checkAd

     128  0 Kommentare Die Valora Gruppe erzielt im Mai und Juni 2022 einen Nettoumsatzerlös über Vorkrisen-Niveau, steigert das EBIT im ersten Halbjahr 2022 und bestätigt die Guidance 2022 - Seite 2

    Nettoumsatzerlös im Mai und Juni 2022 über dem Vorpandemie-Niveau
    In der ersten Hälfte von 2022 generierte Valora einen Aussenumsatz von CHF 1’213.2 Mio. (HJ 2021: CHF 1’030.4 Mio.) – eine Steigerung um +17.7% oder +20.7% in lokaler Währung gegenüber der Vorjahresperiode. Der Nettoumsatzerlös belief sich auf CHF 943.3 Mio. (HJ 2021: CHF 814.1 Mio.), was einer Zunahme von +15.9% oder +17.8% in lokaler Währung entspricht. Für das gesamte erste Halbjahr 2022 blieb der Nettoumsatzerlös bei -6.1% unter dem Vorpandemie-Niveau von 2019, wobei er im Mai und Juni leicht über den Vergleichswerten von 2019 lag.

    Der Bruttogewinn für die erste Jahreshälfte 2022 betrug CHF 428.2 Mio. (HJ 2021: CHF 356.5 Mio.) – eine Steigerung von +20.1% gegenüber dem Vorjahr. Die Marge verbesserte sich um +1.6 Prozentpunkte auf 45.4% und somit auf das Vorpandemie-Niveau von 2019. Die Nettobetriebskosten stiegen aufgrund von Erholung und akquisitorischem Wachstum sowie der Inflationsentwicklung um +20.3%. Darin berücksichtigt sind auch Kosten im Zusammenhang mit M&A und strategischen Projekten von CHF -3.0 Mio. Ebenfalls wirkte der Wegfall der im ersten Halbjahr 2021 erhaltenen COVID-19-Unterstützungsleistungen kostensteigernd. 

    Gesteigertes EBIT in der ersten Jahreshälfte 2022
    Das EBIT der Gruppe belief sich auf CHF 8.1 Mio. (HJ 2021: CHF 7.4 Mio.). Ohne Berücksichtigung der Kosten im Zusammenhang mit M&A und strategischen Projekten lag das EBIT bei CHF 11.1 Mio. – eine Steigerung von +41.9% auf vergleichbarer Basis gegenüber der Vorjahresperiode. Dieses Wachstum wurde im Wesentlichen dank dem Ergebnisbeitrag der Monate Mai und Juni erreicht und ohne die signifikante COVID-19-Unterstützung von rund CHF 30 Mio., die Valora in der Vorjahresperiode noch erhalten hatte. Der Nettogewinn der Gruppe lag bei CHF -5.4 Mio. gegenüber CHF -3.8 Mio. im ersten Halbjahr 2021. Der Rückgang ist insbesondere auf den höheren Steueraufwand und die negative Entwicklung von EUR/CHF zurückzuführen. Der Free Cashflow lag bei CHF -11.8 Mio. (HJ 2021: CHF -0.1 Mio.) und wurde durch höhere Abflüsse im Zusammenhang mit Investitionen und dem Net-Working-Capital-Aufbau aus der Übernahme von zusätzlichen Verkaufsstellen und der generellen Finanzierung des Wachstums negativ beeinflusst.

    Seite 2 von 6




    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Die Valora Gruppe erzielt im Mai und Juni 2022 einen Nettoumsatzerlös über Vorkrisen-Niveau, steigert das EBIT im ersten Halbjahr 2022 und bestätigt die Guidance 2022 - Seite 2 Valora Holding AG / Schlagwort(e): Sonstiges Die Valora Gruppe erzielt im Mai und Juni 2022 einen Nettoumsatzerlös über Vorkrisen-Niveau, steigert das EBIT im ersten Halbjahr 2022 und bestätigt die Guidance 2022 20.07.2022 / 07:01 CET/CEST …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer