ROUNDUP/VW-Chef

177 Aufrufe 177 0 Kommentare 0 Kommentare

Abbau entspricht zwei bis drei Werken - Aktie mau

Für Sie zusammengefasst
  • VW plant Kapazitätsabbau, entspricht 2-3 Werken.
  • 35.000 Stellenabbau bis 2030, 1,5 Mrd. Euro Einsparung.
  • Blume fordert politische Unterstützung für den Wandel.
ROUNDUP/VW-Chef - Abbau entspricht zwei bis drei Werken - Aktie mau

WOLFSBURG (dpa-AFX) - Die Sparpläne von Volkswagen entsprechen VW -Chef Oliver Blume zufolge vom Umfang her einer Verringerung der Produktionskapazität um mehrere Werke. "An der Kapazitätsanpassung führte kein Weg vorbei. Sie wäre mit verschiedenen Mitteln erreichbar gewesen. Die jetzt vereinbarte Lösung mit Abbau der Kapazitäten an verschiedenen Standorten entspricht dem Produktionsumfang von zwei bis drei großen Werken", sagte Blume der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung". Die im Dax notierte VW-Vorzugsaktie geriet am Montag unter Druck.

Das Papier notierte nach Handelsbeginn 1,3 Prozent im Minus bei 87,68 Euro. Der Kurs hatte im April sein Jahreshoch bei 128,60 Euro erreicht und war mit der schlechten Lage in der Branche und dem Streit um den Kapazitätsabbau im Herbst bis auf unter 80 Euro gefallen. Der Marktwert des gesamten Unternehmens - zweitgrößter Autokonzern der Welt gemessen an verkauften Fahrzeugen - lag zuletzt bei unter 45 Milliarden Euro.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu DAX Performance!
Long
18.486,63€
Basispreis
18,48
Ask
× 11,00
Hebel
Zum Produkt
Short
23.469,30€
Basispreis
31,97
Ask
× 6,36
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Die Einigung zwischen dem Konzern und der Gewerkschaft sei ein willkommener Schritt, hieß es von den Experten von JPMorgan. Die Ergebnisse blieben hinter den ursprünglichen Ambitionen des Managements und auch hinter den Erwartungen des Marktes zurück, schrieb jedoch Analyst Philippe Houchois von der US-Bank Jefferies. Er vermisse auch eine Dringlichkeit des Handelns bei VW angesichts einer sich rasch ändernden Automobilindustrie. Auf kurze Sicht positiv sei aber, dass drohende Arbeitskämpfe im Januar nun wohl vermieden würden.

So sah es hinsichtlich vermiedener Streiks auch UBS-Experte Patrick Hummel - für VW und für direkte Zulieferer. Allerdings dürfte das Ergebnis am Markt gedämpft aufgenommen werden, denn das Management habe Erwartungen einer aggressiveren Restrukturierung mit schnelleren Einsparungen geweckt, so Hummel. Es dürfte womöglich mindestens zwei Jahre dauern, bis sich die Sparmaßnahmen auch tatsächlich in den Gewinnen bemerkbar machten.

In den Verhandlungen mit der IG Metall war zuvor von VW über Werksschließungen verhandelt worden - diese bleiben dem Kompromiss nach zunächst aus. Allerdings kommen auf verschiedene Standorte gravierende Änderungen zu. Volkswagen will künftig mit gut 35.000 Beschäftigten weniger auskommen und über 700.000 Autos im Jahr weniger produzieren.

Die Wolfsburger wollen bis 2030 mehr als 35.000 Stellen sozialverträglich abbauen. VW spart durch die Arbeitskostenentlastung nach eigener Aussage 1,5 Milliarden Euro pro Jahr. Zudem sagte der Konzern eine neue Beschäftigungssicherung bis 2030 zu.

Blume schwört sein Unternehmen auf einen langfristigen Sparkurs ein - wünscht sich aber auch Unterstützung der Politik: "Deutschland braucht einen Aufbruch - weg vom Standstreifen zurück auf die Überholspur", sagte er der "FAZ". "Wichtig sind zum Beispiel: geringere Abgaben, Abbau bürokratischer Hürden, bezahlbare Energie, Sicherheit bei Förderzusagen."/swe/men/lew/mis

 

Zusätzliche Unternehmensinformationen zur Volkswagen (VW) Vz Aktie

Die Volkswagen (VW) Vz Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Minus von -2,41 % und einem Kurs von 87,64 auf Tradegate (23. Dezember 2024, 09:49 Uhr) gehandelt.

Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs der Volkswagen (VW) Vz Aktie um -13,85 % verändert. Der Verlust auf 30 Tage beträgt -18,77 %.

Die Marktkapitalisierung von Volkswagen (VW) Vz bezifferte sich zuletzt auf 17,82 Mrd..






dpa-AFX
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
Mehr anzeigen

Verfasst von dpa-AFX
ROUNDUP/VW-Chef Abbau entspricht zwei bis drei Werken - Aktie mau Die Sparpläne von Volkswagen entsprechen VW -Chef Oliver Blume zufolge vom Umfang her einer Verringerung der Produktionskapazität um mehrere Werke. "An der Kapazitätsanpassung führte kein Weg vorbei. Sie wäre mit verschiedenen Mitteln erreichbar …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero