checkAd

    DGAP-News  159  0 Kommentare Schaltbau Holding AG bestätigt vorläufige Ergebnisse und Zielerreichung 2019 - COVID-19-Pandemie belastet Ausblick auf 2020 - Seite 3



    Der Auftragseingang im Segment Stationäre Verkehrstechnik auf vergleichbarer Basis verzeichnete einen leichten Rückgang auf 75,6 Mio. Euro (Vorjahr: 77,1 Mio. Euro), was im Wesentlichen aus einem im Vorjahr gewonnenen Großauftrag für eine Zugbildungsanlage sowie Auftragseingängen aus dem PSD-Projekt in Brasilien (Bereich Bahnsteigtüren) resultiert. Der Segmentumsatz auf vergleichbarer Basis lag im Berichtszeitraum mit 72,5 Mio. Euro um 19,0 Prozent über dem Vorjahr (60,9 Mio. Euro). Haupttreiber hierfür waren neben den zusätzlichen Umsatzerlösen im Bereich Bahnsteigtüren eine Überkompensation von Projektverschiebungen bei Bahnübergängen durch eine hohe internationale Nachfrage nach Achszähl-Systemen. Entsprechend reduzierte sich die Book-to-Bill-Ratio auf 1,0 (Vorjahr: 1,3). Das bereinigte Segment-EBIT auf vergleichbarer Basis in Höhe von 4,2 Mio. Euro (Vorjahr: -1,1 Mio. Euro) war in diesem Segment von Umsatzerlösen aus Materialverkauf im Zusammenhang mit dem PSD-Projekt geprägt. Weiterhin konnten im ersten Quartal 2019 Nachträge bei zwei Großprojekten fakturiert werden, bei denen die entsprechenden Aufwendungen zum Großteil in Vorperioden angefallen waren. Die bereinigte EBIT-Marge auf vergleichbarer Basis verbesserte sich daher deutlich auf 5,8 Prozent (Vorjahr: -1,8 Prozent).



    Der Auftragseingang im Segment Komponenten stieg deutlich auf 159,9 Mio. Euro (Vorjahr: 150,4 Mio. Euro). Aufgrund des ebenfalls deutlichen organischen Umsatzanstiegs in diesem Segment um 6,3 Prozent auf 154,4 Mio. Euro (Vorjahr: 145,2 Mio. Euro) blieb die Book-to-Bill-Ratio mit 1,0 unverändert. Das bereinigte Segment-EBIT lag mit 27,7 Mio. Euro um 10,4 Prozent über dem Vorjahreswert von 25,1 Mio. Euro. Das entspricht einer bereinigten EBIT-Marge von 17,9 Prozent (Vorjahr: 17,3 Prozent). Die Bereinigung besteht vor allem aus strukturellen Maßnahmen zur Absicherung des zukünftigen Wachstums in neuen Zielmärkten.



    "Die sich aktuell ausbreitende COVID-19-Pandemie belastet unsere Geschäftstätigkeit weltweit, auch wenn wir die negativen Einflüsse auf die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im laufenden Geschäftsjahr bisher noch nicht hinreichend quantifizieren können", sagt Thomas Dippold, CFO der Schaltbau Holding AG. "Die zu erwartende Belastung für das laufende Jahr haben wir im Rahmen unserer Prognose berücksichtigt."

    Seite 3 von 5



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Schaltbau Holding AG bestätigt vorläufige Ergebnisse und Zielerreichung 2019 - COVID-19-Pandemie belastet Ausblick auf 2020 - Seite 3 DGAP-News: Schaltbau Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Schaltbau Holding AG bestätigt vorläufige Ergebnisse und Zielerreichung 2019 - COVID-19-Pandemie belastet Ausblick auf 2020 31.03.2020 / 07:30 Für den Inhalt der Mitteilung ist der …