1241 Aufrufe 1241 0 Kommentare 0 Kommentare

Ørsted kämpft mit Milliardenverlusten: Zukunft der Offshore-Windkraft in Gefahr!

Ørsted kämpft mit Milliardenverlusten: Zukunft der Offshore-Windkraft in Gefahr!

Das dänische Unternehmen Ørsted, ein führender Entwickler von Offshore-Windparks, sieht sich erneut mit erheblichen finanziellen Herausforderungen in den USA konfrontiert. Das Unternehmen kündigte milliardenschwere Abschreibungen in Höhe von 12,1 Milliarden dänischen Kronen (1,7 Milliarden US-Dollar) an, was die ohnehin angeschlagene Branche weiter belastet. CEO Mads Nipper äußerte sich enttäuscht über die aktuellen Entwicklungen und betonte die langfristige Verpflichtung von Ørsted gegenüber dem US-Markt, der großes Potenzial für erneuerbare Energien und die Schaffung von Arbeitsplätzen bietet.

Trotz dieser Rückschläge konnte Ørsted für das Geschäftsjahr 2024 ein vorläufiges operatives Ergebnis (EBITDA) von 24,8 Milliarden Kronen präsentieren, was im Rahmen der Prognosen liegt. Allerdings musste das Unternehmen bereits zwei Großprojekte in den USA absagen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führte. Der vollständige Jahresbericht von Ørsted wird am 6. Februar veröffentlicht.

Anzeige 
Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Orsted A/S!
Long
277,43€
Basispreis
4,07
Ask
× 10,04
Hebel
Zum Produkt
Short
338,66€
Basispreis
4,39
Ask
× 9,31
Hebel
Zum Produkt
Präsentiert von

Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

Ein weiterer Faktor, der die Situation von Ørsted erschwert, ist die Politik von US-Präsident Donald Trump, der die Vergabe neuer Verträge für Offshore-Windparks bis zur Durchführung einer ökologischen und ökonomischen Überprüfung ausgesetzt hat. Diese politische Blockade stellt eine erhebliche Herausforderung für die Offshore-Windindustrie dar, die einst von sinkenden Kosten und niedrigen Zinsen profitierte. Aktuelle Probleme wie gestörte Lieferketten nach der Pandemie und Zinserhöhungen der Zentralbanken haben die Projektkosten jedoch in die Höhe getrieben.

Um den Herausforderungen zu begegnen, hat Ørsted einen radikalen Sparkurs eingeschlagen. Dazu gehören Kürzungen bei Dividenden, eine Reduzierung der Wachstumspläne und Neubesetzungen in Führungspositionen. Ob diese Maßnahmen ausreichen, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen, bleibt abzuwarten, insbesondere angesichts der politischen Unsicherheiten in den USA, einem der wichtigsten Märkte für erneuerbare Energien.

In den frühen Handelsstunden an der Frankfurter Börse fiel die Ørsted-Aktie um rund 17 Prozent und notierte bei 34,74 Euro. Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Ørsted mit einem Kursziel von 520 dänischen Kronen auf "Buy" belassen, obwohl Analyst Mark Freshney auf die negativen Auswirkungen weiterer Abschreibungen und Verzögerungen beim Projekt Sunrise Wind hinweist.



Orsted

-1,38 %
-1,35 %
-3,82 %
-9,23 %
-19,00 %
-63,48 %
-52,34 %
+26,10 %
ISIN:DK0060094928WKN:A0NBLH

Die Orsted Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von 0,00 % und einem Kurs von 35,30EUR auf Lang & Schwarz (23. Januar 2025, 07:41 Uhr) gehandelt.





wO Newsflash
0 Follower
Autor folgen
Mehr anzeigen
Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
Mehr anzeigen

Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
Verfasst von wO Newsflash
Ørsted kämpft mit Milliardenverlusten: Zukunft der Offshore-Windkraft in Gefahr! Das dänische Unternehmen Ørsted, ein führender Entwickler von Offshore-Windparks, sieht sich erneut mit erheblichen finanziellen Herausforderungen in den USA konfrontiert. Das Unternehmen kündigte milliardenschwere Abschreibungen in Höhe von 12,1 …

Aktien von A - Z: # A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
wallstreetONLINE bei X wallstreetONLINE bei Instagram wallstreetONLINE bei Facebook wallstreetONLINE bei Youtube wallstreetONLINE bei LinkedIn
Wenn Sie Kursdaten, Widgets oder andere Finanzinformationen benötigen, hilft Ihnen ARIVA gerne. 

Unsere User schätzen wallstreet-online.de: 4.8 von 5 Sternen ermittelt aus 285 Bewertungen bei www.kagels-trading.de
Zeitverzögerung der Kursdaten: Deutsche Börsen +15 Min. NASDAQ +15 Min. NYSE +20 Min. AMEX +20 Min. Dow Jones +15 Min. Alle Angaben ohne Gewähr.
Werbehinweise:
Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.
Copyright © 1998-2025 Smartbroker Holding AG - Alle Rechte vorbehalten. Mit Unterstützung von: Ariva Smartbroker+ Daten & Kurse von TTMzero