checkAd

    EUR/USD-Analyse  6313  0 Kommentare 2017 fängt für den US-Dollar gut an - Seite 3

    Kann sich der EUR/USD nicht über der 1,0410 halten, wäre mit erneuten Rücksetzern an die 1,0400/1,0394 und schließlich an die 1,0377/74 zu rechnen. Mit dem Unterschreiten der 1,0374 wären die 1,0355/50 und dann die 1,0342/39 die nächsten Anlaufziele. Bei dynamischen Abwärtsimpulsen könnten die 1,0338 auch direkt erreicht werden. Wird diese Marke nach unten durchbrochen, wäre mit weiteren Abgaben zu rechnen, mit denen die 1,0327/24 und danach die 1,0312/07 erreicht werden könnten. Kann sich der EUR/USD bei 1,0307 nicht erholen, könnten sich weitere, möglicherweise dynamische Abwärtsbewegungen einstellen. Anlaufmarken wären in dem Fall die 1,0295/90, die 1,0278/75 und die 1,0247/40.

    Übergeordnete erwartete Tendenz im Betrachtungszeitraum: seitwärts/abwärts

    Die wichtigsten Veröffentlichungen der nächsten 7 Tage:

    • 05.01.2017 – USA: Veränderung der ADP Ex-Agrar-Arbeitsplätze (Dez.)
    • 05.01.2017 – USA: ISM Dienstleistungsindex (Dez.)
    • 05.01.2017 – USA: Erdöllagerbestand
    • 05.01.2017 – USA: Arbeitslosenquote (Dez.)
    • 09.01.2017 – DE: Industrieproduktion (Nov.)
    • 09.01.2017 – DE: Handelsbilanz (Nov.)

    Hinweise in eigener Sache:

    CFDs ohne Nachschusspflicht könnte es ab 2017 auch bei anderen Brokern nicht mehr geben. Seit Jahren beste Wahl, seit Jahren schon weitestgehend so umgesetzt bei Admiral Markets UK: http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/seit-jahren-die-beste-wahl ...

    Die besten MetaTrader-4-Indikatoren und -Erweiterungen bei Admiral Markets! Manueller Trade-Simulator, MiniChart mit allen Zeiteinheiten (M2, M10, H2, S1, Tick by Tick etc.), Symbol Information mit Handelssignalen über alle Zeiträume und vieles mehr. NEU und exklusiv nur bei Admiral Markets für Forex & CFDs. http://www.admiralmarkets.de/ueber-uns/news/mini-charts-trading-simula ....

    RISIKOHINWEIS: Dieser Artikel liefert eine Einschätzung zum Basiswert EUR/USD, unabhängig davon, mit welchem Instrument ggf. getradet wird. Admiral Markets UK ist Forex & CFD-Broker, sollten Sie den Basiswert als CFD traden, beachten Sie bitte: Forex & CFDs sind Hebelprodukte und nicht für jeden geeignet! Der Hebel multipliziert Ihre Gewinne, aber auch die Verluste. Die Verluste können die Einlagen übersteigen! Lesen Sie den kompletten Warnhinweis über folgenden Link. DISCLAIMER: http://www.admiralmarkets.de/risikohinweis

    Seite 3 von 4


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Jens Chrzanowski
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der Berliner Jens Chrzanowski arbeitet seit Marktstart von Admiral Markets in Deutschland 2011 beim Forex & CFD Broker. Vorherige Stationen waren FXCM, E*TRADE und die Deutsche Bank.

    Im Fokus stehen für den Leiter des Berliner Kundenservices der deutsche Leitindex DAX, aber auch Dow Jones und andere Indizes. Für den Devisenhandel wird meist auf den EUR/USD fokussiert. Neben den Analysen ist Chrzanowski auch mehrmals wöchentlich in live-Webinaren zu erleben.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jens Chrzanowski
    EUR/USD-Analyse 2017 fängt für den US-Dollar gut an - Seite 3

    Am heutigen Tag könnte die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm herrschen. Die möglicherweise zunächst abwartende Haltung der Trader vor Bekanntwerden der Ergebnisse des FOMC Minutes Meeting im Dezember könnte sich zu einem Orkan entwickeln, falls aus dem Protokoll nicht die erhofften Hinweise auf die nächste Zinserhöhung hervorgehen.



    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer