checkAd

    Aktienfonds Europa  1151  0 Kommentare Die 5 besten Sparpläne - Seite 3

    Zehn Jahre im Vergleich: Wie sich die Besten periodenweise schlugen


    Das Feld beschließt der Spängler IQAM Quality Equity Europe (RT) (ISIN: AT0000857750). Gerald Stallbauer verwaltet den in Österreich aufgelegten Fonds, der derzeit die €uro FondsNote 2 hält. Mit einer Vola von 12,74 % über zehn Jahre ist er der fünft-stabilste Fonds der gesamten Peergroup Aktienfonds Europa. Das Volumen von 105 Mio. EUR wird hauptsächlich in Unternehmen angelegt, die eine “marktbeherrschende Position besetzen” und als solide eingeschätzt werden. Der größte Einzeltitel ist mit 2,3% Pharmahersteller Recordati, vor Orion, CEZ, Rubis und Berendsen mit je 2,2%. 

    In den vergangenen fünf Jahren kam der Fonds auf durchschnittlichen 10,28% Wertzuwachs p.a. 2014 übernahm Spängler die Verwaltung des Fonds von Comgest. Ein niedriger Verschuldungsgrad, hohe Profitabilität und langfristig stabiles Gewinnwachstum der Unternehmen stehen im Zentrum der Anlagestrategie. Im vergangenen Jahr betrug das Plus 4,74%, seit Jahresbeginn 2017 sind es bislang 4,23%.  Investoren steigerten mit dem Spängler-Fonds in den vergangenen zehn Jahren ihre Einzahlungen um 65,93%. In Summe liegt der Wertzuwachs über zehn Jahre bei 7.912 EUR.

     

    (DW)

    Seite 3 von 3




    Dominik Weiss
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Dominik Weiss hat an den Universitäten Bielefeld und Salzburg Medien- und Wirtschaftswissenschaften studiert. Er ist zuständiger Redakteur für Wirtschaftsnachrichten bei der Euro Advisor Services GmbH (www.fundresearch.de).
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Dominik Weiss
    Aktienfonds Europa Die 5 besten Sparpläne - Seite 3 FundResearch testet: Diesmal Sparpläne auf Aktienfonds, die in europäische Dividendenpapiere investieren. Der Jupiter European Growth bietet die höchsten Zuwächse. Platz zwei geht an den Allianz Wachstum Europa. Platz drei an Invesco Core Aktien.