checkAd

     4140  0 Kommentare BlackRock setzt auf China

    Die China-Euphorie ist etwas abgeflaut, die Zukunft des Landes sieht dennoch rosig aus – das sieht auch BlackRock so. Daher lanciert die US-Fondsgesellschaft den BGF China Fund, ihren ersten China-Fonds.

    Vom Export zum Konsum


    Derzeit schauen Anleger gebannt auf die US-Finanzkrise. China gerät deshalb aus dem Blickwinkel. Experten wie Jim Rogers sind jedoch überzeugt: Das 21. Jahrhundert wird von China geprägt.


    Das sieht auch BlackRock so und lanciert den BGF China Fund, sein erstes Produkt für das Riesenreich. Manager des Fonds sind Jing Ning und Alan Wang.


    Ning sieht in der Entwicklung Chinas seit 1980 eine bemerkenswerte Wachstumsgeschichte. "China entwickelt sich von einer ertragsschwachen, arbeits- und energieintensiven Exportwirtschaft hin zu einer von inländischen Kräften genährten Wirtschaft, die vom Übergang in eine Konsumgesellschaft angetrieben wird", sagt sie.


    Erste Erfolge abwarten


    "Mindestens 70 Prozent legen wir in H-Aktien an, die in Hongkong notieren. Daneben investieren wir maximal zehn Prozent in A-Aktien, die in Shanghai oder Shenzhen gelistet sind. Bis zu 15 Prozent können wir in chinesische Werte investieren, die im Ausland notieren oder in ausländische Unternehmen, die einen Großteil ihres Geschäfts in China machen", sagt die Managerin. Ihr Anlageuniversum besteht aus rund 2100 chinesischen Aktien. 30 bis 70 davon landen im BGF China Fund.


    Ihren Investmentstil beschreiben Ning und Wang als valueorientiert. Dadurch wollen sie im Schnitt den MSCI China 10/40 um drei bis vier Prozentpunkte pro Jahr schlagen. Aktuell gehören zu Nings und Wangs Favoriten vor allem Energie-, Gesundheits- und Werkstoff-Aktien.


    Fazit: An China-Fonds herrscht kein Mangel. Ob sich der BGF China Fund gegen die etablierte Konkurrenz behaupten kann, wird sich zeigen.




    BGF China Fund

    Manager: Jing Ning & Alan Wang

    ISIN: LU0359201612
    Auflegung: 24. Juni 2008
    Gewinnverwendung: thesaurierend

    Ausgabeaufschlag: 5,0 %

    Verwaltungsgebühr p.a.: 1,50 %





    Jörn Kränicke
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Der €uro fondsxpress informiert Sie jeden Freitag über die aktuellsten Entwicklungen der Fondsbranche inklusive einer Auswertung von über 5.000 Fonds. Unter www.fondsxpress.de können Sie sich für den €uro fondsxpress anmelden.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Jörn Kränicke
    BlackRock setzt auf China Die China-Euphorie ist etwas abgeflaut, die Zukunft des Landes sieht dennoch rosig aus – das sieht auch BlackRock so. Daher lanciert die US-Fondsgesellschaft den BGF China Fund, ihren ersten China-Fonds. Vom Export zum Konsum Derzeit …