“I see a new ASML in the making” Teil 1
Zitat laut Felix Grawert von einem Analysten der Bank of America auf einer kürzlich in USA durchgeführten roadshow.
Zunächst mal zu den Nachrichten von gestern und vorgestern.
Innovationszentrum:
100 Millionen sind nur für die Fabrikhülle direkt neben dem Hauptbebäude, ohne Maschinen und Techniker gedacht.
Laut Kim Schindelhauer sollen dort einmal 50 hochqualifizierte Physiker arbeiten.
Baubeginn: 2023
Fertigstellung Ende: 2024
Es sollen neue Produktgenerationen entwickelt und Schulungen (extern und intern – Servicetechniker) durchgeführt werden.
ON-Semiconductor:
Habe die Gelegenheit genutzt und dem Aufsichtsrat Prof. Dr. Biagosch, den hatte Kim Schindelhauer mir bei Frühstück vorgestellt, und einigen Mitarbeitern zum On-Semi win zu gratuliert. Habe immer große smiles und Rückbestätigungen geerntet, sodass man mit 100er Sicherheit davon ausgehen kann, dass Aixtron die Epitaxie Reaktoren liefern wird.
Zur HV
ich bin ja als Aixtron Bulle verschrien und muss gestehen, dass ich nach dem Besuch der HV jetzt noch bullischer unterwegs bin als zuvor.
I see a new ASML in the making - Teil 2
Die Veranstaltung war wieder sehr professionell organisiert. Leider ergab sich nicht wie in 2019 die Möglichkeit sich intensiver mit der Firmenleitung vor oder nach der Veranstaltung auszutauschen. Es standen aber ausreichend Senior-Mitarbeiter zu Verfügung die man befragen konnte.
Der Vortrag von Felix war sehr detailliert, gut illustriert und selbst für Laien gut verständlich.
Die Vorträge der Vorstände und die Einleitung von Kim Schindelhauer konnte man live digital miterleben. Später wird man eine Aufzeichnung auf der Homepage abrufen können. Die Generaldebatte allerdings nicht.
Alle Fragen wurden sehr detailliert beantwortet, dank des bestens funktionieren Back-Office.
Nachfolgend einige Notizen die ich für wichtig erachtet habe.
G10-GaN:
Hier wurde ein leicht unscharfes Bild gezeigt denn die offizielle Produkt-Einführung steht erst noch bevor. Trotzdem hat Texas Instruments bereits den Supplier Excellence Award 2022 für die neue MOCVD-Anlage G10-GaN an Aixtron verliehen.
Bemerkenswert für mich 2022 award und die G10 ist bis zum heutigen Tag noch nicht offiziell released. Muss ein Super tool sein.
Felix sprach im Zusammenhang mit TI und diesem Reward: ..and there is more to come. Ich interpretiere das mal so, dass wir weitere News zu TI in Zusammenhang mit der G10-GaN und Aufträgen erwarten dürfen.
Ordergrößen 10,20 oder 40 Stück.
Exportlizenzen
Man sprach von Exportgenehmigungen (ich denke Ausfuhrgenehmigungen ist der richtige Begriff). Wie ich schon an deren Stelle schrieb muss einiges über den Kunden mitgeteilt werde, aber auch zu der Maschine und dem Verwendungszweck.
Verantwortlich ist Felix Grawert persönlich. Das Ministerium bat Aixtron Ende 2022 Vorkehrungen in die Reaktoren einzubauen, die eine Zweckentfremdung verhindern. Dies wurde unverzüglich ungesetzt und man glaubte die Reaktoren noch in Q1 ausliefern zu können. Leider blieben die Lizenzen per 31.03. aus.
Felix sprach von, sehr positiver Rückmeldung vom Ministerium und er erwartet dass die Reaktoren bis Sommer ausgeliefert sein werden.
Chr. Danninger: „Die Erwartung ist die Lizenzen kurzfristig zu erhalten und die Reaktoren mehrheitlich in Q2 und den Rest in Q3 auszuliefern“.
Es gab keine Kundencancellations aufgrund der eingetretenen Verzögerungen.
Die Jahresprognose ist selbst dann nicht gefährdet, wenn man die Lizenzen nicht erhalten würde.
I see a new ASML in the making - Teil 3
Optoelektronik
- Previous tool G4 now G10-AsP. Usage:
- 3D sensing
- Quantentechnologie (Anregung durch Laser)
- Laser
- VCSEL – erste Investitionsrunde für Apple 3D-Fac recognition. Zukünftig für Autonomes fahren Level, 2 oder 3 oder 4, dann aber Erkennung von Hindernissen über hunderte Meter statt 30 cm Abstand bei iPhone.
- MircoLED es wird noch1-3 Jahre dauern bis das Transferproblem vollständig gelöst sein wird und kommerzielle Produkte auf den Markt kommen werden.
Ein größeren Wachstumsschub erwartet man in 2-3 Jahren.
Interessant in diesem Zusammenhang ist die Tatsache dass Aixtron auf dem Prospekt für die G10-AS/InP bereits ein Office in Malaysia bewirbt (noch ohne Adresse). Interessant für mich weil dort AMS-Osram eine MicroLED Produktionsstätte in Kulim aufbauen.
https://ams-osram.com/de/news/press-releases/ams-osram-aixtron-micro-led-application
Es liegt die Vermutung nahe, dass man nicht nur die G10-AsP qualifiziert hat, sondern auch in der kommerziellen Produktion einsetzen wird.
Questions baggo-mh
Sind Exportlizenzen und Ausfuhrgenehmigungen? Yes
Wie lange dauert ein Produktionsrun GaN – 6 Stunden
Wie lange dauert ein Produktionsrun SiC – auch ca. 6 Stunden
Wie viel der Investitionssumme für eine SiC Fabrik (ich nannte die 2 Mrd von On-Semi) entfallen auf Epitaxie Tools. Antwort: „Nehmen sie 50 tools mit einem Preis von 10 Millionen dann sind sie bei 500 Millionen“
Man könnte daraus ableiten:
- Aixtrons SiC tools kosten Listpreis $10 Millionen
- bis 25% der in Pressemitteilung genannten Investitionssumme entfallen of Epitaxie Tools.
Die Infos kamen von Prof. Dr.-Ing. Michael Heuken. Mit ihm diskutierte ich auch noch 2 andere Themen.
Welcher wafer für SiC und warum?
SiC Epitaxe auf GaN wafer – es kommt zu „Verzerrung der Gitterstruktur“ wegen der unterschiedlichen atomaren Kantenlängen in der Abkühlphase. Die SiC Epitaxe findet bei 1.700 Grad Celius statt. Stahl schmilzt bei 1.300
SiC auf SiC wafer ist der Idealfall. Ein 200mm Wafer kostet €/$ (?) 5.000,--
Standardwafer sind aus polykristallinem Silizium gefertigt
Weitere Forschungsprojekte
Übergangsmetall-Dichalkogenide MoS2 oder WSe2
single layer atoms S-Mo-S to keep Moore’s law alive
"Electrification of everything" Zitat Felix
Aixtron tools run on 365 days 24/7
Die derzeitige SiC tool Liefermenge von Aixtron reicht für die Herstellung von 1 Million Epitxiewafer. Dies wiederrum riecht für 2-3 Millionen electric vehicles.
Zur Zeit werden jährlich 80 Millionen Fahrzeuge neu zugelassen.
Durch die bessere Umwandlung von AC/DC werden durch Aixtrons SiC tools jährliche Einsparpotentiale von mehreren Kohlekraftwerken möglich
SiC in Wärmepumpen garantiert 1 Dekade kräftiges Wachstum.
Current sales
1/3 GaN
1/3 SiC
1/3 Optoelectronics
and
1/3 Europe
1/3 US
1/3 Asia
Inventory
€225 Millionen Ende 2022. Die Kenngröße im Vergleich zum Umsatz wurde durch externs Benchmarking verifiziert, man produziert heute 5 Produktfamilie früher 2.
Das Inventar setzt sich zusammen aus:
- Rohmaterial
- angezahlte Maschinen in Produktion (WIP)
- Reaktoren die derzeit ohne Ausfuhrgenehmigungen sind (€70 Millionen)
Es wird garantiert keinen Abschreibungsbedarf geben
Produktion
Man produziert in der Dornkaulstraße (HQ) und in der Kaiserstr. Mit Hilfe von externen Servicekräften
Market share
75% of MOCVD. Zahlen für 2022 von Gradner gibt es noch nicht. Daher Schätzungen von Aixtron:
GaN: >80% in 2022
SiC: first or second place
MOCVD for 2022: 70-80%
LPE/Asmi
Erweiterung des Produktportfolios
ein ernstzunehmender Wettbewerber
Verschiedenes
Graphen ist noch im Forschungsstatus weil bisher hergestellte Erzeugnisse viel zu teuer sind.
Windschutzscheibe mit Graphen-Heizung für € 10.000 extra.
KI als zukünftiges Feature für die Reaktoren
Kunden schließen Serviceverträge für Stand-by service technicians ab. Zum Teil 24/7 standby und onsite. 5-6 Reaktoren pro Service technician.
Gruß


baggo-mh
mehr »