checkAd

    DGAP-News  205  0 Kommentare pferdewetten.de AG: pferdewetten.de AG schließt Geschäftsjahr 2019 mit erneuten Rekordergebnissen ab / COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) erschwert Prognose für 2020 - Seite 3



    Wir haben in den letzten Tagen und Wochen unterschiedliche Szenarien kalkuliert und Maßnahmen ergriffen, um diese Krise möglichst unbeschadet zu überstehen. Das solide Wirtschaften in der Vergangenheit gepaart mit einer hohen Eigenkapital- und Cash-Ausstattung sollte es uns ermöglichen, gestärkt aus dieser schweren Zeit hervorzugehen."



    Ein unkalkulierbares Risiko bereitet das zuvor erwähnte Virus COVID 19. Dies stellt den Konzern vor Herausforderungen, die aktuell nicht konkret absehbar sind. Auch wenn der Konzern die Auswirkungen als hoch eingestuft hat, so können Absagen von Sportveranstaltungen einen noch größeren Einfluss nehmen.



    Unter den dargestellten Annahmen ging das Management des Konzerns für das Geschäftsjahr 2020 grundsätzlich von einer positiven Entwicklung aus. Aufgrund der stetigen Erweiterung von Kooperationen mit Dritten in der Pferdewette und der Erhöhung der Sportwettenerlöse erwartete der Vorstand auf Konzernebene ein Wachstum in 2020 von ca. 10% - 20% bzw. Brutto-Wett- und Gamingerträge (Hold) von € 45,0 bis € 55,0 Mio., bei den geplanten Umsatzerlösen eine Steigerung im niedrigen zweistelligen Prozentbereich. Geplante Investitionen im Bereich der Sportwetten und weiteren Marketingaktivitäten im Auslandsgeschäft der Pferdewetten würden auch die damit zusammenhängenden Aufwendungen in 2020 deutlich steigern. Das EBIT in der Pferdewette betrug im Geschäftsjahr 2019 € 5,7 Mio. Hinzu kamen direkte Investitionen in das Marketing und den Aufbau des Sportwetten-Geschäfts, die zu Aufwendungen in Höhe von € 3,3 Mio. geführt haben. Unter Berücksichtigung der Holdplanung und der erhöhten Aufwendungen in der Sportwette hätte der Konzern folglich ein EBIT in 2020 von ca. € 3,0 Mio. erwartet.



    Aufgrund der täglich neuen Nachrichtenlage in Bezug auf die Ausbreitung des COVID 19-Virus und der Auswirkungen hieraus können zum jetzigen Zeitpunkt aber kaum belastbare Prognosen für das Geschäftsjahr 2020 abgegeben werden. Nach anfänglichen Versuchen, die Sport- und vor allem Pferderennveranstaltungen ohne Zuschauer durchzuführen, finden nun immer weniger Veranstaltungen statt, auf die Wetten angenommen werden können. Auch eine Einschätzung, wie lange diese schwierige Situation anhalten wird, können heute selbst Experten aus Medizin, Virologie und Politik nicht voraussagen. Folglich geht der Vorstand aktuell von einer Umsatzerwartung unter der eigentlich erwartenden Planung und von einem EBIT in Höhe von € 0 bis € 3 Mio. im Konzern aus. Entscheidend wird hierbei sein, ab welchem Zeitpunkt wieder eine regelmäßige Durchführung von Sport- und Pferderennveranstaltungen möglich ist - aus Ertragssicht gilt: je früher, desto besser.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News pferdewetten.de AG: pferdewetten.de AG schließt Geschäftsjahr 2019 mit erneuten Rekordergebnissen ab / COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) erschwert Prognose für 2020 - Seite 3 DGAP-News: pferdewetten.de AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Prognose pferdewetten.de AG: pferdewetten.de AG schließt Geschäftsjahr 2019 mit erneuten Rekordergebnissen ab / COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2) erschwert Prognose für 2020 30.03.2020 …