checkAd

    DGAP-News  650  0 Kommentare Tele Columbus AG: Verhaltener Start in das neue Geschäftsjahr erfordert teilweise Anpassung der Geschäftsprognose für 2018 - Seite 2



    Zudem ist die Entwicklung bei den Kabel-TV Verträgen - ebenfalls saisonal bedingt und angesichts der Verlagerung von Sammelinkassoverträgen hin zu Einzelinkassoverträgen - rückläufig im Quartalsvergleich, da Verträge überwiegend zum 31. Dezember gekündigt werden. Diese Verluste im 1. Quartal werden üblicherweise im Verlauf des Jahres teilweise kompensiert.



    Gleichwohl die Kundenmigration des erworbenen Kabelnetzbetreibers Pepcom planmäßig verläuft und Ende des 2. Quartals 2018 abgeschlossen werden soll, entstand im Verlauf des Projekts die Notwendigkeit für zusätzliche Feinjustierungen und Folgemaßnahmen im zweiten Halbjahr 2018, die unter anderem auf das komplexe Produkt- und Technologie-Portfolio von Pepcom zurückzuführen sind.



    Im Hinblick auf die im 4. Quartal 2017 eingeführten einzeln buchbaren Internettarife, die zu einer deutlichen Steigerung von verkauften Produkten mit hoher Bandbreite geführt hat, sowie aufgrund der allgemeinen Nachfrage nach höheren Bandbreiten, arbeitet die Tele Columbus AG daran, ihren Kunden immer schnellere Geschwindigkeiten anzubieten. Das Unternehmen überprüft zudem seine Produktstrategie inklusive seines Premium-TV- und Mobilfunk-Portfolios, um zukünftig ein noch besseres Kundenerlebnis anbieten zu können.



    Basierend auf den finalen Geschäftszahlen für das 1. Quartal 2018, einer besseren Planbarkeit hinsichtlich des Geschäftsverlaufs sowie einer temporär gesteigerten Kostenbasis zur Erhöhung der Lieferfähigkeit des angebotenen Produkt-Portfolios und der Erwartung, dass diese Effekte kurzfristig nicht durch größeres Wachstum ausgeglichen werden können, hat der Vorstand der Tele Columbus AG seinen Ausblick überprüft und heute beschlossen, die Geschäftsprognose für 2018 teilweise anzupassen.

     



    Der Vorstand der Tele Columbus AG erwartet für das Geschäftsjahr 2018 auf dieser Basis:



    - Eine weiterhin stabile Basis von etwa 3,6 Millionen angeschlossenen Haushalten im Vergleich zum Vorjahr



    - Umsatzwachstum im niedrigen bis mittleren einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahr



    Lesen Sie auch

    - Steigerung des Normalisierten EBITDA auf 265 bis 280 Millionen Euro



    - Investitionen (Capex) in Höhe von 27 bis 30 Prozent des Umsatzes

    Seite 2 von 7


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News Tele Columbus AG: Verhaltener Start in das neue Geschäftsjahr erfordert teilweise Anpassung der Geschäftsprognose für 2018 - Seite 2 DGAP-News: Tele Columbus AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis Tele Columbus AG: Verhaltener Start in das neue Geschäftsjahr erfordert teilweise Anpassung der Geschäftsprognose für 2018 15.05.2018 / 10:20 Für den Inhalt der Mitteilung ist der …