US-Wahlen 2024: Bitcoin-Preise zwischen Trump und Harris – So geht's weiter!
Die bevorstehenden US-Präsidentschaftswahlen könnten entscheidenden Einfluss auf den Bitcoin-Markt haben, so Analysten. Bitcoin hat sich seit seinem Allzeithoch im März 2023 in einer Handelsspanne zwischen 55.000 und 70.000 US-Dollar bewegt. Laut Gautam Chhugani von Bernstein könnte ein Sieg von Donald Trump zu einem Anstieg des Bitcoin-Preises auf 80.000 bis 90.000 US-Dollar führen, während ein Sieg von Kamala Harris den Preis auf 30.000 bis 40.000 US-Dollar drücken könnte. Trump hat sich als pro-Krypto-Kandidat positioniert und plant, die derzeitige Leitung der US-Wertpapier- und Börsenaufsicht abzusetzen, während Harris sich öffentlich nicht zu Kryptowährungen geäußert hat.
Zusätzlich zu den politischen Faktoren wird der Bitcoin-Markt von saisonalen Trends beeinflusst. Historisch gesehen ist der September ein schwacher Monat für Bitcoin, was sich auch in einem Rückgang von etwa 7 Prozent in diesem Monat zeigt. Analysten warnen, dass Bitcoin unter 40.000 US-Dollar fallen könnte, falls die US-Notenbank eine Zinssenkung ankündigt. Der Oktober hingegen hat in der Vergangenheit oft eine Trendwende eingeleitet, was die Hoffnung auf eine Erholung im vierten Quartal nährt.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen könnten ebenfalls eine Rolle spielen. Die US-Wirtschaft zeigt trotz Rezessionsängsten Wachstum, und die Federal Reserve könnte ab Mitte September in eine Phase geldpolitischer Lockerung eintreten. Diese Kombination aus lockerer Geld- und Fiskalpolitik könnte die Liquidität an den Märkten verbessern und somit auch den Kryptomarkt unterstützen.
Trotz der Unsicherheiten gibt es auch positive Signale. Die Charttechnik deutet auf eine mögliche Bullflag hin, was auf einen bevorstehenden Ausbruch nach oben hindeutet. Analysten sehen die Konsolidierungsphase seit April als Teil eines typischen Bitcoin-Zyklus, der in der Regel nach einem Halving auftritt.
Insgesamt bleibt die Marktlage angespannt, und Anleger müssen sich auf mögliche Volatilität einstellen, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehenden Wahlen und die geldpolitischen Entscheidungen der Federal Reserve. Die kommenden Wochen könnten entscheidend für die Richtung des Bitcoin-Preises sein, wobei sowohl fundamentale als auch technische Faktoren eine Rolle spielen.



Bitcoin wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +3,22 % und einem Kurs von 58.057PKT auf CryptoCompare Index (12. September 2024, 07:39 Uhr) gehandelt.
Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte
Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.