checkAd

     1113  0 Kommentare Luanda ist teuerste Stadt weltweit - Seite 2


    "Besonders auffällig sind in diesem Jahr die Auswirkungen durch
    geopolitische und innerstaatliche Krisen, die zu einem Preisverfall
    in der Türkei, Ägypten und zahlreichen afrikanischen Ländern geführt
    haben", so Hellenkamp.

    Mehr denn je achten Unternehmen darauf, ihren Mitarbeitern eine
    faire und wettbewerbsfähige Vergütung anzubieten. Dies gilt natürlich
    auch für Auslandsentsendungen. Insbesondere die Instabilität der
    Wohnungsmärkte sowie die Inflation für Produkte und Dienstleistungen
    lassen die Kosten im internationalen Geschäft steigen.

    Bonic erklärt: "Während die Bereiche Auslandsentsendungen, Talent
    Management und Vergütung in der Vergangenheit meistens unabhängig
    voneinander gesteuert wurden, setzen Unternehmen heute auf einen
    ganzheitlichen Ansatz, um ihre Entsendungsstrategien zu verbessern.
    Gehälter sind wichtig für die Wettbewerbsfähigkeit und sollten daher
    auf Basis von Lebenshaltungskosten, Währung und Standort angemessen
    bestimmt werden."

    Im Rahmen der jährlich von Mercer durchgeführten Studie wurden
    2017 die Preise für über 200 Produkte und Dienstleistungen, darunter
    zum Beispiel Kosten für die Unterkunft, öffentliche Verkehrsmittel,
    Lebensmittel, Kleidung, Haushaltswaren und Freizeitangebote, in über
    400 Städten auf fünf Kontinenten miteinander verglichen. Insbesondere
    für multinationale Unternehmen und Regierungen auf der ganzen Welt
    bieten die Studienergebnisse eine gute Grundlage für die Festlegung
    der Vergütungszulagen zum Ausgleich von Lebenshaltungskosten für
    entsandte Mitarbeiter.

    Einen Link zum Gesamtranking finden Sie unter
    https://www.mercer.de/newsroom/cost-of-living-2017.html.

    Die zehn teuersten Städte weltweit:

    Rang 2017 Stadt Land
    1 Luanda Angola
    2 Hongkong Hongkong
    3 Tokio Japan
    4 Zürich Schweiz
    5 Singapur Singapur
    6 Seoul Südkorea
    7 Genf Schweiz
    8 Shanghai China
    9 New York City USA
    10 Bern Schweiz

    Hinweise für Journalisten:

    Das vollständige Cost-of-Living-Ranking dient Informations- und
    Recherchezwecken und darf nicht komplett veröffentlicht werden. Die
    ersten und letzten zehn Städte des Rankings können jedoch in Form
    einer Tabelle wiedergegeben werden.

    Die Vergleichszahlen zu den Lebenshaltungs- und Mietkosten sind
    der im März 2017 durchgeführten Studie von Mercer entnommen und
    stützen sich auf die Wechselkurse vom März 2017 (Quelle: OANDA). Als
    Vergleichsbasis dient New York, Währungsbewegungen werden im
    Verhältnis zum US-Dollar gemessen.

    Die in dieser Presseinformation veröffentlichten Platzierungen
    basieren auf den Daten aus der Cost-of-Living-Datenbank von Mercer.
    Sie schließen jedoch im Gegensatz zu den Cost-of-Living-Indices, die
    Seite 2 von 3



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Luanda ist teuerste Stadt weltweit - Seite 2 Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei und vier folgen Tokio und …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer