checkAd

    EQS-News  265  0 Kommentare Deutsche Beteiligungs AG: Veränderte gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen prägen Geschäftsjahr 2021/2022, positiver Ausblick - Seite 3

    Portfolio in zukunftsträchtigen Branchen

    Die vor Jahren eingeleitete Strategie der stärkeren Ausrichtung auf Sektoren mit strukturellem Marktwachstum erweist sich gerade unter den gegenwärtigen Rahmenbedingungen als richtig. Dies zeigt sich in der im November 2022 vereinbarten erfolgreichen Veräußerung der Beteiligung an Cloudflight: Nach einer Haltedauer von gut drei Jahren konnte die DBAG mehr als das Vierfache des eingesetzten Kapitals realisieren – und dies in einem herausfordernden Kapitalmarktumfeld. Zu den jüngsten Beteiligungen gehören auf Seiten des
    DBAG Fund VII unter anderem das IT-Serviceunternehmen akquinet und das Ingenieurdienstleistungs- und Softwareunternehmen in-tech, sowie seitens der DBAG Green Datahub, einem Betreiber von Datenzentren, sowie die vhf-Gruppe, ein Hersteller computergestützter Fräsmaschinen für Anwendungen in der Zahnmedizin und in der Industrie.

    Auch der Ausbau der Aktivitäten am italienischen Markt schreitet voran. Seit der ersten Investition im Jahr 2020 ist das Portfolio zum Berichtsstichtag bereits auf drei italienische Beteiligungen angewachsen. Zudem wird das Eigenkapitalangebot für mittelständische und vorrangig familiengeführte Unternehmen gut angenommen: Die DBAG ist inzwischen vier Langfristige Beteiligungen eingegangen, davon zwei im abgelaufenen Geschäftsjahr.

    Investitionen in Portfolio und Team

    Acht Unternehmen wurden im Geschäftsjahr 2021/2022 neu in das Portfolio aufgenommen, für zwei Beteiligungen wurde die Teil-Veräußerung vereinbart und für eine Beteiligung eine Refinanzierung. Zum Stichtag besteht das Portfolio aus 39 Unternehmensbeteiligungen sowie einer Beteiligung an einem fremd gemanagten ausländischen Buy-out-Fonds. Die Portfoliounternehmen wie auch die DBAG selbst haben konsequent in die Zukunft investiert: 28 vereinbarte oder vollzogene Add-ons bei bestehenden Portfoliounternehmen sind im vergangenen Geschäftsjahr zu verzeichnen. Damit nutzt die DBAG das gegenwärtige Umfeld für Wachstumsinitiativen, um bei der Veräußerung in einigen Jahren ein höheres Wertschöpfungspotenzial zu heben.

    Seite 3 von 6



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News Deutsche Beteiligungs AG: Veränderte gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen prägen Geschäftsjahr 2021/2022, positiver Ausblick - Seite 3 EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis Deutsche Beteiligungs AG: Veränderte gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen prägen Geschäftsjahr 2021/2022, positiver Ausblick 01.12.2022 / 08:00 CET/CEST Für den …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer