checkAd

    DGAP-News  150  0 Kommentare ProCredit Holding AG & Co. KGaA: ProCredit mit starken Finanzergebnissen und guten Wachstumszahlen zum 30. September 2021, die das nachhaltige Geschäftsmodell unterstreichen - Seite 2



    Das Portfoliowachstum von 549 Mio. EUR bzw. 10,4 % lag über den Wachstumszahlen des Vorjahres (9M 2020: +408 Mio. EUR bzw. 8,5 %), wobei die Aufwertung nationaler Währungen ca. 100 Mio. EUR zu dieser Entwicklung beitrug. Auch das grüne Kreditportfolio, das die gezielte Kreditvergabe für ökologisch sinnvolle Investitionen umfasst, zeigte sich im bisherigen Jahresverlauf 2021 mit 11,7 % wachstumsstark.

    Die Kundeneinlagen nahmen um 373 Mio. EUR bzw. 7,6 % zu (9M 2020: +384 Mio. EUR bzw. +8,9 %). Der Zuwachs kam dabei weitestgehend von Depositen aus niedrigverzinsten Sicht- und Tagesgeldeinlagen, welche die Refinanzierungsstruktur der Gruppe weiter verbessern und sich so positiv auf die Nettozinsmarge auswirken.

    "Die Finanz- und Geschäftsergebnisse der Gruppe sind sehr erfreulich.", so der ProCredit Vorstand. "Wir sehen, dass unsere KMU-Kunden in unseren südost- und osteuropäischen Märkten die Pandemie insgesamt gut gemeistert haben. Es ist besonders ermutigend zu sehen, dass Investitionen in grüne Technologien unser am schnellsten wachsendes Segment bleibt. Es ist heute mehr denn je offensichtlich, dass sich Schwellenländer wirtschaftlich entwickeln müssen, ohne Klimawandel oder den Verlust der biologischen Artenvielfalt voranzutreiben. Dank unseres umfassenden Kreditrisikoansatzes, im Rahmen dessen wir auch die Wirkung unserer Kunden auf Umwelt und Gesellschaft analysieren, fühlen wir uns sehr gut positioniert, KMU bei diesem Übergang zu unterstützen und Investoren für unseren wirkungsorientierten Ansatz zu begeistern. Die guten Finanzergebnisse sind in dieser Hinsicht besonders erfreulich, denn sie zeigen mehr denn je, dass nachhaltiges Handeln gut mit finanziellem Erfolg vereinbar ist."

    Verbesserte Ertragslage, geringe Risikoaufwendungen sowie weitere Effizienzgewinne heben Eigenkapitalrendite auf über 10 %

    Lesen Sie auch

    Das Konzernergebnis von 62,0 Mio. EUR entspricht einer im Vergleich zum Vorjahr deutlich verbesserten Eigenkapitalrendite von 10,1 % (9M 2020: 33,4 Mio. EUR bzw. 5,6 %). Für das dritte Quartal 2021 lag diese sogar bei 12,3 %. Zum Anstieg des Konzernergebnisses von 86 % hat eine Profitabilitätsverbesserung aller regionalen Segmente beigetragen, die auch auf die verbesserte Ertragslage der in der Vergangenheit ergebnisschwächeren Banken zurückzuführen ist. Zum 30. September 2021 erzielten alle ProCredit Banken positive Ergebnisse. Im Rahmen des Kapitalmarkttags der ProCredit Gruppe am 12. Oktober 2021 erläuterte der Vorstand seine Erwartung, dass sich die Profitabilität der Gruppe in den kommenden beiden Jahren in etwa auf dem Niveau des Mittelfristziels festigen sollte, das aktuell durch kontinuierliche Skaleneffekte erreicht wird.

    Seite 2 von 6



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News ProCredit Holding AG & Co. KGaA: ProCredit mit starken Finanzergebnissen und guten Wachstumszahlen zum 30. September 2021, die das nachhaltige Geschäftsmodell unterstreichen - Seite 2 DGAP-News: ProCredit Holding AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): 9-Monatszahlen/Quartals-/Zwischenmitteilung ProCredit Holding AG & Co. KGaA: ProCredit mit starken Finanzergebnissen und guten Wachstumszahlen zum 30. September 2021, die das nachhaltige …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer