checkAd

     541
    Anzeige
    Welche Kryptowährung heute kaufen? Günstige Coins für den Bullrun fürs kleine Budget 

    Ein begrenztes Budget schließt Investitionen in Kryptowährungen keineswegs aus. Trotz der hohen Preise für Top-Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, die für viele Anleger unerschwinglich sind und deswegen nur Bruchteile dieser Kryptos besitzen, gibt es zahlreiche Coins, die für weniger als einen Euro oder knapp darüber gehandelt werden. Diese sogenannten “Penny Stocks” der Kryptowelt sind eine attraktive Möglichkeit für Anleger mit begrenzten finanziellen Mitteln, vom Kryptomarkt zu profitieren. Doch auch bei günstigen Kryptos unter 1 Euro ist eine gründliche Recherche unerlässlich, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können und auch für die günstigeren Coins gilt: Man sollte nie mehr Geld investieren, als man notfalls auch verschmerzen kann, komplett zu verlieren. 

    Warum sich Investitionen in günstige Kryptowährungen lohnen können

    Auch wenn der Bitcoin als der Nonplusultra Coin gilt: Ein niedriger Preis mindert nicht zwangsläufig die Attraktivität eines Kryptos als Investition. Entscheidend sind vielmehr Faktoren wie das zugrunde liegende Technologieprojekt, das dahinterstehende Team, die Marktnachfrage, das Marketing und die potenziellen Anwendungsfälle. Einige der derzeit unter 1 Euro gehandelten Coins könnten in Zukunft erhebliches Wachstumspotenzial aufweisen. Es gibt jedoch auch “billige Coins”, die lediglich als kurzfristige Spekulationsobjekte dienen – und auch gar nichts anderes sein wollen. Günstig bedeutet daher nicht automatisch minderwertig. Im Bereich der günstigen Coins gibt es eine Vielzahl von Projekten: DeFi-Plattformen, KI-Anwendungen, Play-to-Earn-Token oder Initiativen, die versuchen, Probleme der Kryptowelt zu lösen, wie das Blockchain-Trilemma. Andere Projekte fokussieren sich auf die Verbesserung der Transaktionseffizienz, während einige Coins, wie die beliebten Meme-Coins, den Spaß in den Vordergrund stellen und sich nicht zu ernst nehmen. Bei Investitionen in Coins unter 1 Euro sollte man allerdings nicht alles auf eine Karte beziehungsweise einen Krypto setzen. Diversifikation ist der Schlüssel, um das Risiko zu streuen. Ein ausgewogenes Portfolio kann das Verlustrisiko minimieren und bietet gleichzeitig die Chance auf attraktive Renditen.

    Coins unter 1 Euro mit Potenzial

    Zusammengefasst kann eine Investition in günstige Coins lohnenswert sein. Diese Kryptowährungen ermöglichen Anlegern, für ihr Kapital eine größere Menge an Tokens zu erwerben, was zu einer besseren Diversifizierung des Portfolios beiträgt. Das kann die Chancen auf langfristige Gewinne erhöhen und die Risiken streuen.

    WienerAI (WAI)

    WienerAI ist ein neues KI-Meme-Coin Projekt, dessen PreSale erst vor kurzem gestartet ist und der mittlerweile über 2,5 Millionen US-Dollar Raising Capital bei den Early Bird Investoren eingesammelt hat. Der WAI kann im Moment noch im Vorverkauf gekauft werden. Ein Token kostet 0,000709 US-Dollar. Im Mittelpunkt des Projekts steht der kleine Wiener – der erste KI/Hund/Würstchen Hybrid. Statt eines Shiba Inu haben die Entwickler für ihre Plattform einen Dackel als Maskottchen ausgesucht. Diese Hunderasse wird in englischsprachigen Ländern auch Wiener Dog oder Sausage Dog genannt. 

    KI-gestützter Handel mit WienerAI

    Um mit WienerAI zu traden, muss man dem Bot zunächst eine Frage zum Krypto stellen, in den man investieren möchte. Wiener AI wird sofort mit seiner feinen Nase das Kryptouniversum durchstöbern, bis er einen Gewinner gefunden hat. Wenn der Coin, der den Kriterien entspricht, gefunden ist, liefert WienerAI eine unvoreingenommene Analyse. Das KI Trading Tool ist sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Trader geeignet. Sobald WienerAI den potenziellen Gewinner entdeckt hat, kann man mit nur wenigen Klicks den besten Kurs bei einer Reihe von dezentralen Börsen finden. On top erhebt die Plattform keine Gebühren. 

    Hier WienerAI im PreSale kaufen

    Dogeverse (DOGEVERSE)

    Dogeverse ist der erste Multichain-Token aus dem Doge-Universum. Mit seinem PreSale ist es dem Projekt gelungen, innerhalb von kürzester Zeit über 15 Millionen US-Dollar Raising Capital zu generieren. Die ersten beiden PreSale Stufen waren innerhalb von wenigen Stunden ausverkauft (das Team hatte hierfür eigentlich sieben Tage eingeplant) und teilweise setzte Dogeverse 1 Million US-Dollar am Tag um. Der Coin kann im Moment noch im Vorverkauf gekauft werden, ein Token kostet 0,00031 US-Dollar. Wer noch in den Dogeverse in der PreSale Phase einsteigen will, muss sich etwas beeilen, denn der Vorverkauf befindet sich bereits kurz vor der Ziellinie. 

    Der Multichain Meme-Coin 

    Multichain wird in Zeiten zunehmender Interoperabilität der Blockchains immer wichtiger. Dogeverse läuft auf insgesamt sechs der beliebtesten Blockchains: Ethereum, BNB, Solana, Polygon, Avalanche und Base. Später, wenn die Plattform komplett live gegangen ist, sollen die Nutzer mit Wormhole und Portal Bridge Technologien nahtlos durch die verschiedenen Blockchains navigieren können. Als ERC-20 Token hat Dogeverse außerdem eine Staking-Funktion, womit die Investoren die Möglichkeit haben, sich ein passives Einkommen zu generieren. Bisher wurden rund 30 Milliarden Token in den Staking Contract eingezahlt, der APY liegt bei etwa 53 %. 

    Hier Dogeverse kaufen und staken

    Sealana 

    Sie kamen, sie wurden gesehen und eroberten das Meme-Coin Ranking. So in etwa lässt sich der große Erfolg der Solana Meme-Coins seit Dezember 2023 kurz zusammenfassen. Sehr vielversprechend lässt sich auch das neue Solana Meme-Coin Sealana an, den man der Kategorie „klassischer Meme-Coin“ zuordnen kann. Dem Projekt ist es gelungen, mit seinem PreSale in wenigen Wochen über 2,3 Millionen US-Dollar Raising Capital einzusammeln. 

    PreSale in Einfach 

    Genauso einfach gestrickt wie der Protagonist, die Redneck-Robbe Sealana, ist der PreSale. Der SEAL wird zu einem Festpreis von 0,022 US-Dollar verkauft. Es gibt keine verschiedenen PreSale Phasen mit anschließenden Preiserhöhungen. Um Sealana zu kaufen, muss man lediglich ein kompatibles Wallet mit der Webseite des Projekts verbinden. 

    Hier Wallet verbinden und Sealana kaufen

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.   

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Welche Kryptowährung heute kaufen? Günstige Coins für den Bullrun fürs kleine Budget  Ein begrenztes Budget schließt Investitionen in Kryptowährungen keineswegs aus. Trotz der hohen Preise für Top-Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, die für viele Anleger unerschwinglich sind und deswegen nur Bruchteile dieser Kryptos besitzen, gibt es zahlreiche Coins, die für weniger als einen Euro oder knapp darüber gehandelt werden. Diese sogenannten “Penny Stocks” der Kryptowelt sind eine… Continue reading Welche Kryptowährung heute kaufen? Günstige Coins für den Bullrun fürs kleine Budget 

    Disclaimer