checkAd

     177  0 Kommentare Schlumberger New Energy, CEA und Partner geben die Ernennung des CEO von Genvia, einem Technologieunternehmen für sauberen Wasserstoff, bekannt - Seite 3

    CEA investierte darin über seine hundertprozentige Tochtergesellschaft CEA Investissement, ein einzigartiges Werkzeug für eine öffentliche Forschungseinrichtung. Die Gesellschaft wird unterstützt und betrieben von Supernova Invest, dem Partner von CEA im Rahmen einer außerbörslichen Unternehmensbeteiligung, der seine fundierte Expertise im Bereich innovativer Technologien über mehr als 140 Investitionen in hochtechnologische Unternehmen, darunter die Wasserstoffbranche, einbringt.
    www.cea.fr
    www.supernovainvest.com

    Über VINCI Construction

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Schlumberger Ltd!
    Long
    39,14€
    Basispreis
    0,56
    Ask
    × 7,46
    Hebel
    Short
    50,72€
    Basispreis
    0,56
    Ask
    × 7,46
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    VINCI Construction, eine Tochtergesellschaft von VINCI, ist als Global Player und europäischer Marktführer auf fünf Kontinenten aktiv und erwirtschaftet im Jahr 2019 mit über 72.000 Mitarbeitern und 830 Unternehmen einen Umsatz von 14,9 Milliarden Euro. Das nach einem integrierten Modell strukturierte Unternehmen ist in der Lage, über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks (Finanzierung, Planung, Bau, Instandhaltung) in acht Bereichen tätig zu sein: Gebäude, Funktionsbauten, Verkehrsinfrastruktur, Wasserbau, erneuerbare und nukleare Energien, der Umwelt-, Wasserstoff- und Gassektor sowie Bergbau.
    www.vinci-construction.com

    Über Vicat

    Mit fast 200 Jahren Erfahrung entwickelt die Vicat Group ein erstklassiges Angebot an mineralischen und biobasierten Baustoffen. Auf dem Weg zur Klimaneutralität in ihrer gesamten Wertschöpfungskette betreibt der Konzern drei Kerngeschäftsbereiche: Zement, Transportbeton und Zuschlagstoffe sowie die damit verbundenen Aktivitäten. Das nach wie vor familiengeführte Unternehmen beschäftigt fast 9.950 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen konsolidierten Umsatz von 2,7 Milliarden Euro. Der Konzern ist in zwölf Ländern in Betrieb: Frankreich, Schweiz, Italien, Vereinigte Staaten, Türkei, Ägypten, Senegal, Mali, Mauretanien, Kasachstan, Indien und Brasilien. Mehr als 60 % des Umsatzes werden außerhalb Frankreichs erzielt.
    www.vicat.com

    Über AREC, eine Investitionsgesellschaft in der Region Okzitanien

    Als Tool der Region Okzitanien schlägt AREC den Gebieten Lösungen für die Energiewende vor. Die Agentur ist bestrebt, den Akteuren angepasste Lösungen anzubieten, ob schlüsselfertig oder spezifisch, je nach den Kontexten der Akteure in den Gebieten Okzitaniens. Sie hat eine neutrale, objektive Vision von Lösungen. Als vertrauenswürdige Drittpartei für die regionalen Akteure und im Dienste des Allgemeininteresses liegt der Mehrwert von AREC in der einzigartigen Unterstützung der gesamten Wertschöpfungskette der Energiewende: vom Upstream bis zur Realisierung und Finanzierung von Projekten. Die Region Okzitanien hat sich auch immer als Vorreiter bei der Entwicklung des Wasserstoffsektors in ihrem Gebiet positioniert. Dieser Wunsch wurde 2019 durch die Verabschiedung eines beispiellosen, mit 150 Millionen Euro dotierten „Green Hydrogen Plan“ verdeutlicht, der es ermöglichen soll, das Ziel zu erreichen, bis 2050 die führende positive Energieregion in Europa zu werden. AREC beteiligt sich als Akteur der Energiewende in Okzitanien seit 2016 aktiv an der Einführung des „grünen Wasserstoffs“ in der Region. Die Agentur bietet technische Unterstützung und investiert in innovative Produktions- und Verteilungsprojekte, um umweltfreundliche Wasserstoff-Ökosysteme zu installieren. So ist AREC bereits an großen Projekten in Okzitanien beteiligt, wie dem Projekt HyPort und dem Projekt Hyd'Occ.

    Seite 3 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Schlumberger New Energy, CEA und Partner geben die Ernennung des CEO von Genvia, einem Technologieunternehmen für sauberen Wasserstoff, bekannt - Seite 3 Schlumberger New Energy, CEA und Partner haben Florence Lambert mit Geltungstag 1. März 2021 als CEO des Genvia Projekts zur Erstellung einer sauberen Wasserstofftechnologie ernannt. Lambert verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich neuer …