checkAd

    Anleihen-Barometer  214  0 Kommentare 4,5 Sterne für neue 6,00%-VERIANOS-Anleihe (A254Y1) - Seite 3

    Die Gesellschaft fokussiert sich neben Investitionen in Deutschland verstärkt auf den spanischen Immobilienmarkt, da dieser nach Ansicht der Gesellschaft noch über ausreichendes Preispotential nach zuvor jahrelanger Talfahrt und einer im Vergleich zu Deutschland deutlich heterogeneren Marktentwicklung verfügt. Hier wird das Portfolio von Wohnimmobilien in Valencia weiter ausgebaut sowie Investitionen in wohnwirtschaftliche und Gewerbeimmobilien geprüft. Durch eine Kapitalerhöhung im finalen Closing auf 25 Mio. Euro erfährt der Valencia Fonds eine Aufstockung des Ziel-Veräußerungswertes auf nunmehr ca. 120 Mio. Euro. In Spanien stiegen die jährlichen Immobilienpreise zum dritten Quartal 2019 um über sechs Prozent. Vor allem Objekte in Großstädten wie Madrid, Valencia oder in Tourismusregionen wie den Balearen verzeichneten dabei bis zu zweistellige Preiszuwächse. Der ebenfalls wohnwirtschaftlich geprägte Rheinland Fonds (SMC3) ist nach der Genehmigung durch die BaFin mit einem aktuellen Ziel-Veräußerungswert in Höhe von ca. 70 Mio. Euro derzeit ebenfalls in der Investitionsphase.

    Zulassung zur Kapitalverwaltungsgesellschaft (KVG)

    Mit der im Oktober 2018 erfolgten BaFin-Zulassung als „große“ KVG nach § 22 KAGB kann die Gesellschaft strukturierte Immobilienprodukte nunmehr grundsätzlich in jeder Größenordnung anbieten. Der „VERIANOS European Real Estate Opportunities Fund (VEREOF)“ mit einem Ziel-Immobilienvolumen von bis zu 200 Mio. Euro befindet sich somit in den Startlöchern und soll im ersten Quartal 2020 mit einem Eigenkapitalvolumen in Höhe von rund 25 Mio. Euro den ersten Abruf starten.

    Auch mit der Zulassung des eigenen „VERIANOS Real Estate Mezzanine Fund I (VREMF1)“ durch die Luxemburger Finanzaufsicht (CSSF) mit einem Zielvolumen von 100 Mio. Euro und einem ersten erwarteten Closing innerhalb dieses Jahres sind die Voraussetzungen für den Vertrieb dieses „Debt Funds“ geschaffen, bei dem sich die Gesellschaft Synergien in der Transaktionsakquise zu bestehenden Fonds verspricht. Als Ankerinvestor konnte hier bereits ein großer Deutscher Versicherungskonzern gewonnen werden.

    Nach erfolgter Umsetzung der strategischen Weiterentwicklung plant VERIANOS ab 2020 mit bestehenden und neuen Investmentprodukten ein deutlich höheres Transaktionsvolumen und damit steigende Ergebnisse zu erzielen. Dadurch könnten die bestehenden steuerlichen Verlustvorträge aus dem Reverse IPO mit der Real^2 Immobilien AG steuermindernd genutzt werden. Zudem stehen bei bestehenden Investitionsvehikeln im Raum Köln/Bonn in den nächsten Monaten Verkäufe an, was ebenfalls zu steigenden Erträgen führen sollte.

    Seite 3 von 4




    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    Anleihen-Barometer 4,5 Sterne für neue 6,00%-VERIANOS-Anleihe (A254Y1) - Seite 3 Die Analysten der KFM Deutsche Mittelstand AG bewerten die neue 6,00%-Anleihe der VERIANOS Real Estate AG (WKN A254Y1) in einem aktuellen Mittelstandsanleihen-Barometer als „attraktiv (positiver Ausblick)“ mit 4,5 von 5 möglichen Sternen. Die …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer