checkAd

     104  0 Kommentare Ferring präsentiert auf dem ACG 2021 eine preisgekrönte, praxisnahe Ergebnisanalyse für das Mikrobiota-basierte Lebend-Prüfbiotherapeutikum RBX2660 bei Patienten mit rezidivierenden C.-difficile-Infektionen und IBD - Seite 2

    C.-difficile-Infektionen sind oft der Beginn eines Teufelskreises von Rezidiven, die eine erhebliche Belastung für die Patienten und das Gesundheitssystem darstellen.4,5 Bei bis zu 35 % der Patienten tritt CDI nach der Erstdiagnose6,7 auf, und Personen, bei denen ein Rezidiv aufgetreten ist, haben ein deutlich höheres Risiko für weitere Infektionen.8,9,10,11 Es wird geschätzt, dass nach dem ersten Rezidiv bis zu 60 % der Patienten ein weiteres Rezidiv entwickeln.12

    Rezidivierende C.-difficile-Infektionen (rCDI) werden mit Störungen des Darmmikrobioms, der „Dysbiose“, assoziiert. Das Darmmikrobiom ist eine sehr vielfältige mikrobielle Gemeinschaft, die eine zentrale Rolle für die menschliche Gesundheit hat. Es gibt immer mehr Belege dafür, dass bei einer Störung der Zusammensetzung und/oder Diversität des Darmmikrobioms ein erhöhtes Risiko für schwerwiegende Erkrankungen wie CDI besteht. Die derzeitige Standardbehandlung für rCDI bilden Antibiotika, die weder die zugrunde liegende Dysbiose beheben noch das Darmmikrobiom wiederherstellen.13 Forschungsergebnisse haben gezeigt, dass der Einsatz von Antibiotika die Ökologie des Darmmikrobioms stört und einen erheblichen Risikofaktor für rCDI darstellt.6,7,13

    Die Wiederherstellung des Darmmikrobioms wird zunehmend als vielversprechende Behandlungsoption für wiederkehrende C.-difficile-Infektionen anerkannt.14

    Über RBX2660

    RBX2660 ist ein potenzielles First-in-Class-, mikrobiombasiertes Lebend-Biotherapeutikum, das mit dem Ziel untersucht wird, ein breites Spektrum an unterschiedlichen Mikroorganismen in den Darm einzubringen, um das Auftreten einer rezidivierenden C.-difficile-Infektion zu reduzieren. RBX2660 hat von der U.S. Food and Drug Administration (FDA) den Fast-Track-, Orphan- und Breakthrough-Therapy-Status erhalten. Das zulassungsrelevante Phase-3-Programm baut auf der Forschung von fast einem Jahrzehnt auf und umfasst robuste klinische Daten und Mikrobiom-Daten, die in über sechs kontrollierten klinischen Studien mit mehr als 1.000 Patienten gesammelt wurden.

    Über Ferring Pharmaceuticals

    Ferring Pharmaceuticals ist ein forschungsorientiertes, auf Biopharmazeutika spezialisiertes Unternehmen, das sich dafür engagiert, Menschen in der ganzen Welt dabei zu helfen, Familien zu gründen und ein besseres Leben zu führen. Ferring hat seinen Hauptsitz in Saint-Prex in der Schweiz und ist führend in der Reproduktionsmedizin und der Gesundheit von Müttern sowie in Spezialgebieten der Gastroenterologie und Urologie. Ferring entwickelt seit über 50 Jahren Behandlungen für Mütter und Babys und verfügt über ein Portfolio, das Behandlungen von der Empfängnis bis zur Geburt abdeckt. Das 1950 gegründete Privatunternehmen Ferring beschäftigt heute weltweit rund 6.500 Mitarbeiter, hat eigene operative Tochtergesellschaften in fast 60 Ländern und vertreibt seine Produkte in 110 Ländern. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.ferring.com, oder folgen Sie uns auf Twitter, Facebook, Instagram, LinkedIn Und YouTube.

    Seite 2 von 5



    Business Wire (dt.)
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Business Wire (dt.)
    Ferring präsentiert auf dem ACG 2021 eine preisgekrönte, praxisnahe Ergebnisanalyse für das Mikrobiota-basierte Lebend-Prüfbiotherapeutikum RBX2660 bei Patienten mit rezidivierenden C.-difficile-Infektionen und IBD - Seite 2 Ferring Pharmaceuticals und Rebiotix, ein Unternehmen der Ferring-Gruppe, kündigten heute die Präsentation von Daten aus zwei neuen retrospektiven Analysen im Rahmen des Annual Scientific Meeting & Postgraduate Course (ACG 2021) des American College …