Bigbear AI... zukünftiger Ki-esmacher?
3,4100
EUR
-4,72 %
Aktie
Beiträge:
194
neuester Beitrag
11.06.25 16:03:23
eröffnet am
10.02.24 19:26:48
eröffnet von
Aufrufe heute:
7
Aktive User:
0
Aufrufe Gesamt:
31.822
ID:
1.375.667
Beliebteste Beiträge
Beitrag zu dieser Diskussion schreiben
Nutzer sind auch aktiv in:
- 1
- ►
- …
- 20
Begriffe und/oder Benutzer
Top-Postings
Ja Nein
BigBear.ai zeigt, wie breit KI Anwendungen heute schon gedacht werden, vvon Verteidigung bis Logistik. Besonders spannend finde ich, wie das Unternehmen versucht, reale Eentscheidungsprozesse mit KI zu verbessern. Für mich ein Zeichen, dass wir uns langsam von reinen Hype-Stories hin zu echten Use Cases bewegen .
Antwort auf Beitrag Nr.: 77.746.860 von ROOLLEEY am 11.06.25 14:27:13Klingt nach einer spannenden Partnerschaft mit viel Potenzial! Die Kombination aus globaler KI-Expertise und lokalem Know-how könnte wirklich einen Unterschied machen – gerade in den VAE, wo digitale Transformation großgeschrieben wird. Ein vielversprechender Schritt für BigBear.ai und die Region!
BigBear.ai, Easy Lease und Vigilix verkünden strategische Partnerschaft in den Vereinigten Arabischen Emiraten
* Die Partnerschaft kombiniert globale KI-Expertise, regionale Einblicke und operative Größe, um angewandte Lösungen zu liefern.
* Der Schwerpunkt liegt auf der Forschung, Entwicklung und dem praktischen Einsatz intelligenter Technologien.
* Unterstützt die Innovationsagenda der VAE durch den praktischen Einsatz von KI und F&E-Initiativen.
BigBear.ai hat heute eine strategische Partnerschaft mit Easy Lease PJSC, dem führenden Anbieter integrierter Mobilitätslösungen in den VAE und Tochterunternehmen der International Holding Company, und Vigilix Technology Investment L.L.C, einem Spezialisten für Technologieinvestitionen und Beratungsdienste, bekannt gegeben. Die Partnerschaft soll die Forschung, Entwicklung und den Einsatz innovativer KI-gestützter Lösungen beschleunigen, die die digitale Transformation in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und der gesamten Region unterstützen.
Diese Pressemitteilung enthält Multimedia-Inhalte. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.businesswire.com/news/home/20250610213629/en/
"Diese Partnerschaft ist sowohl ein Privileg als auch ein Meilenstein für BigBear.ai. Sie ist eine starke Bestätigung für unsere Technologie und unsere Werte", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Dieses Projekt markiert auch einen wichtigen ersten Schritt in unserer internationalen Expansion. Gemeinsam mit Easy Lease und Vigilix sind wir bestrebt, die KI-Fähigkeiten der VAE voranzutreiben und unternehmenskritische Systeme zu liefern, die die Sicherheit, Mobilität und betriebliche Effizienz in der gesamten Region verbessern."
Ahmad Al Sadah, CEO von Easy Lease, sagte: "Unsere Partnerschaft mit BigBear.ai und Vigilix spiegelt unser gemeinsames Engagement wider, KI-gesteuerte Lösungen voranzutreiben, die die digitale Transformation in verschiedenen Sektoren unterstützen. Diese Zusammenarbeit bringt globale Expertise und lokale Erkenntnisse zusammen, um praktische, skalierbare Technologien zu liefern, die reale Herausforderungen angehen. Für Easy Lease ist dies auch ein Schritt nach vorn bei der Integration intelligenter Systeme in unsere Abläufe, da wir uns weiter zu einem technologiegestützten, datengesteuerten Unternehmen entwickeln."
Als Partner kombinieren BigBear.ai, Easy Lease und Vigilix ihre jeweiligen Stärken in den Bereichen KI, Betrieb und strategische Beratung, um fortschrittliche Technologien für die Mobilität, die Industrie und andere wachstumsstarke Branchen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit sieht BigBear.ai als primären Technologie- und Innovationsarm vor, der die Entwicklung, Integration und Lokalisierung von fortschrittlichen KI-Tools und -Plattformen, die auf die Bedürfnisse der VAE zugeschnitten sind, leitet. Easy Lease wird seine operative Führungsrolle und Marktreichweite einbringen, und Vigilix wird regionale Einblicke und strategische Unterstützung bieten, um eine erfolgreiche Marktwirkung zu gewährleisten.
Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von BigBear.ai, dauerhafte, für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen in den VAE zu fördern, die auf Vertrauen, Respekt und einer gemeinsamen Vision für eine sichere und prosperierende Zukunft basieren.
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/detail/111/…
* Die Partnerschaft kombiniert globale KI-Expertise, regionale Einblicke und operative Größe, um angewandte Lösungen zu liefern.
* Der Schwerpunkt liegt auf der Forschung, Entwicklung und dem praktischen Einsatz intelligenter Technologien.
* Unterstützt die Innovationsagenda der VAE durch den praktischen Einsatz von KI und F&E-Initiativen.
BigBear.ai hat heute eine strategische Partnerschaft mit Easy Lease PJSC, dem führenden Anbieter integrierter Mobilitätslösungen in den VAE und Tochterunternehmen der International Holding Company, und Vigilix Technology Investment L.L.C, einem Spezialisten für Technologieinvestitionen und Beratungsdienste, bekannt gegeben. Die Partnerschaft soll die Forschung, Entwicklung und den Einsatz innovativer KI-gestützter Lösungen beschleunigen, die die digitale Transformation in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und der gesamten Region unterstützen.
Diese Pressemitteilung enthält Multimedia-Inhalte. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.businesswire.com/news/home/20250610213629/en/
"Diese Partnerschaft ist sowohl ein Privileg als auch ein Meilenstein für BigBear.ai. Sie ist eine starke Bestätigung für unsere Technologie und unsere Werte", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Dieses Projekt markiert auch einen wichtigen ersten Schritt in unserer internationalen Expansion. Gemeinsam mit Easy Lease und Vigilix sind wir bestrebt, die KI-Fähigkeiten der VAE voranzutreiben und unternehmenskritische Systeme zu liefern, die die Sicherheit, Mobilität und betriebliche Effizienz in der gesamten Region verbessern."
Ahmad Al Sadah, CEO von Easy Lease, sagte: "Unsere Partnerschaft mit BigBear.ai und Vigilix spiegelt unser gemeinsames Engagement wider, KI-gesteuerte Lösungen voranzutreiben, die die digitale Transformation in verschiedenen Sektoren unterstützen. Diese Zusammenarbeit bringt globale Expertise und lokale Erkenntnisse zusammen, um praktische, skalierbare Technologien zu liefern, die reale Herausforderungen angehen. Für Easy Lease ist dies auch ein Schritt nach vorn bei der Integration intelligenter Systeme in unsere Abläufe, da wir uns weiter zu einem technologiegestützten, datengesteuerten Unternehmen entwickeln."
Als Partner kombinieren BigBear.ai, Easy Lease und Vigilix ihre jeweiligen Stärken in den Bereichen KI, Betrieb und strategische Beratung, um fortschrittliche Technologien für die Mobilität, die Industrie und andere wachstumsstarke Branchen zu entwickeln. Die Zusammenarbeit sieht BigBear.ai als primären Technologie- und Innovationsarm vor, der die Entwicklung, Integration und Lokalisierung von fortschrittlichen KI-Tools und -Plattformen, die auf die Bedürfnisse der VAE zugeschnitten sind, leitet. Easy Lease wird seine operative Führungsrolle und Marktreichweite einbringen, und Vigilix wird regionale Einblicke und strategische Unterstützung bieten, um eine erfolgreiche Marktwirkung zu gewährleisten.
Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von BigBear.ai, dauerhafte, für beide Seiten vorteilhafte Beziehungen in den VAE zu fördern, die auf Vertrauen, Respekt und einer gemeinsamen Vision für eine sichere und prosperierende Zukunft basieren.
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/detail/111/…
BigBear.ai gab heute seine Zusammenarbeit mit Analogic bekannt, einem globalen Innovator für Sicherheitssysteme in der Luftfahrt. Gemeinsam haben die Unternehmen die fortschrittlichen Computer-Vision-Screening-Fähigkeiten von BigBear.ai mit der hochmodernen Computertomographen (CT)-Scannertechnologie von Analogic integriert, um die Erkennung von Bedrohungen zu verbessern und die Sicherheitsabläufe an Flughäfen weltweit zu optimieren.
Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Pangiam® Threat Detection and Decision Support Platform von BigBear.ai, die früher unter dem Namen "Project Dartmouth" bekannt war und Sicherheitsteams an Flughäfen mit KI-gestützten Erkenntnissen zur Bedrohungserkennung in Echtzeit unterstützt. Die offene Architektur von BigBear.ai's Pangiam® Threat Detection ermöglicht die Integration von Hardware, Software und Algorithmen von Drittanbietern, um Flexibilität zu bieten und die Möglichkeiten im Bereich der Flughafensicherheit zu erweitern.
"BigBear.ai freut sich auf die Zusammenarbeit mit Analogic, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen und die Erfahrungen der Reisenden an wichtigen Verkehrsknotenpunkten auf der ganzen Welt zu verbessern", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Da sich die Sicherheitsbedrohungen weiterentwickeln, ist die Einführung von Lösungen mit offener Architektur von entscheidender Bedeutung, um den Einsatz von fortschrittlichen Screening-Technologien zu beschleunigen und den Kunden die Freiheit zu geben, die besten Tools für ihre Aufgaben zu wählen."
"Analogic ist stolz darauf, mit BigBear.ai zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bei der Entwicklung von Sicherheitssystemen der Spitzenklasse zu bieten", sagte Tom Ripp, CEO von Analogic. "Indem wir auf eine offene Architektur setzen und mit führenden KI-Anbietern wie BigBear.ai zusammenarbeiten, entwickeln wir die nächste Generation der Luftsicherheit."
Das ConneCTTM Checkpoint Security System von Analogic ist ein hochentwickeltes Explosivstoffdetektionssystem (EDS) für die Luftsicherheit, das eine überragende Bedrohungserkennung bietet und gleichzeitig den Passagierdurchsatz maximiert und die Betriebskosten minimiert. Durch die Integration von Pangiam® Threat Detection in ConneCT erhalten Flughafensicherheitsexperten Einblicke in Echtzeit, was zu intelligenteren und anpassungsfähigeren Kontrollvorgängen führt.
Um mehr über die Computer Vision- und Screening-Produkte von BigBear.ai zu erfahren, besuchen Sie https://bigbear.ai/solutions/computer-vision-and-digital-ide… Weitere Informationen über die Luftfahrtsicherheitssysteme von Analogic finden Sie unter https://www.analogic.com/imaging-and-detection/checkpoint/
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/detail/110/…
Im Mittelpunkt dieser Zusammenarbeit steht die Pangiam® Threat Detection and Decision Support Platform von BigBear.ai, die früher unter dem Namen "Project Dartmouth" bekannt war und Sicherheitsteams an Flughäfen mit KI-gestützten Erkenntnissen zur Bedrohungserkennung in Echtzeit unterstützt. Die offene Architektur von BigBear.ai's Pangiam® Threat Detection ermöglicht die Integration von Hardware, Software und Algorithmen von Drittanbietern, um Flexibilität zu bieten und die Möglichkeiten im Bereich der Flughafensicherheit zu erweitern.
"BigBear.ai freut sich auf die Zusammenarbeit mit Analogic, um die Sicherheitsstandards zu erhöhen und die Erfahrungen der Reisenden an wichtigen Verkehrsknotenpunkten auf der ganzen Welt zu verbessern", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Da sich die Sicherheitsbedrohungen weiterentwickeln, ist die Einführung von Lösungen mit offener Architektur von entscheidender Bedeutung, um den Einsatz von fortschrittlichen Screening-Technologien zu beschleunigen und den Kunden die Freiheit zu geben, die besten Tools für ihre Aufgaben zu wählen."
"Analogic ist stolz darauf, mit BigBear.ai zusammenzuarbeiten, um unseren Kunden mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten bei der Entwicklung von Sicherheitssystemen der Spitzenklasse zu bieten", sagte Tom Ripp, CEO von Analogic. "Indem wir auf eine offene Architektur setzen und mit führenden KI-Anbietern wie BigBear.ai zusammenarbeiten, entwickeln wir die nächste Generation der Luftsicherheit."
Das ConneCTTM Checkpoint Security System von Analogic ist ein hochentwickeltes Explosivstoffdetektionssystem (EDS) für die Luftsicherheit, das eine überragende Bedrohungserkennung bietet und gleichzeitig den Passagierdurchsatz maximiert und die Betriebskosten minimiert. Durch die Integration von Pangiam® Threat Detection in ConneCT erhalten Flughafensicherheitsexperten Einblicke in Echtzeit, was zu intelligenteren und anpassungsfähigeren Kontrollvorgängen führt.
Um mehr über die Computer Vision- und Screening-Produkte von BigBear.ai zu erfahren, besuchen Sie https://bigbear.ai/solutions/computer-vision-and-digital-ide… Weitere Informationen über die Luftfahrtsicherheitssysteme von Analogic finden Sie unter https://www.analogic.com/imaging-and-detection/checkpoint/
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/detail/110/…
Das Space Information Sharing and Analysis Center freut sich, BigBear.ai als offizielles Mitglied des Space ISAC bekannt zu geben. Diese bedeutende Entwicklung wird die Zusammenarbeit in den Bereichen Cybersicherheit, autonome Systeme und Entscheidungsintelligenz im Raumfahrtsektor verbessern.
Ziel dieser neuen Mitgliedschaft ist es, die Fähigkeit der Raumfahrtindustrie zu stärken, Informationen auszutauschen und Bedrohungen und Gefahren für die nationale und die Weltraumsicherheit proaktiv anzugehen. Mit der Aufnahme von BigBear.ai in die Space ISAC-Community wollen wir Innovation und Widerstandsfähigkeit in kritischen Bereichen wie Cybersicherheit, Integration autonomer Systeme und Interpretation komplexer Daten fördern.
Space ISAC Executive Director Erin Miller: "Wir freuen uns sehr, BigBear.ai in unserer wachsenden Mitgliedschaft begrüßen zu dürfen. Ihre Erfahrung in der Bereitstellung von Decision-Intelligence-Lösungen und operativen Einblicken in hochsensiblen Umgebungen bereichert die Space ISAC-Community um eine einzigartige und wertvolle Perspektive." Diese neue Mitgliedschaft unterstreicht unser unermüdliches Engagement für die Förderung sicherer Weltraumoperationen und demonstriert unsere Führungsrolle bei der Zusammenführung von Fachwissen aus dem öffentlichen und privaten Sektor.
„Der Beitritt zu Space ISAC spiegelt das große Engagement von BigBear.ai wider, sichere und widerstandsfähige Operationen im Cyber- und Weltraumbereich zu fördern“, sagte Robert Wedertz, Senior Vice President, National Security. „Wir sind stolz darauf, die Space ISAC-Initiativen zu unterstützen, indem wir unsere fortschrittliche Cybersecurity-Expertise und Decision Intelligence-Lösungen einbringen, um die nationale Sicherheit und die Einsatzbereitschaft im Weltraum zu verbessern.“
Die hochmodernen Lösungen von BigBear.ai helfen dabei, sichere, datengestützte Entscheidungen zu treffen, indem sie Ordnung in die Komplexität bringen, blinde Flecken aufdecken und Ergebnisse vorhersagen. Die Fähigkeiten von BigBear.i stimmen direkt mit dem Auftrag von Space ISAC überein, sicherzustellen, dass die globale Raumfahrtgemeinschaft auf Cyber- und physische Bedrohungen vorbereitet und davor geschützt ist.
Space ISAC und BigBear.ai sind bestrebt, diese Gelegenheit zur Zusammenarbeit zu nutzen. Gemeinsam streben wir danach, branchenweite Innovationen zu unterstützen, eine widerstandsfähige Infrastruktur zu entwickeln und kollektive Bemühungen zum Schutz kritischer Raumfahrtsysteme voranzutreiben. Dieser Meilenstein markiert ein neues Kapitel in der Befähigung unserer Mitglieder und Partner, den Herausforderungen von morgen mit Klarheit und Zuversicht zu begegnen.
https://spaceisac.org/bigbear-ai-joins-as-space-isac-member/
Ziel dieser neuen Mitgliedschaft ist es, die Fähigkeit der Raumfahrtindustrie zu stärken, Informationen auszutauschen und Bedrohungen und Gefahren für die nationale und die Weltraumsicherheit proaktiv anzugehen. Mit der Aufnahme von BigBear.ai in die Space ISAC-Community wollen wir Innovation und Widerstandsfähigkeit in kritischen Bereichen wie Cybersicherheit, Integration autonomer Systeme und Interpretation komplexer Daten fördern.
Space ISAC Executive Director Erin Miller: "Wir freuen uns sehr, BigBear.ai in unserer wachsenden Mitgliedschaft begrüßen zu dürfen. Ihre Erfahrung in der Bereitstellung von Decision-Intelligence-Lösungen und operativen Einblicken in hochsensiblen Umgebungen bereichert die Space ISAC-Community um eine einzigartige und wertvolle Perspektive." Diese neue Mitgliedschaft unterstreicht unser unermüdliches Engagement für die Förderung sicherer Weltraumoperationen und demonstriert unsere Führungsrolle bei der Zusammenführung von Fachwissen aus dem öffentlichen und privaten Sektor.
„Der Beitritt zu Space ISAC spiegelt das große Engagement von BigBear.ai wider, sichere und widerstandsfähige Operationen im Cyber- und Weltraumbereich zu fördern“, sagte Robert Wedertz, Senior Vice President, National Security. „Wir sind stolz darauf, die Space ISAC-Initiativen zu unterstützen, indem wir unsere fortschrittliche Cybersecurity-Expertise und Decision Intelligence-Lösungen einbringen, um die nationale Sicherheit und die Einsatzbereitschaft im Weltraum zu verbessern.“
Die hochmodernen Lösungen von BigBear.ai helfen dabei, sichere, datengestützte Entscheidungen zu treffen, indem sie Ordnung in die Komplexität bringen, blinde Flecken aufdecken und Ergebnisse vorhersagen. Die Fähigkeiten von BigBear.i stimmen direkt mit dem Auftrag von Space ISAC überein, sicherzustellen, dass die globale Raumfahrtgemeinschaft auf Cyber- und physische Bedrohungen vorbereitet und davor geschützt ist.
Space ISAC und BigBear.ai sind bestrebt, diese Gelegenheit zur Zusammenarbeit zu nutzen. Gemeinsam streben wir danach, branchenweite Innovationen zu unterstützen, eine widerstandsfähige Infrastruktur zu entwickeln und kollektive Bemühungen zum Schutz kritischer Raumfahrtsysteme voranzutreiben. Dieser Meilenstein markiert ein neues Kapitel in der Befähigung unserer Mitglieder und Partner, den Herausforderungen von morgen mit Klarheit und Zuversicht zu begegnen.
https://spaceisac.org/bigbear-ai-joins-as-space-isac-member/
BigBear.ai gab heute eine Kooperationsvereinbarung zur Unterstützung von Unternehmen bei der Optimierung ihrer Lager- und Lieferkettenabläufe bekannt.
Diese Zusammenarbeit wird die fortschrittlichen KI-gestützten Modellierungs- und Simulationsfähigkeiten von BigBear.ai mit der umfassenden Expertise von Hy-Tek Intralogistics in den Bereichen Lagerautomatisierung, Materialhandling und Lieferkettenoptimierung zusammenbringen. Gemeinsam wollen die Unternehmen Unternehmen dabei helfen, die Entscheidungsfindung zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und die digitale Transformation zu beschleunigen.
Intelligentere Lieferketten ermöglichen
Durch die Bündelung ihrer Stärken werden BigBear.ai und Hy-Tek Intralogistics eine Reihe leistungsstarker Funktionen anbieten, die Unternehmen helfen:
* Optimierung von Lager- und Fulfillment-Strategien: Die ProModel®-Software von BigBear.ai bietet simulationsbasierte Analysen, um die Auswirkungen potenzieller betrieblicher Veränderungen zu bewerten, während Hy-Tek maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zur Umsetzung von Optimierungsplänen liefert.
* Datengestützte Entscheidungsfindung vorantreiben: Unternehmen können prädiktive Analysen und Simulationen nutzen, um Strategien vor der Implementierung zu testen, Risiken zu reduzieren und den ROI zu maximieren.
* Verbesserung der betrieblichen Effizienz: Mit KI-gestützter Modellierung und bewährten Lösungen zur Lagerautomatisierung können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren, den Durchsatz verbessern und Kosten senken.
"Wir bei Hy-Tek Intralogistics haben uns verpflichtet, innovative Lager- und Automatisierungslösungen zu liefern, die die Abläufe unserer Kunden verbessern", sagt John Klare Jr., Executive Vice President, Software Solutions, bei Hy-Tek Intralogistics. "Die Zusammenarbeit mit BigBear.ai ermöglicht es uns, die Entscheidungsprozesse unserer Kunden um eine zusätzliche Ebene der Intelligenz zu erweitern und so eine optimale Lagerleistung zu gewährleisten."
https://hy-tek.com/resources/hy-tek-intralogistics-and-bigbe…
Diese Zusammenarbeit wird die fortschrittlichen KI-gestützten Modellierungs- und Simulationsfähigkeiten von BigBear.ai mit der umfassenden Expertise von Hy-Tek Intralogistics in den Bereichen Lagerautomatisierung, Materialhandling und Lieferkettenoptimierung zusammenbringen. Gemeinsam wollen die Unternehmen Unternehmen dabei helfen, die Entscheidungsfindung zu verbessern, die betriebliche Effizienz zu steigern und die digitale Transformation zu beschleunigen.
Intelligentere Lieferketten ermöglichen
Durch die Bündelung ihrer Stärken werden BigBear.ai und Hy-Tek Intralogistics eine Reihe leistungsstarker Funktionen anbieten, die Unternehmen helfen:
* Optimierung von Lager- und Fulfillment-Strategien: Die ProModel®-Software von BigBear.ai bietet simulationsbasierte Analysen, um die Auswirkungen potenzieller betrieblicher Veränderungen zu bewerten, während Hy-Tek maßgeschneiderte Automatisierungslösungen zur Umsetzung von Optimierungsplänen liefert.
* Datengestützte Entscheidungsfindung vorantreiben: Unternehmen können prädiktive Analysen und Simulationen nutzen, um Strategien vor der Implementierung zu testen, Risiken zu reduzieren und den ROI zu maximieren.
* Verbesserung der betrieblichen Effizienz: Mit KI-gestützter Modellierung und bewährten Lösungen zur Lagerautomatisierung können Unternehmen ihre Arbeitsabläufe optimieren, den Durchsatz verbessern und Kosten senken.
"Wir bei Hy-Tek Intralogistics haben uns verpflichtet, innovative Lager- und Automatisierungslösungen zu liefern, die die Abläufe unserer Kunden verbessern", sagt John Klare Jr., Executive Vice President, Software Solutions, bei Hy-Tek Intralogistics. "Die Zusammenarbeit mit BigBear.ai ermöglicht es uns, die Entscheidungsprozesse unserer Kunden um eine zusätzliche Ebene der Intelligenz zu erweitern und so eine optimale Lagerleistung zu gewährleisten."
https://hy-tek.com/resources/hy-tek-intralogistics-and-bigbe…
BigBear.ai Pangiam® Threat Detection
https://youtu.be/jQMhu9-7310
Introducing ConductorOS, BigBear.ai’s Distributed AI Orchestration Platform
https://youtu.be/u8OI9ln8cF0
https://youtu.be/jQMhu9-7310
Introducing ConductorOS, BigBear.ai’s Distributed AI Orchestration Platform
https://youtu.be/u8OI9ln8cF0
Ohne jegliche News und trotz der miesen Quartalsergebnisse eben mal 40% innerhalb 2-3 Handelstage. Ist da was im Busch?
BigBear.ai Holdings Insidertrade Update
Am 05.05.2025 hat Sean Raymond Ricker 10.000 Aktien, zu einem Kurs von 3,33 USD verkauft.Wie ist Ihre Meinung dazu? Diskutieren Sie mit!
Quelle: BigBear.ai Holdings Insidertrades
BigBear.ai kündigte heute eine Zusammenarbeit mit Hardy Dynamics an, einem Anbieter von fortschrittlichen KI-Funktionen für Verteidigungsanwendungen, um eine Initiative der US-Armee im Rahmen des Projekts Linchpin zu unterstützen. Die Arbeit wird im Rahmen eines Direct-to-Phase II Small Business Innovation Research (SBIR)-Vertrags durchgeführt, der an Hardy Dynamics vergeben wurde, wobei BigBear.ai als Unterauftragnehmer fungiert.
Das Projekt Linchpin ist ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums, das sich auf die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (KI/ML) in zukünftige Kriegsführungsfähigkeiten konzentriert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden KI-Technologien der nächsten Generation entwickelt, die eine sichere und belastbare Kommunikation und Koordination zwischen Schwärmen unbemannter Flugsysteme (UAS) in großer Entfernung ermöglichen.
"Mit der Unterstützung des Projekts Linchpin der US-Armee treibt BigBear.ai die Entwicklung von KI-gestützten Operationen im gesamten Verteidigungsbereich voran", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Wir freuen uns darauf, mit Hardy Dynamics zusammenzuarbeiten, um einsatzorientierte, skalierbare Lösungen zu liefern, die den sich entwickelnden Bedürfnissen unserer Soldaten gerecht werden, und zwar dort, wo sie operieren. Am wichtigsten ist, dass diese Zusammenarbeit direkt auf den gemeinsamen Brief des US-Heeresministers und des Stabschefs der Armee an die Streitkräfte abgestimmt ist: Die Initiative zur Transformation des Heeres, in der die Bereitstellung von Fähigkeiten für die Kriegsführung als vorrangig eingestuft wird, sieht unter anderem vor, dass die Fähigkeitslücke bei C-SUAS geschlossen wird und dass Führungs- und Kontrollknoten künstliche Intelligenz integrieren, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und die Initiative zu erhalten. Wir stehen an der Spitze dieser Transformation und werden sie umsetzen."
Als Teil dieser Bemühungen wird Hardy Dynamics die KI-, Daten- und Sensor-Orchestrierungsplattform ConductorOS von BigBear.ai nutzen, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen autonomen Systemen zu erleichtern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung adaptiver ML-Algorithmen, die es diesen Systemen ermöglichen, aus dynamischen Umgebungen zu lernen und auf diese zu reagieren, um so die operative Agilität und die Effizienz der Missionen zu erhöhen.
"Wir sind stolz darauf, mit BigBear.ai an dieser wichtigen nationalen Verteidigungsinitiative zu arbeiten", sagte Kyle Hardy, CEO von Hardy Dynamics und Partner von Clipper Defense Inc. "Unser Team ist bestrebt, innovative KI-Lösungen zu liefern, die den Anforderungen der US-Armee entsprechen und ihre Bemühungen bei der Entwicklung der nächsten Generation autonomer Systeme unterstützen. Dies ist unbestreitbar die Zukunft der Kriegsführung, und wir fühlen uns geehrt, dass wir ausgewählt wurden, die U.S. Army bei dieser entscheidenden Modernisierungsmaßnahme zu unterstützen."
Die Linchpin-Initiative zielt darauf ab, den Einsatz autonomer Systeme zu revolutionieren, indem sie eine verteilte, KI-gesteuerte Entscheidungsfindung im Grenzbereich ermöglicht, um plattformübergreifend koordinierte Aktionen zur Unterstützung von Operationen in mehreren Bereichen zu ermöglichen.
Weitere Informationen über Hardy Dynamics finden Sie unter www.HardyDynamics.com
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/detail/108/…
Das Projekt Linchpin ist ein Projekt des US-Verteidigungsministeriums, das sich auf die Integration von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (KI/ML) in zukünftige Kriegsführungsfähigkeiten konzentriert. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit werden KI-Technologien der nächsten Generation entwickelt, die eine sichere und belastbare Kommunikation und Koordination zwischen Schwärmen unbemannter Flugsysteme (UAS) in großer Entfernung ermöglichen.
"Mit der Unterstützung des Projekts Linchpin der US-Armee treibt BigBear.ai die Entwicklung von KI-gestützten Operationen im gesamten Verteidigungsbereich voran", sagte Kevin McAleenan, CEO von BigBear.ai. "Wir freuen uns darauf, mit Hardy Dynamics zusammenzuarbeiten, um einsatzorientierte, skalierbare Lösungen zu liefern, die den sich entwickelnden Bedürfnissen unserer Soldaten gerecht werden, und zwar dort, wo sie operieren. Am wichtigsten ist, dass diese Zusammenarbeit direkt auf den gemeinsamen Brief des US-Heeresministers und des Stabschefs der Armee an die Streitkräfte abgestimmt ist: Die Initiative zur Transformation des Heeres, in der die Bereitstellung von Fähigkeiten für die Kriegsführung als vorrangig eingestuft wird, sieht unter anderem vor, dass die Fähigkeitslücke bei C-SUAS geschlossen wird und dass Führungs- und Kontrollknoten künstliche Intelligenz integrieren, um die Entscheidungsfindung zu beschleunigen und die Initiative zu erhalten. Wir stehen an der Spitze dieser Transformation und werden sie umsetzen."
Als Teil dieser Bemühungen wird Hardy Dynamics die KI-, Daten- und Sensor-Orchestrierungsplattform ConductorOS von BigBear.ai nutzen, um die Interoperabilität zwischen verschiedenen autonomen Systemen zu erleichtern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entwicklung adaptiver ML-Algorithmen, die es diesen Systemen ermöglichen, aus dynamischen Umgebungen zu lernen und auf diese zu reagieren, um so die operative Agilität und die Effizienz der Missionen zu erhöhen.
"Wir sind stolz darauf, mit BigBear.ai an dieser wichtigen nationalen Verteidigungsinitiative zu arbeiten", sagte Kyle Hardy, CEO von Hardy Dynamics und Partner von Clipper Defense Inc. "Unser Team ist bestrebt, innovative KI-Lösungen zu liefern, die den Anforderungen der US-Armee entsprechen und ihre Bemühungen bei der Entwicklung der nächsten Generation autonomer Systeme unterstützen. Dies ist unbestreitbar die Zukunft der Kriegsführung, und wir fühlen uns geehrt, dass wir ausgewählt wurden, die U.S. Army bei dieser entscheidenden Modernisierungsmaßnahme zu unterstützen."
Die Linchpin-Initiative zielt darauf ab, den Einsatz autonomer Systeme zu revolutionieren, indem sie eine verteilte, KI-gesteuerte Entscheidungsfindung im Grenzbereich ermöglicht, um plattformübergreifend koordinierte Aktionen zur Unterstützung von Operationen in mehreren Bereichen zu ermöglichen.
Weitere Informationen über Hardy Dynamics finden Sie unter www.HardyDynamics.com
https://ir.bigbear.ai/news-events/press-releases/detail/108/…