checkAd

    DGAP-News  452  0 Kommentare init innovation in traffic systems SE hält an Jahreszielen fest Umsatz- und Ergebnis-Forecast bestätigt - Seite 2



    Insgesamt konnte init im zweiten Quartal neue Aufträge im Umfang von 44,3 Mio. Euro (Q2 2017: 42,5 Mio. Euro) akquirieren. Per Juni 2018 stellte sich der Wert auf rund 73 Mio. Euro (30. Juni 2017: rund 84 Mio. Euro). Der Auftragsbestand per 30. Juni 2018 beträgt rund 130 Mio. Euro. «Damit wird init mit hoher Wahrscheinlichkeit das Planziel von 140 Mio. bis 150 Mio. Euro im Auftragseingang für 2018 - trotz anhaltender weltwirtschaftlicher Unsicherheiten - erreichen», so der Vorstand in seinem Ausblick.



    Im Nordamerika-Geschäft hat sich dabei die Entscheidung über mehrere Großaufträge auf die zweite Jahreshälfte verschoben. Anfang Juli gewann init einen strategisch bedeutenden Großauftrag von Metrolink (Los Angeles), einem der größten regionalen Verkehrsverbünde der USA und Betreiber des Bahnnahverkehrs in Südkalifornien. INIT Innovations in Transportation, Inc. - die 100-prozentige US-Tochtergesellschaft - erhielt hier einen Auftrag zur Aktualisierung und Modernisierung des bestehenden Zahlungssystems. Der Auftrag umfasst 155 neue Fahrkartenautomaten, die Ausstattung von Fahrkartenschaltern mit entsprechenden Geräten und ein zentrales kontenbasiertes Backoffice-System. Ein weiterer Meilenstein konnte in Turku, Finnland erreicht werden. Dort wird zum ersten Mal der Kredit- und Bankkartenstandard EMV als Bezahlmethode im ÖPNV in Skandinavien umgesetzt.



    Digitale Disruption wirkt als Wachstumsbeschleuniger



    Turku und Metrolink sind nur zwei Beispiele für eine innovative Disruption, mittels der init aktuell die "Mobilität 4.0" für Kunden Wirklichkeit werden lässt. «Daneben arbeiten wir derzeit an einer Reihe von weiteren Forschungsprojekten», erläutert der init-Vorstand in seinem Bericht. Dabei gehe es unter anderem um die optimale Einsatz- und Infrastrukturplanung für Elektrobusse genauso wie um den ITCS gesteuerten Betrieb von autonom fahrenden Linienbussen, die Vernetzung bestehender Mobilitätsangebote in einer Region oder den Schutz unterirdischer ÖPNV-Systeme sowie den Aufbau einer intermodalen Reiseinformations- und - buchungsplattform.

    Seite 2 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG
    DGAP-News init innovation in traffic systems SE hält an Jahreszielen fest Umsatz- und Ergebnis-Forecast bestätigt - Seite 2 DGAP-News: init innovation in traffic systems SE / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis init innovation in traffic systems SE hält an Jahreszielen fest Umsatz- und Ergebnis-Forecast bestätigt 07.08.2018 / 16:18 Für den Inhalt der Mitteilung ist …