checkAd

    ROUNDUP/Aktien Europa Schluss  904  0 Kommentare Erneute Verluste – Nervosität wegen Japan

    LONDON/PARIS – Angesichts des drohenden atomaren Super-GAUs in Japan haben die europäischen Aktienmärkte auch am Mittwoch wieder mit deutlichen Verlusten geschlossen. Nach einem positiven Handelsstart begab sich der EuroStoxx 50 wieder auf Talfahrt und rutschte am Ende um deutliche 2,26 Prozent auf 2.721,24 Punkte ab. Damit baute der europäische Leitindex seine Verlustserie auf mittlerweile schon sechs Handelstage im Minus aus. Der Cac 40 sank in Paris um 2,23 Prozent auf 3.696,56 Punkte und der FTSE 100 in London verlor 1,70 Prozent auf 5.598,23 Punkte.

    Laut Händlern setzte sich nach einem wechselhaften Handelsverlauf auch am Mittwoch wieder die Nervosität am Aktienmarkt durch. Öl ins Feuer goss am Nachmittag EU-Energiekommissar Günther Oettinger, der vor Europaparlamentariern in Brüssel davor gewarnt hatte, dass sich ´in den nächsten Stunden weitere katastrophale Entwicklungen´ ergeben können. Des weiteren habe aber auch eine Abstufung der Kreditwürdigkeit Portugals durch die Ratingagentur Moody´s auf die Stimmung gedrückt.

    Am Ende vom EuroStoxx 50 versammelten sich nach der Moody´s-Abstufung vor allem Bankenwerte. Papiere von Intesa SanPaolo rutschten um 5,39 Prozent auf 2,14 Euro ab. Börsianer verwiesen bei der italienischen Bank auch darauf, dass diese bei der Zahlenvorlage am Vortag ihre Aussagen zu den voraussichtlichen Auswirkungen der Basel-III-Regeln auf die Kernkapitalquote (Tier 1) revidiert habe. Intesa gehe nun von einer stärkeren Auswirkung als bislang aus. Aktien des Konkurrenten Unicredit fielen um 4,08 Prozent auf 1,714 Euro und auch die Titel der spanischen Großbank BBVA büßten 3,98 Prozent auf 8,536 Euro ein.

    Zulegen konnten dagegen die Aktien des französischen Atomkonzerns Areva, die in Paris 2,07 Prozent höher bei 29,40 Euro aus dem Handel gingen. Die Papiere hatten zuletzt im Zuge der Atomkatastrophe in Japan und der entbrannten Debatte um die Sicherheit der Kernkraft zu den größten Verlierern gezählt./tih/she



    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Verfasst von dpa-AFX
    ROUNDUP/Aktien Europa Schluss Erneute Verluste – Nervosität wegen Japan LONDON/PARIS (dpa-AFX) – Angesichts des drohenden atomaren Super-GAUs in Japan haben die europäischen Aktienmärkte auch am Mittwoch wieder mit deutlichen Verlusten geschlossen. Nach einem positiven Handelsstart begab sich der EuroStoxx 50 wieder …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer