Wirtschaft

145 Aufrufe 145 0 Kommentare 0 Kommentare

Dax lässt leicht nach - kaum Impulse vor US-Feiertagswochenende

Wirtschaft - Dax lässt leicht nach - kaum Impulse vor US-Feiertagswochenende
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Am Mittwoch hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.262 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste rangierten kurz vor Handelsschluss Vonovia, Beiersdorf und Brenntag, am Ende Zalando, MTU und SAP.

"Der Deutsche Aktienindex lässt sich derzeit weder von neuen Allzeithochs an der Wall Street noch von potenziellen Korrekturansätzen dort anstecken", sagte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst CMC Markets. "Zwischen 19.000 und 19.300 Punkten hat es sich der Markt bequem gemacht und wartet nun auf größere Impulse, die mit dem Feiertagswochenende vor der Tür in den USA allerdings Mangelware bleiben dürften."

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu SAP SE!
Short
243,14€
Basispreis
1,63
Ask
× 13,78
Hebel
Zum Produkt
Long
210,85€
Basispreis
1,69
Ask
× 13,45
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Der S&P 500 erreichte am Handelsstart am Mittwoch ein neues Allzeithoch und könnte damit den achten Tag in Folge im Plus beenden. "Dies wäre ein schönes Thanksgiving-Geschenk für alle investierten Anleger", so Oldenburger. Es bleibe dabei, dass sich am Markt die Dinge einmal mehr neu ordnen. "Einige Gewinner wie US-Small-Caps und Kryptowährungen scheinen bereits festzustehen, während es bei den aktuellen Verlierern wie den Glorreichen Sieben inklusive des Highflyers Nvidia noch keine Klarheit gibt." Die endgültige Entscheidung darüber dürfte noch einige Wochen auf sich warten lassen.

Die europäische Gemeinschaftswährung war am Mittwochnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,0560 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,9470 Euro zu haben.

Der Ölpreis stieg unterdessen: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete gegen 17 Uhr deutscher Zeit 73,00 US-Dollar; das waren 19 Cent oder 0,3 Prozent mehr als am Schluss des vorherigen Handelstags.





Verfasst von Redaktion dts
Wirtschaft Dax lässt leicht nach - kaum Impulse vor US-Feiertagswochenende Am Mittwoch hat der Dax leicht nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 19.262 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero