checkAd

    Tele Columbus AG  482  0 Kommentare Kabelnetzbetreiber Tele Columbus stärkt Präsenz in Westdeutschland - Seite 2


    seit Januar 2015 an der Deutschen Börse notiert und seit 22. Juni im SDAX
    gelistet.

    "Die Konsolidierung unserer westdeutschen Tochtergesellschaften und die
    Zusammenführung der Vertriebs- und Technik-Einheiten dieser Region unter
    einem Dach ist für Tele Columbus ein wichtiger Schritt, um das Wachstum in
    unseren Netzen und darüber hinaus weiter fortzusetzen", so Stefan
    Beberweil, Chief Commercial Officer der Tele Columbus Gruppe. "Wir freuen
    uns, dass wir mit Ratingen einen ebenso attraktiven wie verkehrsgünstig
    gelegenen Standort im Herzen des Rheinlandes gefunden haben, um von hier
    aus die regionale Partnerschaft mit den Unternehmen der Wohnungswirtschaft
    zusätzlich zu intensivieren."

    Um die individuellen Interessen der wohnungswirtschaftlichen und kommunalen
    Partner flexibel und bedarfsgerecht durch technologische Innovationen zu
    bedienen, wurde am Standort Ratingen auch ein neues Competence Center
    Wohnungswirtschaft (CoC) eingerichtet. Mit dem Competence Center erweitert
    Tele Columbus sein traditionelles Produktportfolio als Kabelnetzbetreiber
    durch weitere Angebote auf Basis modernster Satellitenempfangs- und
    Glasfasertechnik. Das klassische Programmbouquet im Kabelnetz kann bei Tele
    Columbus mit einer Satelliten-Direktversorgung kombiniert und gemeinsam mit
    einem leistungsstarken Internet- und Telefonieangebot über modernisierte
    Universal-Koax- oder Glasfasernetze bereitgestellt werden.

    Hierzu können die Tele Columbus Vertriebseinheiten künftig bundesweit auf
    das Know-how und die Ausbauempfehlungen (FTTH/FTTB) des neu geschaffenen
    Competence Centers als zentralem internen Dienstleister zurückgreifen. Das
    Ausbaukonzept des CoC basiert auf vier fertig terminierten Glasfaseradern
    pro Wohneinheit und offenen Netzen für alle Medien- und
    Telekommunikationsdienste. Die Fasern enden in einer 4-Loch-Multimediadose
    in der Wohnung, an der der Mieter grundsätzlich alle Signale abgreifen
    kann.

    "Das Competence Center steht für eine regional unabhängige
    Versorgungsmöglichkeit, eine bestmögliche Fremdsprachenversorgung,
    Universalnetze und viel Erfahrung und Innovationskraft bei
    Fiber-to-the-Home Konzeptionen", so Wolfgang Jäger, Niederlassungsleiter
    für die Region West bei Tele Columbus. "Wir haben nun also die Möglichkeit,
    Kabelfernsehen, Internet- und Telefondienste mit modernster
    Satellitentechnik und Glasfasertechnik für unsere Kunden zu verbinden - und
    setzen uns dadurch klar von anderen Wettbewerbern ab."

    _____________________

    Über Tele Columbus

    Die Tele Columbus Gruppe zählt zu den größten Kabelnetzbetreibern in
    Deutschland. Das Unternehmen ist aus der Zusammenführung einzelner
    regionaler Kabelnetzbetreiber heraus entstanden und hat so eine
    Seite 2 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    Tele Columbus AG Kabelnetzbetreiber Tele Columbus stärkt Präsenz in Westdeutschland - Seite 2 (DGAP-Media / 28.08.2015 / 13:46) PRESSEMITTEILUNG Kabelnetzbetreiber Tele Columbus stärkt Präsenz in Westdeutschland Neue Niederlassung für die Region West am Standort Ratingen - Neue Vertriebs- und Technik-Niederlassung am Standort Ratingen …