checkAd

    Anleihenfonds  1374  0 Kommentare SJB FondsPortrait. Pictet Global Emerging Debt. - Seite 3

    FondsStrategie. Entschlüsselt.

    Das Anlageziel des Pictet Global Emerging Debt HP EUR ist das Erwirtschaften von Erträgen und Kapitalwachstum durch die schwerpunktmäßige Anlage in ein diversifiziertes Portfolio von Anleihen und anderen Schuldverschreibungen aus den Schwellenländern. Die Anleihen sollten überwiegend in US-Dollar (USD) begeben sein, einzelne Titel in Landeswährung werden beigemischt. Als Emittenten kommen neben Staaten auch staatliche Körperschaften aus den Emerging Markets in Frage. Geographisch unterliegt der Fonds keinerlei Beschränkungen und investiert in Schwellenländeranleihen weltweit, darunter einige der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften.

    Wie geht FondsManager Simon Lue-Fong bei seiner Titelauswahl konkret vor? Zuerst werden von ihm die globalen Risikoaussichten bewertet, um herauszufinden, wie attraktiv die generellen Bedingungen für Schwellenländeranleihen sind. Dabei werden Faktoren wie die globale Geldpolitik, geopolitische Spannungen und der weltweite Wirtschaftszyklus untersucht. An diese makroökonomischen Analysen schließt sich eine fundierte Länderanalyse der potenziellen Anlageziele an. Hierbei werden die wirtschaftlichen Fundamentaldaten des jeweiligen Landes unter die Lupe genommen, aber auch wichtige Regierungsvertreter und andere Entscheidungsträger getroffen. Die regionalen Ländereinschätzungen werden durch Informationen von anderen Anlagespezialisten und externe Analysen abgerundet. Nach der Auswahl eines Landes betrachtet Lue-Fong die mittelfristig wichtigsten Kennzahlen wie Inflation, Wirtschaftswachstum, Fiskalpolitik und politische Situation. Zusätzlich werden kurzfristige Faktoren wie die aktuelle Risikoneigung an den Finanzmärkten sowie die Volatilität untersucht, da sie gleichsam das Timing der Anleihenkäufe beeinflussen. Besonderer Wert wird auf ein gutes Risikomanagement gelegt: Das Risiko des Fonds wird täglich sowohl vom eigenen Investmentteam als auch von einem unabhängigen Spezialisten für Schwellenländerrisiken überwacht. Angesichts der anhaltenden globalen Wachstumsrisiken agiert FondsManager Lue-Fong derzeit vorsichtig und hat Schwellenmarktwährungen gegenüber dem US-Dollar untergewichtet. Tendenziell bevorzugt er Anleihen mit einer langen Duration, die in seinem Fonds aktuell im Schnitt bei 7,2 Jahren liegt. Die Nominalverzinsung aller im Portfolio enthaltenen Anleihen beträgt per Ende September durchschnittlich 6,16 Prozent.

    Seite 3 von 4




    Dr. Volker Zenk
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dr. Volker Zenk ist FondsAnalyst bei der SJB FondsSkyline 1989 e.K., mit ihrer über dreißigjährigen Firmenhistorie einer der größten und ältesten bankenunabhängigen Finanzdienstleister in Deutschland. Das SJB FondsPortrait folgt festen Prinzipien: 1. Unabhängigkeit. Die FondsDaten stammen aus erster Hand, die Marktdaten von Experten aus aller Welt. 2. Individualität. Die Themen sind die Themen unserer Kunden, täglich destilliert und individuell aufbereitet von unserem Research. 3. Antizyklik. Wir servieren frische Märkte mit Perspektive und schwimmen dabei gerne gegen den Strom. Registrieren Sie sich auf Wunsch für unseren kostenlosen Newsletter. Gratis unter fonds@sjb.de oder www.sjb.de.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Dr. Volker Zenk
    Anleihenfonds SJB FondsPortrait. Pictet Global Emerging Debt. - Seite 3 Aufgrund der aktuellen Niedrigzinsphase sind die Renditen von Staatsanleihen der großen, als sicher geltenden Industriestaaten in äußerst unattraktive Regionen abgesunken. Wer als Anleger in deutsche oder US-amerikanische Staatsanleihen investiert, muss sich mit Renditen unterhalb der Inflationsrate abfinden. Deshalb ist es verständlich, dass immer mehr Investoren auf der Suche nach attraktiven Zinserträgen ihren Blick auf die Emerging Markets richten.

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer