Pressemeldung
MainFirst: "Warum diese 5 Aktien die KI-Branche dominieren"
Eine neue Industrie entsteht, und die Anleger sind live dabei: Anwendungen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) erobern in rasantem Tempo zahlreiche Bereiche des Lebens.

05.06.2024 -
Eine neue Industrie entsteht, und die Anleger sind live dabei: Anwendungen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) erobern in rasantem Tempo zahlreiche Bereiche des Lebens. Davon profitieren auch Technologiezulieferer und -Anwender, ist sich Frank Schwarz sicher. Der Portfoliomanager von MainFirst Asset Management nennt die fünf aussichtsreichsten Zukunftsaktien entlang der KI-Wertschöpfungskette:
- NVIDIA: „Als Pionier im Bereich der Grafikprozessoren (GPUs) und KI-Chips ist Nvidia der unangefochtene Marktführer. Ursprünglich für Spiele-GPUs bekannt, hat das Unternehmen erfolgreich in KI-Hard- und Software expandiert. Die effizienten GPUs ermöglichen die parallele Verarbeitung großer Datenmengen, was entscheidend für Deep Learning und KI-Algorithmen ist. Zusätzlich zu den Grafikprozessoren hat Nvidia spezialisierte KI-Hardware wie die Tensor Core-GPUs und die Drive-Plattform für autonomes Fahren entwickelt. Partnerschaften mit führenden Technologie- und Forschungsorganisationen stärken die Dominanz von Nvidia. Das Unternehmen arbeitet eng mit Universitäten, Forschungslabors und Unternehmen zusammen und investiert ständig in Forschung und Entwicklung, um die Grenzen der KI-Technologie zu erweitern. Somit bietet das Unternehmen trotz des starken Umsatzwachstums im Jahr 2023 noch enormes Potenzial für die Zukunft. Sowohl die Skalierung der Rechenzentren als auch die KI-Modelle stehen erst am Anfang.“
- ASML: „Das niederländische Unternehmen ASML ist ein wichtiger Akteur in der Halbleiterindustrie, vor allem durch seine Rolle bei der Entwicklung und Herstellung von Lithografiesystemen. Diese Systeme sind von zentraler Bedeutung für die Produktion von Halbleiterchips und haben direkte Auswirkungen auf die Möglichkeiten und Grenzen der Chipfertigung – einschließlich derer, die beim Betrieb von KI-Anwendungen eingesetzt werden. Die Nachfrage nach KI-fähigen Chips steigt. Für Unternehmen wie TSMC sind die Lithografiesysteme von ASML unverzichtbar. Als Marktführer im Bereich der Extrem-Ultraviolett-Lithografie (EUV) ermöglicht ASML seinen Kunden die Herstellung von Chips mit noch kleineren Strukturbreiten. So kann beispielsweise TSMC Chips mit höherer Leistung und geringerem Energieverbrauch herstellen. ASML trägt so zur Skalierbarkeit und Kosteneffizienz in der Chip-Produktion bei.“
- TSMC: „Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) ist führend in der Halbleiterindustrie und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Herstellung von Komponenten, die im Bereich der KI eingesetzt werden. TSMC ist bekannt für seine fortschrittlichen Fertigungstechnologien, durch die Hochleistungs-Chips mit immer kleineren Strukturbreiten produziert werden können – maßgeblich für die Leistung und Effizienz von KI-Systemen. Der US-amerikanische Chip-Riese NVIDIA benötigt TSMC-Komponenten für die Produktion seiner KI-Chips. TSMC ist das einzige Unternehmen weltweit, das diese Fertigungsprozesse anbieten kann. Durch kleinere Strukturbreiten können mehr Transistoren auf einem Chip platziert werden, was zu einer höheren Rechenleistung und einer verbesserten Energieeffizienz führt. In der Folge können in KI-Anwendungen komplexere Modelle trainiert und Ergebnisse schneller berechnet werden.“
- Microsoft: „Microsoft hat sich als führendes Unternehmen im Bereich KI etabliert, sowohl durch die Integration von KI in seine eigenen Produkte und Dienste als auch durch strategische Investitionen und Partnerschaften. Ein zentraler Baustein ist Microsofts Cloud-Plattform Azure. Azure bietet eine breite Palette von KI-Diensten und -Tools, mit denen Unternehmen KI-Lösungen entwickeln, trainieren und implementieren können. Diese Dienste reichen von maschinellem Lernen und KI-basierten Analysetools bis hin zu kognitiven Diensten, die Entwicklern fortschrittliche Algorithmen für Spracherkennung, Bildverarbeitung und vieles mehr zur Verfügung stellen. Microsoft hat außerdem KI-Anwendungen in seine bestehende Produktpalette integriert, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Beispiele hierfür sind KI-Funktionen in Office-Produkten zur Verbesserung der Produktivität, die Verwendung von KI in Bing für intelligentere Suchergebnisse und die Implementierung von KI in das Spielerlebnis der Xbox.“
- Zscaler: „Zscaler ist ein führendes Unternehmen im Bereich Cloud-Sicherheit und profitiert erheblich von der Integration künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig nützt dem Unternehmen der kontinuierliche Ausbau von Cloud-Infrastrukturen durch Unternehmen wie Microsoft, Amazon und andere. Die Rolle der KI bei der Verbesserung der Sicherheitslösungen sowie die zunehmende Abhängigkeit von Cloud-Diensten steigern die Nachfrage nach den Dienstleistungen von Zscaler. KI ermöglicht es dem Unternehmen, fortschrittliche Bedrohungserkennung und -analyse anzubieten. Dies ist relevant, da die Ausweitung von Cloud-Systemen durch große Anbieter wie AWS (Amazon Web Services) und Microsoft Azure eine ständig wachsende Datenmenge und Komplexität mit sich bringt. Zscaler nutzt KI, um große Datenmengen in Echtzeit zu verarbeiten und ungewöhnliche Muster oder Aktivitäten schnell zu entdecken – potenzielle Angriffe können dadurch frühzeitig erkannt und verhindert werden.“
Kontakt und Belegexemplar:
Edelman Smithfield
Corinna Kläsener Team MainFirst: teammainfirst@edelmansmithfield.com
FENTHUM S.A. Communication 16, rue Gabriel Lippmann LU 5365 Munsbach
Phone: 352 27 69 21 1146 Email: press@fenthum.com
Über MainFirst
MAINFIRST ist eine unabhängige europäische Multi-Investment Boutique mit einem aktiven Managementansatz. Das Unternehmen managt Publikumsfonds- sowie Spezialfonds in den Anlageklassen Aktien, Anleihen und Multi-Asset. Die Portfoliomanagementteams agieren unabhängig in der Umsetzung ihrer Investmentideen und verfolgen hierbei konsequent ihre jeweiligen Anlagestrategien und -philosophien. Dieser Ansatz, verbunden mit einer authentischen Unternehmenskultur, bildet die optimale Grundlage zur Alpha-Generierung und Schaffung von langfristigem Mehrwert für unsere Anleger. In allen MainFirst-Fonds werden Nachhaltigkeitsaspekte ausdrücklich berücksichtigt und sind vollumfänglich in den Entscheidungsprozess bei der aktiven Titelselektion integriert.
Nähere Informationen (inklusive rechtlicher Hinweise) finden Sie unter www.mainfirst.com.
PRESSEMITTEILUNG – kein offizielles Dokument
Wir weisen darauf hin, dass sämtliche Daten und Informationen, die wir Ihnen zur Verfügung gestellt haben, durch die MainFirst Gruppe (bestehend aus zur MainFirst Holding AG gehörenden Unternehmungen) gründlich recherchiert wurden, dennoch können wir für deren Richtigkeit und Vollständigkeit keinerlei Haftung oder Gewähr für Schäden, die gegenüber dem Empfänger dieser Informationen oder Dritten – weder direkt noch indirekt entstehen – übernehmen. Bei einer Veröffentlichung des Textes in jedweder Form und in jedem Umfang ist die veröffentlichende Stelle (Redaktion der Zeitung bzw. zugehörige oder beauftragte Dritte, Website, Podcast etc.) verpflichtet, die in einem solchen Fall erforderlichen Disclaimer und Rechtshinweise beizufügen.
Ergänzend weisen wir auf unsere Rechtshinweise in diesem Zusammenhang hin:
Die in dem beigefügten Dokument enthaltenen Angaben stellen weder eine Aufforderung noch ein Angebot oder eine Empfehlung zum Erwerb oder Verkauf von Fondsanteilen oder zur Tätigung sonstiger Transaktionen dar. Sie dienen lediglich dem Leser, ein Verständnis über die wesentlichen Merkmale des Fonds wie bspw. den Anlageprozess zu schaffen und sind weder ganz noch in Teilen als Anlageempfehlung gedacht. Sie ersetzen weder eigene Überlegungen noch sonstige rechtliche, steuerrechtliche oder finanzielle Informationen und Beratungen. Weder die Verwaltungsgesellschaft, noch deren Mitarbeiter oder Organe können für Verluste haftbar gemacht werden, die durch die Nutzung der Inhalte aus diesem Dokument oder in sonstigem Zusammenhang mit diesem Dokument unmittelbar oder mittelbar entstanden sind. Allein verbindliche Grundlage für den Anteilserwerb sind die aktuell gültigen Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (Verkaufsprospekt, Basisinformationsblätter (PRIIPs-KIDs), in Ergänzung dazu auch der Halbjahres- und Jahresbericht), denen Sie ausführliche Informationen zu dem Erwerb des Fonds sowie den damit verbundenen Chancen und Risiken entnehmen können. Die genannten Verkaufsunterlagen in deutscher Sprache (sowie in nichtamtlicher Übersetzung in anderen Sprachen) finden Sie unter www.mainfirst.com und sind bei der Verwaltungsgesellschaft Ethenea Independent Investors S.A. und der Verwahrstelle sowie bei den jeweiligen nationalen Zahl- oder Informationsstellen und bei der Vertreterin in der Schweiz kostenlos erhältlich. Diese sind:
Belgien, Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich: DZ PRIVATBANK S.A., 4, rue Thomas Edison, L-1445 Strassen, Luxembourg; Frankreich: Société Générale Securities Services, Société anonyme, 29 boulevard Haussmann, 75009 Paris; Italien: Allfunds Bank Milan, Via Bocchetto, 6, 20123 Milano; SGSS S.p.A., Via Benigno Crespi 19A-MAC2, 20159 Milano; Portugal: BEST - Banco Eletronico de Servico Toal S.A., Praca Marques de Pombal, 3A,3, Lisbon; Schweiz: Vertreterin: IPConcept (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich; Zahlstelle: DZ PRIVATBANK (Schweiz) AG, Münsterhof 12, CH-8022 Zürich; Spanien: Société Générale Securities Services Sucursal en Espana, Plaza Pablo Ruiz Picasso, 1, 28020 Madrid.
Die Verwaltungsgesellschaft kann aus strategischen oder gesetzlich erforderlichen Gründen unter Beachtung etwaiger Fristen bestehende Vertriebsverträge mit Dritten kündigen bzw. Vertriebszulassungen zurücknehmen.
Hinweise an die Redaktionen: Diese Information richtet sich an Journalisten in ihrer beruflichen Funktion und ist nicht als finanzielle Empfehlung gedacht. Die hierin enthaltenen Informationen einschließlich Meinungsäußerungen dienen ausschließlich Informationszwecken und werden unter der Voraussetzung gegeben, dass es sich nicht um eine Empfehlung oder Anlageberatung handelt. Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 & 14 DSGVO finden Sie hier: DATENSCHUTZERKLÄRUNG | Edelman Deutschland. Wenn Sie keine weiteren Pressemitteilungen mehr von MainFirst Asset Management erhalten wollen, antworten Sie bitte mit „Vom Verteiler nehmen“ an Mainfirst-AM@edelman.com