checkAd

    DGAP-News  325  0 Kommentare InCity Immobilien AG: INCITY-HALBJAHRESERGEBNIS 2019 IM PLAN - PROGNOSE FÜR DAS GESAMTJAHR 2019 WIRD BESTÄTIGT - Seite 3



     

    Signifikante Wertsteigerungen in Folge der positiven Marktentwicklung sowie die operative Wertsteigerung durch aktives Asset Management bleiben in der HGB-Rechnungslegung unberücksichtigt. Dies führt aber zu stillen Reserven. Wie bereits im Vorjahr unterzog die InCity ihre Bestandsimmobilien zum 31. März 2019 einer Marktbewertung durch einen externen Dritten. Die Immobilie Leipziger Platz 8 wurde dabei berücksichtigt. Auf Basis der sich zum 30. Juni 2019 im Eigentum befindlichen neun Bestandsimmobilien (ohne "Jacobsohnstraße 27" in Berlin) mit einem Wert von insgesamt rund EUR 205,7 Mio. sowie unter Berücksichtigung von rund EUR 4,9 Mio. aktivierter und werterhöhenden Umbauinvestitionen im zweiten Quartal 2019 in der "Jägerstraße 54/55" in Berlin-Mitte ergibt sich - einschließlich der weiteren Bilanzpositionen im Konzern - zum 30. Juni 2019 ein Net Asset Value von EUR 1,46 je Aktie. Somit valutiert die InCity-Aktie mit einem deutlichen NAV-Abschlag. Einzelheiten zu den Bestandsimmobilien sind der aktualisierten Unternehmenspräsentation zu entnehmen, die genauso wie der Halbjahresbericht 2019 auf der Website einzusehen ist (www.incity.ag).


     



    Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

    InCity Immobilien AG          

    Beethovenstraße 71            

    60325 Frankfurt am Main

    www.incity.ag

    Presse  

    Thomas Luber

    Tel.: +49 (0)69 7191889 66
    presse@incity.ag

    Investor Relations

    Helge H. Hehl, CFA

    Tel.: +49 (0)69 7191889 55
    ir@incity.ag



     



    Lesen Sie auch

    Über die InCity Immobilien AG

    Als multidisziplinäres Immobilienunternehmen ist die InCity Immobilien AG (nachfolgend InCity AG) im Bereich Aufbau und Wertsteigerung von Immobilien, im Asset Management und in der Projektentwicklung tätig. Für das Bestandsportfolio fokussiert sich die InCity AG auf die Immobilienmärkte der beiden Metropolen Berlin und Frankfurt am Main und verfolgt bei ihren Investments eine nachhaltige Strategie. Entscheidend sind die jeweilige Lage und Objektqualität sowie die langfristige Wertstabilität. Entsprechend setzt sich das Bestandsportfolio aus hochwertigen und wertstabilen Core-Immobilien in Berlin sowie Objekten in nachhaltig attraktiven Lagen Frankfurts zwischen EUR 5 Mio. und EUR 50 Mio. zusammen. Zudem werden von der InCity AG umfassende und individuell ausgestaltete Asset-Management-Mandate für Dritte, angepasst an das jeweilige Objekt oder Portfolio übernommen.

    Seite 3 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News InCity Immobilien AG: INCITY-HALBJAHRESERGEBNIS 2019 IM PLAN - PROGNOSE FÜR DAS GESAMTJAHR 2019 WIRD BESTÄTIGT - Seite 3 DGAP-News: InCity Immobilien AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis InCity Immobilien AG: INCITY-HALBJAHRESERGEBNIS 2019 IM PLAN - PROGNOSE FÜR DAS GESAMTJAHR 2019 WIRD BESTÄTIGT 19.09.2019 / 08:43 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent …