checkAd

    Klima: Die Uhr tickt…  160  0 Kommentare Allwetter-Bond-Portfolio für die Klimaanpassung - Seite 2

     

    Klima-Rentenportfolio für jede Wetterlage

    Der DPAM L Bonds Climate Trends Sustainable umfasst ein Anleihenportfolio, das sich unter verschiedensten Marktbedingungen behaupten kann. „Um dieses Ziel zu erreichen, setzen wir auf eine dynamische Risikodiversifizierung und einen Research-orientierten Anlageprozess, der die Kompetenzen unserer erfahrenen Buy-Side-Kredit-Analysten sowie Nachhaltigkeits- und Portfoliomanagement-Teams wirksam vereint“, sagt Ronald van Steenweghen, der den DPAM L Bonds Climate Trends Sustainable steuert. Mit dem Fonds unterstützen Anleger die Forderung an Emittenten, sich für die Weiterentwicklung der Klima-Agenda aktiv einzusetzen, während sie sich gleichzeitig alle Chancen erhalten, deutlich attraktivere Anleiherenditen als am Staatsanleihenmarkt zu erzielen“, bringt der Fondsmanager die Vorzüge des DPAM-Portfolios auf den Punkt.

    Auch Investments mit dem Fokus auf Klimawandel sollten einer vollständigen Nachhaltigkeitsanalyse unterzogen werden. Um Nachhaltigkeitsrisiken zu meiden, überprüft DPAM alle Emittenten – unabhängig davon, ob sie sich selbst als „grün“ bezeichnen oder nicht – auf die Einhaltung internationaler Nachhaltigkeitsstandards, eventuelle Kontroversen und sektorbezogene Kriterien in Bezug auf Umwelt, Soziales und Governance.

    Um unter Green Bonds sowie Anleihen der Climate Enablers und Climate Challengers die attraktivsten Werte zu identifizieren, hat DPAM ein eigenes Anlageuniversum unter der Bezeichnung EMERALD definiert. Ausgewählt werden Titel, die Vorreiter in folgenden Bereichen sind: Energieeffizienz, Mobilität und Elektrifizierung, Eco-Gesellschaft, Regenerative Wirtschaft, Alternative und erneuerbaren Energien, Landwirtschaft und Wasser sowie Dekarbonisierung.

    In einem weiteren Schritt des Investmentprozesses werden die Emittenten auf Basis von Fundamentaldaten grundlegend analysiert, um sicherzustellen, dass die Renditeziele des Fonds nicht beeinträchtigt werden. Zur Gewährleistung der effektiven Integration von relevanten ESG-Faktoren in die Fundamentalanalyse steht das Kompetenzzentrum für verantwortungsvolle Anlagen von DPAM in ständigem Kontakt mit den Buy-Side-Kredit-Analysten.

    Seite 2 von 2



    Degroof Petercam Asset Management
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Degroof Petercam Asset Management (DPAM), mit Hauptsitz in Brüssel, ist eine in den Benelux-Ländern führende unabhängige Asset Management-Gesellschaft mit langjähriger Marktreputation in Long Only-Anlagekonzepten sowie spezialisierten Asset Management-Lösungen. Neben aktiv gemanagten Publikumsfonds verwaltet DPAM Vermögensverwaltungsmandate für institutionelle Investoren in ganz Europa. Das Produkt- und Dienstleistungsangebot von DPAM richtet sich an öffentliche und betriebliche Pensionskassen, Versicherungsgesellschaften, private Banken, gemeinnützige Organisationen sowie Privatanleger. Aktuell verwaltet DPAM ein Vermögen von über 37 Milliarden Euro.
    Mehr anzeigen
    Klima: Die Uhr tickt… Allwetter-Bond-Portfolio für die Klimaanpassung - Seite 2 Anleihenfonds mit ‚Win-Win‘-Effekt: Mit dem DPAM L Bonds Climate Trends Sustainable können Anleger Emittenten unterstützen, die sich für die Weiterentwicklung der Klima-Agenda aktiv einsetzen, und gleichzeitig den Niedrigrenditen an den Staatsanleihenmärkten trotzen

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer