
Aphria Inc. Aphria-Aktie außer Rand und Band
Eine beeindruckende Vorstellung gibt in diesen Handelstagen die Aktie des kanadischen Cannabis-Unternehmens Aphria. Die Aktie wirkt wie entfesselt. Das Risiko jederzeit überraschend einsetzender Gewinnmitnahmen ist jedoc

Eine beeindruckende Vorstellung gibt in diesen Handelstagen die Aktie des kanadischen Cannabis-Unternehmens Aphria. Die Aktie wirkt wie entfesselt. Das Risiko jederzeit überraschend einsetzender Gewinnmitnahmen ist jedoc
Eine beeindruckende Vorstellung gibt in diesen Handelstagen die Aktie des kanadischen Cannabis-Unternehmens Aphria. Die Aktie wirkt wie entfesselt. Das Risiko jederzeit überraschend einsetzender Gewinnmitnahmen ist jedoch nicht zu vernachlässigen.
Aphria profitiert derzeit von einer kurstreibenden Gemengelage. Die Perspektiven für den Cannabis-Sektor haben sich insgesamt zuletzt deutlich verbessert (u.a. US-Wahl). Der bereits im Dezember vergangenen Jahres angekündigte Zusammenschluss Aphrias mit Tilray entfaltet offenkundig immer mehr seinen Charme (sh. u.a. aktuelle Unternehmensnachrichten von Tilray). Und nicht zuletzt hat der Cannabis-Sektor schlichtweg sein Momentum zurück.
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
Das Ganze manifestiert sich aktuell in einer veritablen, sicherlich zum Großteil spekulationsgetriebenen Rally, die mittlerweile sogar
vorangegangene Rallybewegungen in den Schatten stellt. Vor dem Hintergrund der immensen Kursgewinne der letzten Handelstage und –wochen und der dabei ausgebildeten Fahnenstange sollten über kurz
oder lang einsetzende Gewinnmitnahmen nicht überraschen. Das aktuelle Kursniveau hat sich mittlerweile von fundamentalen Bewertungsmaßstäben entkoppelt. Die Aufwärtsbewegung hat eine eigene Dynamik
entwickelt, die mit jedem überwundenen Widerstand und damit einhergehend frisch installierten Kaufsignalen zusätzlich befeuert wird. Die Hausse nährt die Hausse eben…
Kurzum: Die Aktie hat mittlerweile die markanten Hochs von Anfang 2018 (knapp 25 CAD) und Mitte 2018 (knapp 22 CAD) überwunden und damit aus charttechnischer Sicht die Tür auf der Oberseite weit aufgestoßen. Die Bewegung ist allerdings überkauft und anfällig für Gewinnmitnahmen. Etwaige Rücksetzer bleiben idealerweise auf 25 CAD begrenzt. Unter die 22 CAD sollte es nunmehr nicht gehen, anderenfalls wäre eine Neubewertung der Lage erforderlich.
Werbung/Anzeige: Anleger, die an dem Wachstumsmarkt Cannabis und Psychedelika interessiert sind, bieten sich neben dem Kauf von Einzelwerten auch spezialisierte Publikumsfonds wie der GF Global Cannabis Opportunity Fund an.
Unser kostenloser Newsletter-Service
Wertpapier |