checkAd

     1334  0 Kommentare Dax am Morgen mit US-Indices - 30.08.05 - Seite 3




    Auch im S&P 500 hat sich gestern ein bullish engulfing gebildet - ein Test der 1.217 ist zu erwarten.


    Der Nasdaq 100 weiterhin im Aufwärtstrend. Dieser wurde auch in den letzten zwei Tagen auf Grund der Trendberührung und der gestrigen dynamischen Erholung als solcher bestätigt - für ein Kaufsignal auf Tagesbasis reicht aber das einzelne Muster noch nicht aus. Erst ein Break des kurzfristigen Abwärtstrends in Verbindung mit einem Rebreak der 1.580 hellt die Lage auf. Die Risiken auf der Unterseite und ein möglicher Break des Aufwärtstrends mit Kursen bis ca. 1.500/1.480 sollten noch eingeplant werden, solange sich der Markt noch im kurzfristigen Abwärtstrend befindet.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
    Short
    20.218,61€
    Basispreis
    1,65
    Ask
    × 11,27
    Hebel
    Long
    16.949,24€
    Basispreis
    16,58
    Ask
    × 11,21
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.






    Indices, Öl-Future:
    Ãœbersicht Indices bei W:O
    Ãœbersicht Indices bei www.manager-magazin.de
    Öl-Future Daily


    Zahlen heute und nächste Woche:
    D I E N S T A G, 30. August:
    16:00 US/Auftragseingang Industrie Juli
    16:00 US/Index des Verbrauchervertrauens August
    20:00 US/Offenmarktausschuss der Notenbank (FOMC), Protokoll der Sitzung vom 9. August, Washington

    M I T T W O C H, 31. August:
    09:55 DE/Arbeitsmarktdaten August
    11:00 EU/Verbraucherpreise Eurozone August (Vorabschätzung)
    11:00 EU/BIP Q2 (2. Veröffentlichung)
    11:00 EU/BIP-Prognose Eurozone Q3 und Q4
    14:30 US/BIP Q2 (2. Veröffentlichung)
    16:00 US/Index Einkaufsmanager Chicago August
    16:30 US/DoE, Rohöllagerbestände (Woche)

    D O N N E R S T A G, 1. September:
    09:55 DE/Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe August
    10:00 EU/Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe Eurozone August
    11:00 EU/Arbeitsmarktdaten Juli
    13:45 EU/EZB, Ergebnis der Ratssitzung, Frankfurt
    14:30 EU/EZB, PK nach Ratssitzung, Frankfurt
    14:30 US/Persönliche Ausgaben und Einkommen Juli
    14:30 US/Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe (Woche)
    16:00 US/ISM-Index Verarbeitendes Gewerbe August
    16:00 US/Bauausgaben Juli
    US/Kfz-Absatzzahlen August

    F R E I T A G, 2. September:
    11:00 EU/Erzeugerpreise Juli
    14:30 US/Arbeitsmarktdaten August

    Die wichtigsten Zahlen finden Sie unter:
    www.wallstreet-online.de - Termine
    www.manager-magazin.de - Termine
    www.derivatecheck.de - Termine
    www.aktiencheck.de - Termine


    Kontakt:Stefan Salomon



    Anmerkung: Die Analysen dienen nicht als konkrete Handelsempfehlung. Eine Haftung für Vermögensschäden ist ausgeschlossen.


    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte

    Aktuelle Themen


    Stefan Salomon
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Stefan Salomon ist seit Mitte der 1990er-Jahre Technischer Analyst. Er gilt als der Spezialist in Deutschland für Candlesticks in Verbindung mit der Trend- und Formationsanalyse. Mit rund 20 Jahren Erfahrung ist Stefan Salomon gefragter Medienpartner und Vortragsredner (u.a. auch n-tv, DAF, diverse Zeitungen und Magazine). Sein Motto lautet: "Börse ist einfach"! In Seminaren und Webinaren sowie als Coach vermittelt "Mr. Candlestick" sein Wissen an Börsen-Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis gern weiter. Dazu hat er auch Das Große Lehrbuch der Chartanalyse* geschrieben. *Werbelink
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Stefan Salomon
    Dax am Morgen mit US-Indices - 30.08.05 - Seite 3 Erstens kommt es anders als man denkt, und zweitens hat der Markt immer Recht. Die gestrige kräftige Gegenbewegung kam am nachmittag etwas überraschend, auch wenn die Erholung vom vormittag prognostiziert wurde. Ein Abprall an den erreichten …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer