checkAd

    EQS-Adhoc  139  0 Kommentare Comet Group erweist sich als robust und flexibel - Ergebnisse für das Gesamtjahr 2020 übertreffen die Erwartungen - Seite 4

    EBT: Verkauf der ebeam-Sparte mit einem positiven EBITDA-Ergebnis abgeschlossen
    Als Schritt in der Umsetzung der Fokusstrategie wurde das ebeam-Lampengeschäft im Jahr 2020 an Tetra Pak verkauft. In ihrem letzten Jahr als Mitglied der Gruppe trug die Division bei einem Umsatz von CHF 14.6 Mio. ein EBITDA von CHF 3.3 Mio. (einschliesslich eines einmaligen Veräusserungsgewinns von CHF 4 Mio.) bei.

    Führung gestärkt
    Heinz Kundert initiierte die Neuausrichtung von Comet als Verwaltungsratspräsident und Interims-CEO. Im September 2020 übergab er den Stab als CEO an Kevin Crofton, der mehr als 30 Jahre Führungserfahrung in der Halbleiterindustrie mitbringt. Komplettiert wurde das Führungsteam ferner mit Lisa Pataki als CFO seit Oktober und mit Keighley Peters als CIO Ende Dezember.

    Dividende 
    Der Verwaltungsrat beantragt der Generalversammlung vom 22. April 2021 eine Dividende von 1.30 CHF pro Aktie (Vorjahr: 1.00 CHF). Dies entspricht einer Ausschüttung von 37% (Vorjahr: 65%).

    Ausblick 
    Das Tempo der Digitalisierung und das Wachstum bei der Verarbeitung grosser Datenmengen haben sich beschleunigt. So prognostiziert SEMI, der Industrieverband der Halbleiterausrüstungs- und -Materialindustrie, nach einem Rekordjahr 2020 für 2021 erneut ein nahezu zweistelliges Wachstum beim weltweiten Absatz von Halbleiterfertigungsanlagen. Auch in der Automobil-, der Luft- und Raumfahrt-, sowie der Sicherheitsindustrie gibt es erste Anzeichen für einen verhaltenen Aufschwung. Während die Marktsituation nach der erneuten Verschärfung der Restriktionen zur Bekämpfung der Pandemie Anfang 2021 herausfordernd bleibt, deuten die Fortschritte in den weltweiten Impfprogrammen darauf hin, dass eine allmähliche Rückkehr zur Normalität bevorsteht. Dies sollte auch die Situation in den Kernmärkten des Röntgengeschäfts verbessern.

    In diesem dynamischen Umfeld wird Comet den Ausbau ihrer bereits starken Marktposition fokussiert vorantreiben und weiter in Innovationen und in die Erweiterung des Produktportfolios investieren. Wie im Jahr 2020 wird Comet der Sicherheit aller Mitarbeiter und Kunden absolute Priorität einräumen.

    Das Marktumfeld bleibt mit Unsicherheiten behaftet. Unter der Voraussetzung, dass sich die gesamtwirtschaftliche Situation nicht wesentlich verschlechtert, erwartet die Comet Group einen Nettoumsatz zwischen CHF 430 Mio. und CHF 460 Mio. und eine EBITDA-Marge zwischen 17% und 19%.

    Seite 4 von 6



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-Adhoc Comet Group erweist sich als robust und flexibel - Ergebnisse für das Gesamtjahr 2020 übertreffen die Erwartungen - Seite 4 EQS Group-Ad-hoc: Comet Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Comet Group erweist sich als robust und flexibel - Ergebnisse für das Gesamtjahr 2020 übertreffen die Erwartungen 18.03.2021 / 06:40 CET/CEST Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung …