checkAd

     145  0 Kommentare ROAD TO COLOGNE 2024 – die ersten zwei Etappenziele Italien und Spanien erreicht  +++ Erfolgreicher Tour-Auftakt bei europäischen Vertriebspartnern unterstreicht Ambitionen - Seite 2



    fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=d8115629653bacf1e0b175c8e295dd7e
    Italien: Nicolo Arrigoni, Marketing-Leiter von Tagliabue Gomme

    Von Italien ging es bei der "ROAD TO COLOGNE 2024" weiter nach Spanien. Mit einem vollelektrischen Hyundai IONIQ  ganz im Zeichen der E-Mobilität und rund um die neue EV-Range von SAILUN entlang der spanischen Mittelmeerküste zur Costa Blanca – vorbei an den Salinen von Santa Pola und ständig den Weg säumenden Osborne Stieren bis nach Alicante, wo das SAILUN Roadshow-Team seinen zweiten Stopp am Hauptsitz der Grupo Soledad, einem der größten und führenden Reifenvertriebsunternehmen. einlegte. Seit 2019 ist die Grupo Soledad exklusiver Distributor des umfangreichen SAILUN Reifensortiments. Das Vertriebsnetz umfasst mehr als 100 eigene Niederlassungen, ergänzt um ein Franchisenetzwerk aus rund 2.000 Verkaufsstellen in Spanien und Portugal. José Pérez Lucena, kaufmännischer Direktor der Grupo Soledad: „Es freut uns sehr, dass uns die "ROAD TO COLOGNE 2024"  die Möglichkeiten bietet, sich vor Ort nicht nur ein Bild vom aktuellen Reifensortiment und dessen spezifischen Eigenschaften zu machen, sondern gleichzeitig mit SAILUN Europe in direkten Dialog zu treten. Die Teilnahme und der Besuch in Alicante waren für alle Beteiligten hier eine unglaubliche Erfahrung und ein großartiges Gefühl. Jeder spürt, dass man Teil des großen europäischen SAILUN-Teams ist“, betonte José Pérez Lucena und freut sich schon jetzt bei der THE TIRE COLOGNE als verlässlicher Vertriebspartner für das Reifen- und Flottenmanagement der SAILUN Group mit dabei zu sein.

    fncls.ssp?fn=download2_file&code_str=9c741caf1bd4ffbce8d33dfb20b0ae1c
    Spanien: José Pérez Lucena, kaufmännischer Direktor der Grupo Soledad

    Alle Fakten und Hintergründe rund um die "ROAD TO COLOGNE 2024" erfahren Medienvertreter und das internationale Publikum auf der THE TIRE Cologne am 4 Juni 2024 im Rahmen der SAILUN-Pressekonferenz. Neben den Vorteilen der EcoPoint3-Technologie rund um das SAILUN Reifenportfolio stehen dort die Erkenntnisse der Europa-Tour in punkto Performance, Wettbewerbsfähigkeit und Ressourcen-Schonung im Mittelpunkt. In Halle 07.1, Stand C040 werden zudem bis zu 20 neuen Modelle präsentiert. Darunter auch die neuesten Generationen von PCR- und TBR- und Spezialprodukten sowie eine Reifenentwicklung für Elektrofahrzeuge und Hybride, die neue Maßstäbe setzt. „Wir sehen uns als Botschafter im Bereich der Reifeninnovation und sind überzeugt, dass unser Streben nach ständiger Verbesserung in der Reifentechnologie nachhaltig Spuren hinterlässt. Unser Ziel ist es, unseren klaren Premium-Anspruch zu unterstreichen und sowohl unseren Partnern als auch europäischen Verbrauchern ein umfassendes und einzigartiges Reifen-Sortiment zu bieten.  Dabei gilt es deutlich zu machen, dass bei der gesamten Produkt-Range der SAILUN Group unser  Augenmerk von der Entwicklung bis zum Verkauf stets auf der Produkt-Performance liegt. Diese Einstellung sichert zukünftig die entscheidenden Wettbewerbsvorteile und garantiert allen Beteiligten neue, nachhaltige Wachstumspotenziale. Nicht umsonst lautet unsere Devise: Make great tyres!“, so Stephan Cimbal.
    ***
    Hinweise für Redaktionen: SAILUN – Facts & Figures
    SAILUN Tyre ist Teil der weltweit operierenden SAILUN Group, die 2002 gegründet wurde.  Angefangen als Technologie- und Testplattform für Reifen, ist die Gruppe aktuell der zwölftgrößte Reifenhersteller der Welt und die elftwertvollste und am schnellsten wachsende Reifenmarke. Um die internationalen Märkte rund um den Globus zu bedienen, verfügt die SAILUN Gruppe über ein weltweites Vertriebsnetz und zahlreiche Logistikzentren in Nordamerika, Europa, Australien und Asien. Mit einer Gesamtproduktionskapazität von mehr als 80 Millionen Lkw- und Pkw-Reifen und 160.000 Tonnen Spezialreifen im Jahr 2022 bedient SAILUN Kunden in mehr als 180 Ländern und Regionen der Welt. 300 Spezialisten forschen an den Reifen der Zukunft und arbeiten ständig mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, um die neuen Reifengenerationen zu verbessern und einen nachhaltigen Beitrag für Kunden, Partner und die Umwelt zu leisten.
    Seite 2 von 3



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von EQS Group AG
    ROAD TO COLOGNE 2024 – die ersten zwei Etappenziele Italien und Spanien erreicht  +++ Erfolgreicher Tour-Auftakt bei europäischen Vertriebspartnern unterstreicht Ambitionen - Seite 2 EQS-Media / 13.05.2024 / 21:11 CET/CEST ROAD TO COLOGNE 2024 – die ersten zwei Etappenziele Italien und Spanien erreicht   Erfolgreicher Tour-Auftakt bei europäischen Vertriebspartnern unterstreicht Ambitionen   Frankfurt, 13. Mai 2024 Im Vorfeld …