Marktgeflüster Finanzmärkte verlieren 31 Billionen Dollar seit Anfang 2022!
Die Finanzmärkte (Aktien und Anleihen) haben seit Jahresbeginn 31 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung verloren - die Verluste bei Krypto-Assets noch gar nicht mitgerechnet.
Die Finanzmärkte (Aktien und Anleihen) haben seit Jahresbeginn 31 Billionen Dollar an Marktkapitalisierung verloren - die Verluste bei Krypto-Assets noch gar nicht mitgerechnet. Und das alles, weil die Notenbanken nun den monetären Klimawandel eingeleitet haben und bislang ihre Bilanzsummen insgesamt um eine Billion Dollar reduziert haben. Das erste Halbjahr war für die Finanzmärkte also ein ziemliches Disaster - aber übergeordnet war das vor allem der Abbau von zuvor maßlosen Übertreibungen, ausgelöst durch die Liquidität der Notenbanken. Manches spricht dafür, dass der Schmerz noch nicht vorbei ist - aber die bald eintretende Rezession in den USA wird die Fed umstimmen, sodass das zweite Halbjahr ingesamt dann doch deutlich besser werden dürfte als das erste Halbjahr..
Hinweise aus Video:
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.
1. Michael Burry warnt: Fed könnte wegen „Bullwhip-Effekt“ Kurs ändern!
2. Aktienmarkt: Ist der Boden erreicht? Nein, es sei denn..
3. Live-Link Boom & Bust: "Energie, Ernährung: Wie (un)sicher ist Deutschland?"
Das Video "Finanzmärkte verlieren 31 Billionen Dollar seit Anfang 2022!" sehen Sie hier..
Broker-Tipp*
Über Smartbroker, ein Partnerunternehmen der wallstreet:online AG, können Anleger ab null Euro pro Order Wertpapiere handeln: Aktien, Anleihen, 18.000 Fonds ohne Ausgabeaufschlag, ETFs, Zertifikate und Optionsscheine. Beim Smartbroker fallen keine Depotgebühren an. Der Anmeldeprozess für ein Smartbroker-Depot dauert nur fünf Minuten.
* Wir möchten unsere Leser ehrlich informieren und aufklären sowie zu mehr finanzieller Freiheit beitragen: Wenn Sie über unseren Smartbroker handeln oder auf einen Werbe-Link klicken, wird uns das vergütet.
Wertpapier |