checkAd

     800  0 Kommentare Commerzbank und Deutsche Bank mit US-Rückenwind - Seite 4

    DAX-Bullen bleiben im Vorteil

    Wie Ihnen der gelassene P & F Chart zeigt, handelt der DAX nach wie vor komfortabel oberhalb der Unterstützung bei 10.450 Punkten, aber innerhalb der eingezeichneten Seitwärtsbegrenzung unterhalb von 10.800. Insofern ist in den vergangenen Tagen nicht besonders viel passiert, obwohl die Aufregung in den Medien groß ist. Bitte erinnern Sie sich in diesem Zusammenhang auch daran, daß der mächtigste Indikator für den Aktienmarkt der Preis ist. Solange wir oberhalb der wichtigen Unterstützung von etwa 10.450 Punkten handeln, gibt es keinen Grund sich Sorgen zu machen und die Bullen sind eindeutig im Vorteil.

    Quelle: stockcharts.com

    Quelle: stockcharts.com

    Kritisch wird es erst unterhalb von 10.450. Hier wurde ein mehrfaches Verkaufssignal generiert und wir müssten mit einem Test der aufsteigenden Unterstützungsgeraden rechnen. Im sehr positiven Fall und falls die Käufer den Widerstand bei etwa 10.800 knacken würden, käme das Zwischenhoch bei etwa 11.400 relativ schnell ins Zielvisier der Bullen.

    Unsere Webinare in dieser Woche:

    Mittwoch, 07.09, 18 Uhr: Die Finanzmarktrunde – Hier gehts zur Anmeldung…

    Donnerstag, 08.09, 18.30 Uhr: OpernTurm- September 2016 – harte Zeiten für den DAX?Hier gehts zur Anmeldung…

    Quelle: Klaus Buhl, Libra Invest

    Seite 4 von 4



    Daniel Saurenz
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der ehemalige FTD-Redakteur und Börse Online-Urgestein Daniel Saurenz hat zusammen mit Benjamin Feingold das Investmentportal „Feingold Research“ gegründet. Dort präsentieren die beiden Börsianer und Journalisten ihre Markteinschätzungen, Perspektiven und Strategien samt Produktempfehlungen. Im strategischen Musterdepot werden die eigenen Ideen mit cleveren und meist etwas „anderen“ Produkten umgesetzt und für alle Leser und aktiven Anleger verständlich erläutert. Weitere Informationen: Feingold Research.
    Mehr anzeigen
    Verfasst von Daniel Saurenz
    Commerzbank und Deutsche Bank mit US-Rückenwind - Seite 4 Sehr viel wurde in den vergangenen Tagen über die Zins-Aussichten diskutiert. Obwohl die Wortwahl fast unverändert blieb, reagierten die zinssensitiven Sektoren heftig. Die wichtigen Bankaktien beschleunigten ihren Aufwärtstrend und der …