checkAd

     2261  0 Kommentare Wenn man mit einem Gewinn unzufrieden ist

    Guten Morgen allerseits,

    mit meinem Motto – back to the roots – habe ich es tatsächlich geschafft, die Wochenperformance in positives Terrain zu retten. Nach Wochen permanenter Niederlagen endlich mal wieder ein Sieg.

    Doch einen Wermutstropfen muss ich trotzdem vermelden. Kennen Sie das Gefühl, mit einem Gewinn unzufrieden zu sein? Damit meine ich nicht das zu frühe Aussteigen aus einem guten Trade. Sondern weil man den Initialstopp zurückgesetzt hat, um dem Trade mehr Luft zum Atmen zu geben. Sie dürfen gerne Lachen – es ist wirklich so. Da hat man ein gutes Setup an einer markanten Trendlinie, setzt seinen Katastrophenstopp und der Trade startet. Doch der Markt entscheidet sich anders – der Trade läuft gegen einen. Und was mache ich? Anstatt den Trade beenden zu lassen und den Verlust zu akzeptieren, sehe ich, dass ich über meinem vorher festgelegten Stopp ja noch zwei Trendlinien habe. Spätestens da muss der Kurs doch drehen. Also ziehe ich den Stopp weiter zurück – ich gebe es zu, den Stopp hab ich sogar zweimal verschoben, so sehr war ich von meiner Meinung überzeugt.
    Damit habe ich einen der tödlichsten Tradingfehler begangen, die es gibt – auf der eigenen Meinung zu beharren. Der Trade lief schließlich 50 Pips gegen mich um dann endlich zu drehen. Natürlich hat man unter solchen Voraussetzungen dann keinen klaren Blick mehr für das Chartbild und ist nur noch froh, den Trade mit wenigen Pips im Plus wieder schließen zu können. Inzwischen wäre ich sogar sehr komfortabel im Plus gelandet. Aber das war mir am Freitagabend völlig egal.

    Die bessere und auch einzige Alternative wäre gewesen, den Trade regelkonform zu beenden und eine neue Chance zu suchen. Diese hätte sich wirklich an einer weiter oben liegenden Trendlinie auch ergeben.
    Tun Sie sich solch ein Verhalten also bitte nicht an. Es kostet nur unnötig Nerven und führt nur zur Unzufriedenheit.

    Die Trades vom Freitag werde ich im Laufe des Tages im unten verlinkten Thread online stellen. Da meine bessere Hälfte auch voll berufstätig ist, werde ich mich nun mit Bügeleisen und Bügelbrett bewaffnen, um der Wäsche Herr zu werden.

    Für die neue Handelswoche wünsche ich Ihnen viel Erfolg.

    Carpe Diem!!!!

    Es folgt die Einschätzung der von mir beobachteten Märkte für Montag, den 14.12.2009.

    Zum EUR/USD:

    Die Konjunkturdaten aus den USA ließen den Euro am Freitagnachmittag erneut ein Stück einbrechen. Erst bei ca. 1,46 konnte sich der Kurs ein wenig fangen ohne jedoch eine deutliche Gegenreaktion zu zeigen.
    Seite 1 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    medianer70
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    medianer70 beschäftigt sich seit 3 Jahren mit dem Trading und ist seit Oktober 2007 Mitglied in unserer Community. Täglich beobachtet er diverse Währungspaare und erstellt einfache Setup's um potentielle Chancen in den Märkten zu erkennen.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 2medianer70
    Wenn man mit einem Gewinn unzufrieden ist Guten Morgen allerseits, mit meinem Motto – back to the roots – habe ich es tatsächlich geschafft, die Wochenperformance in positives Terrain zu retten. Nach Wochen permanenter Niederlagen endlich mal wieder ein Sieg. Doch einen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer