checkAd

    Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy N.V.  198  0 Kommentare „Das erste Halbjahr 2022 war ein Rekord für uns in allen Belangen“ - Seite 3

    Hinweis: Dieses Interview erschien zunächst in der neuen Ausgabe des Anleihen Finder Newsletters (September-2-2022). Registrieren Sie sich hier für unseren kostenlosen Newsletter und seien Sie stets vorab informiert.

    Anleihen Finder: Wie groß ist der aktuelle Bestand an eigenen PV-Anlagen und wie viel Strom/Erträge generieren Sie damit?

    Clemens Wohlmuth: Derzeit besitzen wir in 91,9 MWp und haben weitere sieben Anlagen mit 28,3 MWp in Rumänien im Bau. Bis Jahresende wollen wir in Rumänien insgesamt 32 MWp ans Netz bringen. Damit wird unser Portfolio auf über 120 MWp anwachsen und eine Erzeugungskapazität von ca. 170 GWh p.a. haben. Im Vergleich dazu haben wir letztes Jahr 103 GWh produziert und können dieses Jahr über 120 GWh erwarten. Wir haben allein in den ersten acht Monaten dieses Jahres 93,5 GWh gegenüber 71,2 GWh im Vorjahreszeitraum (+31,3% YoY) an Strom produziert. Damit haben wir bereits allein aus der Stromproduktion in dieser Zeit 27,3 Mio. Euro Umsatz erzielt nach 19,4 Mio. Euro für das gesamte Jahr 2021, also bereits um 41% mehr.

    Anleihen Finder: Wäre angesichts der aktuellen Entwicklung nicht sogar ein neuer Bond mit niedrigerem Kupon machbar und aus finanzieller Sicht die bessere Variante gewesen? Wenn nein, warum nicht?

    Clemens Wohlmuth: Wir haben das kurz angedacht, dann aber unseren Investoren doch das gleiche Instrument bieten wollen. Die Restlaufzeit beträgt auch noch über 5 Jahre, was es für uns auch attraktiv macht. Auch wenn sich das Unternehmen in der Zwischenzeit weiterentwickelt hat, sehen wir uns auch mit einem steigenden Zinsniveau konfrontiert. Entsprechend sehen wir den Kupon von 6,50% weiterhin für beide Seiten als attraktiv.

    Anleihen Finder: Haben sich die strategischen Zielsetzungen der Photon Energy-Gruppe aufgrund der Entwicklungen in diesem Jahr geändert? Welche operativen und unternehmerischen Ziele möchte Sie in den kommenden Jahren erreichen?

    „Unser Ziel ist es, bis Ende 2024 einen Anlagenbestand von 600 MWp zu besitzen“

    Clemens Wohlmuth: Unsere Ziele sind weiterhin unverändert, wir wollen unseren Anlagebestand weiter stark ausbauen. Wir haben derzeit eine Projektentwicklungspipeline von über 890 MWp in Zentraleuropa und Australien, unseren Kernwachstumsregionen. Unser Ziel bis Ende 2024 einen Anlagenbestand von 600 MWp zu besitzen, verfolgen wir dementsprechend weiterhin. Mit diesem Portfolio wollten wir ein EBITDA von ca. 42 Mio. Euro erzielen. Aus heutiger Sicht, mit den gegenwärtigen Strompreisen, würden wir voraussichtlich ein höheres EBITDA erzielen.

    Seite 3 von 4



    Anleihen Finder
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von Anleihen Finder
    Clemens Wohlmuth, CFO der Photon Energy N.V. „Das erste Halbjahr 2022 war ein Rekord für uns in allen Belangen“ - Seite 3 Die Photon Energy N.V. stockt ihren im vergangenen Jahr begebenen Green Bond 2021/27 (ISIN: DE000A3KWKY4) um bis zu 25 Mio. Euro auf. Bereits im Mai dieses Jahres wurde die Anleihe um 10 Mio. Euro auf 65 Mio. Euro aufgestockt. Bei Vollplatzierung …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer