checkAd

    Aktien Frankfurt  838  0 Kommentare Tief im Minus - Angst in Japan wird größer

    FRANKFURT - Angesichts immer neuer Schreckensmeldungen aus Japan und eines erneuten starken Erdbebens in dem Inselstaat hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag kräftige Verluste verbucht. Händler verwiesen auf die sich zuspitende Lage im Atomkraftwerk Fukushima, die die Börsen weiter aus dem Gleichgewicht bringe. Japanische Medien geben der Bevölkerung inzwischen Tipps für den Fall einer radioaktiven Verstrahung.

    Der deutsche Leitindex büßte am Nachmittag 4,75 Prozent auf 6.540,30 Punkte ein und notierte damit so tief wie seit Oktober 2010 nicht mehr. Der MDax der mittelgroßen Werte gab um 4,36 Prozent auf 9.449,60 Punkte nach. Vergleichsweise moderat fielen dagegen die Verluste im TecDax aus, für den es trotz sehr deutlicher Kursgewinne bei Erneuerbaren-Energien-Aktien um 1,57 Prozent auf 857,11 Punkte nach unten ging. Jüngste Konjunkturdaten aus den USA, wo der Empire-State-Index überraschend deutlich gestiegen war, sorgten am deutschen Aktienmarkt kaum für Unterstützung.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu TecDAX (Performance)!
    Short
    3.597,52€
    Basispreis
    2,34
    Ask
    × 14,11
    Hebel
    Long
    3.106,47€
    Basispreis
    2,56
    Ask
    × 13,27
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    VERSORGER UND CHIPWERTE IM MINUS

    Die Aktien der Versorger gehörten angesichts der anhaltenden Atomkrise in Japan und des verkündeten Moratoriums zur Laufzeitenverlängerung für deutsche Atomkraftwerke abermals zu den größten Verlierern. Eon brachen um 4,89 Prozent auf 20,795 Euro ein und RWE gaben 5,13 Prozent auf 43,30 Euro ab. Bei einer früheren Abschaltung von Kernkraftwerke entstehe ein erheblicher Druck auf die Gewinne und Bewertung beider Unternehmen, schrieb Analystin Deborah Wilkens von Goldman Sachs. Auch Versicherungswerte verbuchten erneut deutliche Verluste.

    Auto-Aktien stießen Anleger ebenfalls ab. Daimler rutschten um 5,14 Prozent auf 44,75 Euro ab. Die Analysten desjapanischen Bankhauses Nomura verwiesen darauf, dass der Stuttgarter Konzern 15 bis 20 Prozent seiner Lastwagen in Japan baue. Dies könnte Daimler kurzfristig belasten. Papiere von Volkswagen (VW) und BMW verzeichneten Verluste ähnlichen Ausmaßes.

    Die Papiere von Chipherstellern wie Infineon und Dialog Semiconductor büßten 6,42 respektive 11,57 Prozent ein. Die Halbleiterwerte würden aktuell maßgeblich durch die Entwicklung in Japan bewegt, betonte ein Händler. Dabei sei zunächst ein Anstieg der Preise für NAND-Speicherchips eher positiv gewertet worden. Einem weiteren Börsianer zufolge dürfte dieser Preisanstieg aber temporär sein. Er begründete seine Erwartung mit der großen Bedeutung der Nachfrageentwicklung in Japan nach diesem Chip-Typ, der zehn bis 15 Prozent der weltweiten Halbleiterverkäufe ausmache. Diese Nachfrage aus Japan dürfte wegen der dortigen Katastrophe massiv einbrechen.

    ERNEUERBARE-ENERGIEN-TITEL SCHIESSEN WEITER NACH OBEN

    Für Furore im TecDax sorgten die Titel des Solarkonzerns Conergy . Sie schossen um mehr als 112 Prozent auf 0,805 Euro hoch. Gewinne von knapp 30 Prozent gab esfür Solarworld . Die Anteilsscheine von Phoenix Solar konnten nach Zahlen zum Geschäftsjahr 2010 nur um etwas mehr als zwei Prozent zulegen. Ein Händler bezeichnete die Zahlen als enttäuschend./ajx/gl

    --- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    Aktien Frankfurt Tief im Minus - Angst in Japan wird größer FRANKFURT (dpa-AFX) - Angesichts immer neuer Schreckensmeldungen aus Japan und eines erneuten starken Erdbebens in dem Inselstaat hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag kräftige Verluste verbucht. Händler verwiesen auf die sich zuspitende Lage …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer