checkAd

    Pressegespräch auf der Intersolar 2018 in München  1089  0 Kommentare SOLARWATT perfektioniert dezentrales Energiesystem - Seite 2


    individuell geregelt und erhöhen den Solarertrag, z.B. bei
    teilverschatteten Dächern. Das neue SOLARWATT-Modul Vision 60M smart
    kombiniert die Langlebigkeit und Qualität eines Glas-Glas-Moduls mit
    einem Energieoptimierer. Über den EnergyManager visualisiert, kann
    der Stromertrag der PV-Anlage auf Modulebene gemonitort werden.
    SOLARWATT verwendet für seine smarten Module den P300 Power Optimizer
    von SolarEdge, der an den Glas-Glas-Modulen bereits vormontiert ist.
    Dies erspart dem Handwerker den oftmals kleinteiligen
    Installationsaufwand auf dem Dach und sorgt gegebenenfalls für eine
    einfache Demontage im Falle einer Reparatur. Darüber hinaus eröffnen
    die smarten Module Installateuren weitere Vertriebsmöglichkeiten: Sie
    können nun Kunden mit komplizierten Dachlagen eine PV-Lösung mit
    höherem Stromertrag anbieten.

    Neu: SOLARWATT-Speicher mit Notstromfunktion

    Fortan ist mit dem MyReserve Batteriespeicher in Verbindung mit
    dem Fronius Symo Hybrid Wechselrichter auch eine Stromversorgung
    möglich, wenn das Netz ausgefallen ist. Dazu wird zusätzlich die neue
    MyReserve Switch Box installiert. Diese trennt bei einem Stromausfall
    automatisch das Haus- vom Stromnetz und ermöglicht eine autonome
    Weiterversorgung des Haushalts mit Energie, die entweder direkt vom
    Dach oder aus dem Speicher kommt. Eine Nachrüstung ist auch bei
    bereits installierten Speichern jederzeit möglich, ohne dass ein
    Umbau der Hauptverteilung erforderlich ist. "Wir möchten unseren
    Kunden ein optimal abgestimmtes System anbieten, das ihnen trotzdem
    die größtmögliche Flexibilität sichert", so Detlef Neuhaus. "Die
    optionale Notstromfunktionalität ist ein weiterer Baustein unseres
    Konzepts, ein für jeden Kunden maßgeschneidertes, dezentrales
    Energiesystem anzubieten."

    SOLARWATT-Stand ees Europe/The smarter E, Messe München:
    B1.110/111

    Über SOLARWATT:

    Die 1993 gegründete und weltweit tätige SOLARWATT GmbH mit Sitz in
    Dresden ist der führende deutsche Hersteller von
    Photovoltaiksystemen. Das Unternehmen ist europäischer Marktführer
    bei Glas-Glas-Solarmodulen und gehört zu den größten Anbietern von
    Stromspeichern. Seit nunmehr 25 Jahren steht die Marke SOLARWATT für
    Premiumqualität aus deutscher Herstellung. Global Player wie BMW i,
    Bosch und E.ON kooperieren mit dem Mittelständler, der weltweit rund
    350 Mitarbeiter beschäftigt.

    Weitere Informationen: www.solarwatt.de

    OTS: SOLARWATT GmbH
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/71596
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_71596.rss2

    Pressekontakt:
    Jens Secker
    BrunoMedia GmbH
    Martinsstraße 17
    55116 Mainz
    Mail: secker@brunomedia.de

    Nadine Bernhardt
    SOLARWATT GmbH
    Maria-Reiche-Str. 2a
    01109 Dresden
    Telefon: +49-351-8895-213
    Mobil: +49-162-1058847
    Mail: Nadine.Bernhardt@solarwatt.com
    Seite 2 von 2



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Pressegespräch auf der Intersolar 2018 in München SOLARWATT perfektioniert dezentrales Energiesystem - Seite 2 +++ Neuer EnergyManager X +++ Smarte PV-Module optimieren den Ertrag +++ MyReserve wird notstromfähig SOLARWATT präsentiert im Rahmen der Fachmesse Intersolar/The smarter E in München neue Funktionen für alle Elemente seines …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer