checkAd

    PALLADIUM  1973  0 Kommentare Außer Rand und Band

    Palladium scheint gegenwärtig gegenüber negativen Einflüssen immun zu sein. Weder die allgemeinen Konsolidierungstendenzen im Edelmetallbereich noch der Würgegriff des starken Dollars scheinen der Rally (bislang zumindest) irgendetwas anhaben zu können. Palladium eilt von Hoch zu Hoch… Unser zuletzt skizziertes Ausbruchszenario nimmt Form an.

    Die jüngste Entwicklung mit fundamentalen Faktoren zu begründen, fällt schwer. Die Hausse nährt die Hausse eben. Mit dem Ausbruch über die Zone 1.600 / 1.620 US-Dollar hat das Edelmetall ein starkes Kaufsignal generiert, das nun seine Kraft entfaltet. Ein robuster Wochenschluss könnte eine starke Basis für die nächsten Handelstage bieten. Insofern kommt dem heutigen Ausgang eine große Bedeutung zu. 

    Mit aktuell 1.680 US-Dollar hat Palladium bereits deutlich an Höhe gewonnen. Alles dürfte auf einen Test der 1.700er Marke hinauslaufen. Mit Blick auf die überkaufte Markttechnik ist über kurz oder lang mit Gewinnmitnahmen zu rechnen, doch solange sich das Edelmetall oberhalb von 1.600 US-Dollar bewegt, bleibt das Ausbruchsszenario dominant. 
     

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Gold-Silber-Rohstofftrends
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Gold-Silber-Rohstofftrends ist der Informationsdienst für alle Rohstoffinteressierten. Wir spüren die wichtigen Trends an den Rohstoffmärkten auf und geben unseren Lesern konkrete Tipps zur Umsetzung aussichtsreicher Strategien. Unser Fokus liegt hierbei auf Gold, Silber, Rohöl sowie den Industriemetallen. Die Analyse von interessanten Edelmetall- und Rohstoffaktien rundet unser Informationsangebot ab.
    Mehr anzeigen

    Verpassen Sie keine Nachrichten mehr von Gold-Silber-Rohstofftrends und abonnieren Sie jetzt kostenlos den passenden Newsletter dazu:

    Unser kostenloser Newsletter-Service

    PALLADIUM Außer Rand und Band Palladium scheint gegenwärtig gegenüber negativen Einflüssen immun zu sein. Weder die allgemeinen Konsolidierungstendenzen im Edelmetallbereich noch der Würgegriff des starken Dollars scheinen der Rally (bislang zumindest) irgendetwas anhaben zu …