checkAd

    Neues Bohrprogramm  3818  0 Kommentare
    Anzeige
    Goldexplorer Astral Mining vor „heißem“ Sommer

    Erst vor wenigen Tagen hatten wir Ihnen die Aktien des viel versprechenden Goldexplorers Astral Mining (WKN A0RGR4) vorgestellt. Seitdem hat die Aktie sich bereits gut entwickelt und kann ein schönes Plus von fast 16% ausweisen. Doch das sollte nur der Anfang sein – denn Astral Mining hat ein umfangreiches Bohrprogramm aufgenommen, um die bereits nachgewiesenen Goldvererzungszonen genauer zu definieren und zu erweitern.

    Seit 2006 ist das kanadische Unternehmen bereits auf seiner aussichtsreichen Jumping Josephine-Liegenschaft aktiv und in dieser Zeit ist es gelungen, eine Erzzone – JJ Main – abzugrenzen, die 900 Meter lang ist und sich bis in eine Tiefe von 240 Metern erstreckt. Einzelne Bohrungen enthielten dabei 7,01 Gramm Gold pro Tonne über 19 m sowie 12,44 Gramm Gold pro Tonne über eine Länge von 8 Metern.

    Das interessante an dieser Entdeckung aber ist, dass hier noch das Potenzial für mehrere solcher Erzzonen besteht, die parallel entlang einer regionalen Struktur auftreten, welche sich über eine Länge von 3 Kilometern (!) erstreckt. Mit dem aktuellen Explorationsprogramm, das unter anderem auch auf den Daten einer 2.941 Linienkilometer umfassenden aeromagnetischen Erkundung beruht, die erst im letzten Winter durchgeführt wurde, wird Astral Mining nun gezielt nach weiteren Vererzungszonen ähnlich der JJ Main entlang dieses Trends suchen.

    Darüber hinaus wird man als Teil des 2.500 Meter umfassenden Kernbohrprogramms eine weitere Vererzungszone untersuchen, die nur 400 Meter südöstlich von JJ Main gelegen ist und die Astral 2008 durch ein weiteres Bohrprogramm entdeckt hat. Darüber hinaus haben die aeromagnetischen Untersuchungen Astral Mining weitere aussichtsreiche Ziele auf den Explorationsgebieten Bonanza, Highway, Hillside und Big Sheep geliefert, die man nun ebenfalls angehen will.

    Was wir bereits Anfang des Monats erklärt hatten gilt nun um so mehr: Angesichts der bereits auf Jumping Josephine erzielten Bohrerfolge, des Potenzials auf weitere, parallel verlaufende Vererzungszonen zu JJ Main und der zahlreichen weiteren Ziele, die Astral Mining ab Anfang Juli untersuchen wird, halten wir die aktuelle Marktkapitalisierung von nur 3,35 Millionen kanadischen Dollar für einen schlechten Scherz.

    Sobald das Bohrprogramm erst einmal richtig in Schwung gekommen ist und die positiv zu erwartenden Ergebnisse der Explorationsaktivitäten nach und nach herein kommen, dürfte dieser Newsflow der Aktie ganz neuen Schwung verleihen. Insbesondere, wenn sich herausstellen sollte, dass es tatsächlich mehrere Parallelzonen zu JJ Main gibt. Insofern betrachten wir das aktuelle Niveau auch nach der jüngsten Kurssteigerung als exzellente Gelegenheit bei Astral Mining einzusteigen, bevor der Zug ins Rollen kommt.

    GOLDINVEST.de bietet seinen Lesern Hintergrundberichte und aktuelle Kommentare zum Geschehen an den Rohstoffmärkten und verfolgt die Entwicklung ausgewählter Minengesellschaften aus dem Bereich der Edelmetalle, Basismetalle und sonstiger Rohstoffe. Weitere Informationen unter: www.goldinvest.de

    Die hier angebotenen Artikel stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar, weder explizit noch implizit sind sie als Zusicherung etwaiger Kursentwicklungen zu verstehen und GOLDINVEST.de und seine Autoren schließen jede Haftung diesbezüglich aus. Die Artikel und Berichte dienen ausschließlich der Information der Leser und stellen keine wie immer geartete Handlungsaufforderung dar. Zwischen GOLDINVEST.de und den Lesern dieser Artikel entsteht keinerlei Vertrags- und/oder Beratungsverhältnis.



    GOLDINVEST.de
    0 Follower
    Autor folgen

    Weitere Artikel des Autors

    Verfasst von GOLDINVEST.de
    Neues Bohrprogramm Goldexplorer Astral Mining vor „heißem“ Sommer Erst vor wenigen Tagen hatten wir Ihnen die Aktien des viel versprechenden Goldexplorers Astral Mining (WKN A0RGR4) vorgestellt. Seitdem hat die Aktie sich bereits gut entwickelt und kann ein schönes Plus von fast 16% ausweisen. Doch das sollte nur …

    Disclaimer