checkAd

    EQS-News  241  0 Kommentare IBU-tec liefert elektrischen, CO2-sparenden Drehrohrofen an Johnson Matthey und knüpft an jüngste Erfolge im Servicegeschäft an - Seite 2

    Mit dem Auftrag von Johnson Matthey knüpft IBU-tec an jüngste Erfolge und Beauftragungen im Servicegeschäft an. So konnte IBU-tec beispielsweise einen Auftrag des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW Ulm) gewinnen. Für das ZSW Ulm hat IBU-tec die Planung, Lieferung und erfolgreiche Inbetriebnahme einer Drehrohrofen-Technikumsanlage übernommen. Der Kunde kann hiermit eigenständig Versuche im Bereich Batteriematerialien durchführen. Auch für das IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH hat IBU-tec eine Drehrohrofenanlage geliefert und aufgebaut. IAB nutzt den Ofen u.a. für die Kalzinierung von Ton und der Entwicklung neuer Bindemittel. Das wirtschaftsnahe Forschungsinstitut unterstützt seit mehr als 30 Jahren Kunden u.a. bei der Entwicklung und beim Recycling von Baustoffen. Zu deutlichen Nachfrageimpulsen hat in jüngster Vergangenheit die Expertise von IBU-tec bei elektrisch beheizten Drehrohöfen geführt, die mit Gas beheizte Modelle ersetzen.

    Im Servicebereich erwirtschaftet die IBU-tec-Gruppe jährlich einen zweistelligen Millionen-Euro-Umsatz.

    Jörg Leinenbach, CEO von IBU-tec: „Neben unseren klar definierten Wachstumstreibern ist das Servicegeschäft eine starke und verlässliche Säule des Geschäftsmodells von IBU-tec. Im Bereich thermische Prozesstechnik beispielsweise verfügen wir über einzigartige, teilweise patentgeschützte Technologien und ein Expertenteam mit langjähriger Erfahrung. Dieses Know-how nutzen wir im Service für Kunden und auch bei der Entwicklung und Produktion unserer eigenen Produkte. Die breite Basis renommierter internationaler Kunden unterschiedlichster Größe unterstreicht dabei unsere starke Marktposition.“

    Über IBU-tec

    Die IBU-tec-Gruppe entwickelt und produziert innovative Materialien höchster Qualität für die Industrie. Dabei vereint sie einzigartige, zum Teil patentgeschützte Technologie der thermischen Verfahrenstechnik mit dem Prozess- und Material-Know-how von rund 250 hochqualifizierten Mitarbeitern.

    Zu den eigenen Produkten zählen unter anderem LFP-Batteriematerial, das wichtiger Bestandteil von Batterien für die Elektromobilität und stationäre Energiespeicher ist, sowie Lösungen zur Luftreinigung, Ressourcenschonung oder der Reduktion von Plastikverpackungen. IBU-tec ist damit bei globalen Megatrends – besonders dem Klima- und Umweltschutz – langfristig positioniert und verfügt über eine internationale Kundenbasis von innovativen Mittelständlern bis zu globalen Konzernen.

    Seite 2 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    EQS-News IBU-tec liefert elektrischen, CO2-sparenden Drehrohrofen an Johnson Matthey und knüpft an jüngste Erfolge im Servicegeschäft an - Seite 2 EQS-News: IBU-tec advanced materials AG / Schlagwort(e): Auftragseingänge/Kooperation IBU-tec liefert elektrischen, CO2-sparenden Drehrohrofen an Johnson Matthey und knüpft an jüngste Erfolge im Servicegeschäft an 07.05.2024 / 08:18 CET/CEST Für …