checkAd

    Elliott Wellen Analyse  2073  0 Kommentare DAX konsolidiert Neujahrs-Anstieg - Seite 2



    Aufgrund der impulsiven Struktur der roten Alt: IV dürfte dieses Szenario eher unrealistisch sein.

    Szenario 3 (grauer Pfad, Beschriftung mit Alt: ?)
    Lila 1=12701, lila 2=12543, lila Alt: 3?=13444, lila Alt: 4?=13020, lila Alt: 5?/grüne Alt: 1?=14677, laufende grüne Alt: 2? (MOB 11807) bisher 13694 mit 23er/38er Ziel 13999/13581 (hellblaue Fibos).

    Das Szenario 3 wird vermutlich noch lange die Parallelzählung zum Szenario 1 sein und unterhalb 13581 zur gleichberechtigten Hauptvariante aufsteigen. Das Szenario 3 wird aber erst bei einem Rücklauf unter 12945 oder einer Korrekturzeitdauer > 27.2. bestätigt.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Dow Jones Industrial Average Excess Return!
    Short
    41.681,67€
    Basispreis
    2,82
    Ask
    × 13,71
    Hebel
    Long
    35.879,31€
    Basispreis
    28,28
    Ask
    × 13,68
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Durch den Bruch der "magischen Marke" 14478 (161er Ausdehnung der blauen iii - orangene Fibos) wurde der impulsive Anstieg in allen drei Szenarien bestätigt. Diese Bestätigung ist als ein erster deutlicher Hinweis auf die laufende lila 3 zu werten.

    Mit einem neuen Hoch oberhalb 12677 würde ein weiteres starkes Signal ausgesendet. Oberhalb 16297 wäre die lila 3 bestätigt.

    Laufende blaue Alt: C der lila Alt: 4 (Nebenvariante; Beschriftung mit Alt:; orangener Pfad)
    Die blaue Alt: C (bisher 11807; orangene Alt: 1=14914, orangene Alt: 2=15739, orangene Alt: 3=12432, orangene Alt: 4=14677 mit grüner Alt: A=14927, grüner Alt: B=11807, grüner Alt: C=14677 oberhalb 61er Ziel 13349 – MOB 14914, gestartete impulsive orangene Alt: 5 bisher 13694) sollte die Marke 11080 (violette Fibos) erreichen und oberhalb der MOB 8136 enden. Eine weitere Ausdehnung der grünen Alt: C ist wegen des abgelaufenen Zeitfensters für die orangene Alt: 4 nicht mehr möglich.

    Nach Abschluss der blauen Alt: C/lila Alt: 4 unterhalb 11080 gibt es für die lila Alt: 5 auf der Oberseite keine sinnvollen Grenzen.

    Laufende blaue 2/B (Nebenvariante; farbig hinterlegte Beschriftung, lila Pfad)
    Die blaue 2/B (bisher 11807) verläuft als Flat mit orangener A=12432, überschiessender orangener B bisher 14677 oberhalb 38er Ziel 13908 – graue Fibos, eventuell gestarteter orangener C mit Ziel unterhalb 11807). Die grüne Alt: C der orangenen B kann bereits fertig gezählt werden (analog Szenario 3 aus der lila 3); sie kann sich aber auch noch weiter bis 16297 ausdehnen (analog Szenario 1 oder Szenario 2 aus der lila 3).

    Fazit:
    Der DJI hat mit dem Allzeithoch bei 36954 einen vollständigen Aufwärtsimpuls und der DAX bei 16297 vermutlich eine Korrekturwelle abgeschlossen. Der Rücklauf von den Allzeithochs scheint sowohl im DJI als auch im DAX beendet zu sein. Beide Indizes dürften sich bereits auf dem Weg in neue Welten befinden. Im DAX könnte es jedoch unterhalb 16297 noch einmal ein weiteres Tief geben.

    Disclaimer:
    Es gelten die aufgeführten Nutzungshinweise. Die Analysen werden im Rahmen einer Hobbytätigkeit erstellt und stellen keine Handlungsempfehlungen dar.


    Seite 2 von 2


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Robby's Elliottwellen
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    EW-Robby hat sich als Naturwissenschaftler mit kaufmännischem Hintergrund mit der praktischen Anwendung der Elliott Wellen Theorie als ernsthaftes Verfahren zur technischen Analyse auseinander gesetzt. Er betreibt im Rahmen einer Hobbytätigkeit den Blog www.robbys-elliottwellen.de. Zuvor war er Autor auf Cues Elliott Wellen.
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Elliott Wellen Analyse DAX konsolidiert Neujahrs-Anstieg - Seite 2 Die kurze Einschätzung der Lage  Der DAX konsolidiert seinen Neujahrs-Anstieg auf hohem Niveau. Nach der Konsolidierung steht eine kurzfristige Entscheidung zwischen der Fortsetzung der Seitwärts-Orientierung und dem Knacken des vorweihnachtlichen …

    Schreibe Deinen Kommentar

     

    Kommentare


    Es wurden noch keine Kommentare abgegeben.

    Disclaimer