checkAd

    Aktien  2009  0 Kommentare Die Ruhe vor dem Sturm? - Seite 3



    Die aktuellen Verwerfungen in den Finanzmärkten sind nicht ohne Risiko und es ist kein Zufall, dass sie in zeitlichem Zusammenhang zu den amerikanischen Präsidentschaftswahlen und der nächsten Zinssitzung der Fed am 10. November stehen.

    Heute stehen wichtige Makrodaten an, die für weitere Bewegung sorgen werden.

    Aktien: Auf der Oberfläche der Kursentwicklung ist in den Aktienmärkten gestern nicht viel passiert. Der Dow schaffte es, sich über der Marke von 10.000 zu halten. Er hat wie bereits gestern diskutiert eine Reihe von wichtigen Widerständen vor sich. Der S&P 500 konnte ein wenig mehr punkten, aber auch er hat einige Nüsse zu knacken, ein Rückfall unter 1.115 wäre für die Bullen bedenklich. Der NDX legte noch ein wenig mehr zu, das Bild hat sich im Vergleich zum Vortag aber nicht verändert. Das gilt auch für den marktbreiteren Nasdaq Composite. Unentschlossenheit auch bei den Akteuren im SOX und im Housing Index. Der TRAN wurde im Rahmen einer größeren Handelsspanne hochgekauft.

    Inter-Market: Oil Brent notiert wenig verändert bei 48,20 Dollar, der in New York gehandelte Öl-Future fällt auf knapp 51 Dollar. Der Dollar hielt sich über weite Strecken gestern gegenüber dem Euro im Bereich zwischen 1,2680 und 1,2730 auf. Heute morgen orientiert er sich höher, zwischen 1,2770 bis 1,2740.

    Der TBond-Future zeigt sich wenig verändert bei 113,25. Der Zins für Drei-Monats-Geld (USA) ging gestern leicht auf jetzt 1,867 Prozent zurück. Das Zinsgefüge hat sich wenig verändert. Die 10-Jahres-Rendite steht mit rund 4,07 Prozent noch weiterhin an der oberen Grenze des seit Juli gültigen Abwärtskanals, die mehrfach weitere Avancen stoppte.

    Markt-Interna: Das Handelsvolumen im S&P 500 blieb auch gestern mit 1,96 Milliarden Aktien beachtlich. Der VIX ermäßigte sich um 2,1 Prozent auf 15,39. Der S&P 500 legte 0,2 Prozent zu. Die VIX-Stochastik hat gestern auf „Aktien kaufen“ umgeschaltet, der MACD bestätigt das (noch?) nicht. Die Indikation im VIX-Chart auf der Web-Seite der TimePattern (unter „Markt“) steht unmittelbar vor einem bullischen Signal. Das Put/Call-Verhältnis (total PCR) fiel marginal um 0,02 auf 0,68. Im Kontrasinne baut sich hier ganz allmählich bärisches Potenzial auf. Die Index-Derivateumsätze lagen auch gestern auf nahezu durchschnittlichem Niveau. Der TRIN entsprach der ausgeglichenen Kursbewegung, er schloss mit 0,97 auf neutralem Terrain. Der kurzfristige Durchschnitt ist weiterhin überverkauft. Die erste Bestätigung für einen Upturn liegt hinter uns. An der zweiten muss noch gearbeitet werden.
    Seite 3 von 4



    Klaus Singer
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Das Buch von Robert Rethfeld und Klaus Singer: Weltsichten - Weitsichten. Ein Ausblick in die Zukunft der Weltwirtschaft.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Klaus Singer
    Aktien Die Ruhe vor dem Sturm? - Seite 3 Der gestrige Handel stand in den USA ganz unter dem Fragezeichen: Wie geht es nach den ordentlichen Gewinnen der vergangenen Tage weiter? In Europa hatte man teilweise noch Nachholbedarf. In Japan nahmen die Anleger über Nacht erst einmal wieder …