checkAd

    DGAP-News  418  0 Kommentare PUMA SE: Umsatzwachstum und verbessertes operatives Ergebnis im zweiten Quartal - Seite 4


    Aufschwung. Eine starke Nachfrage nach PUMA-Schuhen in der Region
    unterstützte diese positive Entwicklung.

    Die Umsätze im Segment Schuhe erhöhten sich währungsbereinigt um 7,9% auf
    EUR 752,2 Millionen (+2,1% in der Berichtswährung Euro). Insbesondere die
    Kategorien Sportsstyle und Fundamentals verzeichneten ein deutliches
    Wachstum.

    Das Segment Textilien trug mit einem währungsbereinigten Umsatzanstieg von
    13,0% auf EUR 589,2 Millionen (+8,5% in der Berichtswährung Euro) den
    wesentlichen Teil des gesamten Umsatzwachstums bei. Diese starke
    Entwicklung ist insbesondere auf den anhaltenden Erfolg der Teamsport- und
    Running & Training- Produkte zurückzuführen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Puma SE!
    Long
    44,25€
    Basispreis
    0,34
    Ask
    × 14,06
    Hebel
    Short
    50,76€
    Basispreis
    0,36
    Ask
    × 13,28
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Die Umsätze im Segment Accessoires stiegen währungsbereinigt um 9,4% auf
    EUR 336,9 Millionen (+7,3% in der Berichtswährung Euro). Das Umsatzwachstum
    ist unter anderem auf eine gestiegene Nachfrage nach Rucksäcken und
    Kopfbedeckungen zurückzuführen.

    PUMAs eigene Einzelhandelsumsätze, inklusive der Aktivitäten aus unserem
    eCommerce-Geschäft, erhöhten sich währungsbereinigt um 12,2% auf EUR 344,7
    Millionen. Der Anteil am Gesamtumsatz im ersten Halbjahr 2016 betrug 20,5%
    (20,2% im Vorjahr). Das Wachstum wurde durch einen gesunden Anstieg der
    Umsätze auf vergleichbarer Basis, eine gestiegene Anzahl an eigenen
    Einzelhandelsgeschäften sowie durch das wachsende eCommerce-Geschäft
    erzielt.

    Rohertragsmarge und operative Aufwendungen:
    Die Rohertragsmarge lag bei 46,2% und damit 60 Basispunkte unterhalb des
    Vorjahreswertes (46,8%), was ausschließlich auf negative
    Währungskurseffekte durch einen stärkeren US-Dollar, die die Umsatzkosten
    belasten, zurückzuführen ist. Trotzdem verbesserte sich die Marge im
    Produktsegment Schuhe aufgrund eines besseren Produktmixes leicht von 42,6%
    auf 42,7%. Dagegen reduzierten sich die Margen in den Produktsegmenten
    Textilien sowie Accessoires von 50,7% auf 49,7% beziehungsweise von 49,8%
    auf 47,9%.

    Die operativen Aufwendungen (OPEX) erhöhten sich im ersten Halbjahr 2016
    moderat um 3,1% auf EUR 730,5 Millionen. Die leicht höheren Kosten im
    Vergleich zu 2015 resultieren aus verstärkten Marketingaktivitäten sowie
    Investitionen in eigene Einzelhandelsgeschäfte, während die Kosten anderer
    operativer Bereiche und Funktionen stabil blieben.

    Operatives Ergebnis (EBIT) und Konzernergebnis:
    Das operative Ergebnis (EBIT) für den Berichtszeitraum lag mit EUR 53,2
    Millionen um 20,1% über dem Vorjahr. Dies ist auf den operativen Leverage-
    Effekt zurückzuführen, da die Umsätze stärker stiegen als die operativen
    Aufwendungen.

    Das Konzernergebnis verbesserte sich um 27,6% auf EUR 27,4 Millionen
    Seite 4 von 8


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News PUMA SE: Umsatzwachstum und verbessertes operatives Ergebnis im zweiten Quartal - Seite 4 DGAP-News: PUMA SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Halbjahresergebnis PUMA SE: Umsatzwachstum und verbessertes operatives Ergebnis im zweiten Quartal 27.07.2016 / 08:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer