checkAd

    DGAP-News  393  0 Kommentare freenet AG profitiert im ersten Quartal von einem stabilen Postpaid-ARPU und höherer Nachfrage nach Digital-Lifestyle-Produkten - Seite 3


    resultiert einerseits aus einem erhöhten Cashflow aus laufender
    Geschäftstätigkeit in Höhe von 70,5 Millionen Euro (Vorjahr: 62,9 Millionen
    Euro), im Wesentlichen bedingt durch eine verbesserte Steuerung des
    eingesetzten Kapitals (Working Capital Management). Andererseits hat sich
    der Cashflow aus Investitionstätigkeit bei auf 8,4 Millionen Euro erhöhten
    Auszahlungen für Investitionen in Sachanlagevermögen und immaterielle
    Vermögenswerte auf -8,0 Millionen Euro entwickelt, während er im
    Vorjahresquartal mit -51,9 Millionen Euro wesentlich durch den Erwerb der
    freenet digital Group gekennzeichnet war. Schließlich entwickelte sich der
    Cashflow aus Finanzierungstätigkeit im Berichtsquartal auf -1,5 Millionen
    Euro (Vorjahr: -0,5 Millionen Euro), jeweils geprägt durch Zinszahlungen.

    "Aufgrund der durchweg guten Geschäftsergebnisse des ersten Quartals
    bestätigen wir unsere Prognose für die Geschäftsjahre 2015 und 2016",
    ergänzt Joachim Preisig, Finanzvorstand der freenet AG.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Freenet!
    Short
    26,46€
    Basispreis
    0,18
    Ask
    × 13,78
    Hebel
    Long
    22,96€
    Basispreis
    0,21
    Ask
    × 11,81
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Demnach strebt der Vorstand im Geschäftsjahr 2015 für den Konzern bei einer
    Stabilisierung des Umsatzes ein EBITDA in Höhe von etwa 370 Millionen Euro
    und einen Free Cashflow* in Höhe von etwa 280 Millionen Euro an. Für das
    Geschäftsjahr 2016 strebt der Vorstand bei einem leichten Anstieg des
    Umsatzes ein EBITDA in Höhe von etwa 375 Millionen Euro und einen Free
    Cashflow* in Höhe von etwa 285 Millionen Euro an.

    Vor dem Hintergrund der im April 2016 fälligen Unternehmensanleihe über 400
    Millionen Euro hat die freenet AG heute ein endfälliges Schuldscheindarlehn
    über insgesamt 100 Millionen Euro unter marktüblichen Bedingungen für
    Investment-Grade-Bonität begeben. Die von der Commerzbank AG, der
    Landesbank Baden-Württemberg, der Bayerischen Landesbank und der HSH Nordbank Nordbank begleitete Transaktion besteht aus einer fünfjährigen Tranche über
    25 Millionen Euro mit einem fixen Coupon von 1,325 Prozent, einer
    fünfjährigen Tranche über 25 Millionen Euro mit einem variablen Coupon
    (1,05 Prozent erwartet in den ersten 6 Monaten) und einer siebenjährigen
    Tranche über 50 Millionen Euro mit einem fixen Coupon von 1,79 Prozent
    p.a.. Die Auszahlung ist für den 13. Mai 2015 vorgesehen.

    Unter www.freenet-group.de/investor-relations steht der vollständige
    Zwischenbericht zum ersten Quartal 2015 zum Download bereit und der
    Conference Call wird dort am 7. Mai 2015 ab 14:00 MESZ via Webcast
    übertragen.

    *Free Cashflow ist definiert als Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit
    verringert um die Investitionen in Sachanlagen und immaterielle
    Vermögenswerte, zuzüglich der Einzahlungen aus Abgängen von immateriellen
    Vermögenswerten und Sachanlagen.



    ---------------------------------------------------------------------

    06.05.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
    übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
    Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
    verantwortlich.

    Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
    Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
    Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
    http://www.dgap.de

    ---------------------------------------------------------------------


    Sprache: Deutsch
    Unternehmen: freenet AG
    Hollerstraße 126
    24782 Büdelsdorf
    Deutschland
    Telefon: +49 (0)40 51306-778
    Fax: +49 (0)40 51306-970
    E-Mail: ir@freenet.ag
    Internet: www.freenet-group.de
    ISIN: DE000A0Z2ZZ5, DE000A1KQXU0
    WKN: A0Z2ZZ , A1KQXU
    Indizes: TecDAX
    Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
    Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
    München, Stuttgart


    Ende der Mitteilung DGAP News-Service
    ---------------------------------------------------------------------
    353983 06.05.2015
    Seite 3 von 3


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News freenet AG profitiert im ersten Quartal von einem stabilen Postpaid-ARPU und höherer Nachfrage nach Digital-Lifestyle-Produkten - Seite 3 DGAP-News: freenet AG / Schlagwort(e): Zwischenbericht/Quartalsergebnis freenet AG profitiert im ersten Quartal von einem stabilen Postpaid-ARPU und höherer Nachfrage nach Digital-Lifestyle-Produkten 06.05.2015 / 18:00 …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer