Design.
    Die etwas überraschende Kapitalerhöhung im Februar könnte nicht nur die Verhandlungsposition von Catabasis stärken, sondern auch einigen treuen, aber in der Vergangenheit stark gebeutelten Langfristinvestoren noch einmal gezielt günstige Aktien und Warrants vor einer möglicherweise baldigen Mega-Transaktion zugespielt haben.
    Auch das Management hat sich im Rahmen der Kapitalerhöhung noch einmal mit einer großen Portion an günstigen Stock Options ausgestattet. So kann CEO Milne unter anderem 100.000 Aktien zum Preis von 4,39 USD erwerben. Immer wieder sehen wir auch nach diesen Vorgängen große Kursbewegungen, unter anderem bei unserem +400%-Volltreffer Palatin Technologies. Das Timing dürfte auch bei Catabasis wohl überlegt sein.
    Die schwergewichtige Neubesetzung des Aufsichtsrats zu Beginn des Jahres mit zwei Top-Managern aus der Pharmabranche sind ein klares Signal, das ganz große Rad drehen zu wollen.
    Catabasis hat mit der Zulassung von Edasalonexent als ein Medikament gegen seltene Kindererkrankungen die Aussicht auf einen begehrten Priority Review Voucher. Dieser hat bei einem Verkauf in der Vergangenheit zumeist einen dreistelligen Millionenbetrag eingespielt und könnte insbesondere für einen Konzern wie Pfizer von großem Nutzen sein, um eigene Entwicklungen zu schnelleren Zulassungen zu führen – Win-Win für Pfizer.

    Langsam steigt das Interesse an der Aktie.

    Fazit
    Vieles spricht derzeit für hohes Interesse an Catabasis von Seiten der Pharmaindustrie. Edasalonexent hat genug Daten geliefert, um einen Buyout in Phase 3 zu rechtfertigen. Ein Deal mit Pfizer passt wie die Faust aufs Auge. Ob dieser wirklich zustande kommt, wissen wir nicht und dürfte letztendlich auch eine Preisfrage sein. Da es für Pfizer und Co. in den nächsten Monaten nicht günstiger werden dürfte, halten wir tendenziell eher einen zeitnahen Buyout für wahrscheinlich.

    Im vergangenen Jahr zahlte beispielsweise Alexion Pharmaceuticals 850 Millionen Dollar für die schwedische Biotechfirma Wilson Therapeutics und deren Rare-Disease-Medikament gegen Morbus Wilson in Phase 3. Dem Präparat werden Spitzenumsätze von „nur“ 250 Millionen Dollar zugetraut, also einem Bruchteil von Edasalonexent.

    Doch bereits 850 Millionen Dollar würden ein Premium von mehr als +1.000% auf die gegenwärtige Marktkapitalisierung von Catabasis in Höhe von 66,7 Millionen Dollar bedeuten. Wir halten einen ähnlichen Buyout-Preis aus aktueller Sicht für fair. Unter Berücksichtigung der ausgegebenen Stock Options sowie Warrants mit Ausübungspreis 6,25 und 12,00 USD sowie zuletzt 11,5 Millionen ausstehenden Aktien würde das einem vollverwässerten Übernahmeangebot von fast 50 USD je Aktie entsprechen.

    Interessenkonflikt: Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder halten selbstverständlich Aktien des besprochenen Unternehmens. Somit besteht konkret und eindeutig ein Interessenkonflikt. Autor, Herausgeber, Mitarbeiter und NBC-Clubmitglieder beabsichtigen die Aktien – je nach Marktsituation auch kurzfristig – zu kaufen oder zu veräußern und könnten dabei von erhöhter Handelsliquidität profitieren.

    Seite 4 von 4


    Aktuelle Themen


    Sharedeals
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Als Aktien-Blog für den spekulativen Anleger informiert www.sharedeals.de seit 2009 über wertpapierrelevante Themen. Dabei beleuchtet sharedeals.de insbesondere aktuelle Marktgeschehnisse im Small- und Micro-Cap-Bereich."
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von Sharedeals
    Catabasis 10 gute Gründe für einen Buyout durch Pfizer - Seite 4 Catabasis (WKN: A2PBC0), unsere Aktie des Jahres,  gewinnt seit ihrem Vormonatstief bereits um rund +40% an Wert hinzu. Gestern veröffentlichte das Unternehmen seinen Jahresbericht. Dieser ist nicht nur überaus positiv, sondern lässt auch einen zeitnahen Buyout realistischer denn je erscheinen. Bei Catabasis läuft alles, aber auch wirklich alles rund und die Aussichten sind fraglos exzellent. […]

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer