checkAd

     972  0 Kommentare CSR-KOMPASS 1/2018 / Schokoladenhersteller mit Defiziten im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) - Kunden wünschen sich mehr nachhaltige und gesunde Produkte (FOTO) - Seite 4


    wichtigere Rolle (Wahrnehmung von 32 %).

    Fragt man nach der Glaubwürdigkeit der Informationsquellen, so
    wird Berichten von unabhängigen Stellen (72 %) und der
    Produktverpackung (61 %) am meisten vertraut. Deutlich schlechter in
    puncto Vertrauen schneiden erneut die Unternehmenswebseiten der
    Hersteller (40 %) ab. Auch Social Media Beiträgen von Einzelpersonen
    (32 %) wird weniger vertraut, wobei die unter 30-jährigen den Social
    Media Beiträgen (45 %) signifikant häufiger vertrauen als Ältere.

    Download Studie CSR-Kompass 1/2018: http://ots.de/ieuj62

    Im zweiten Teil des CSR-KOMPASS wurden Wirkung und Konversion der
    bekanntesten Nachhaltigkeitssiegel erforscht. Darüber hinaus werden
    Konsumentensegmente identifiziert und quantifiziert, die sich in
    Bezug auf einzelne CSR-Maßnahmen hinsichtlich Stellenwert,
    Empfänglichkeit und Zahlungsbereitschaft unterscheiden. Dieser Teil
    der Studie kann bei Interesse bei der smartcon GmbH angefragt werden.

    Zum CSR-KOMPASS

    Der CSR-KOMPASS wird vom Marktforschungs- und strategischen
    Beratungsunternehmen smartcon GmbH und der CSR-Beratungsagentur
    KESSLER! Kommunikationsberatung mit verschiedenen
    Branchenschwerpunkten durchgeführt, um aktuelle CSR-Trends
    aufzuzeigen und Unternehmen und Verbänden Ansätze für die
    kontinuierliche Weiterentwicklung ihres Verantwortungsniveaus zu
    liefern. Kooperationspartner für die Erhebung der digitalen
    Marktforschungsdaten ist das Unternehmen Research Now SSI.

    Für den CSR-KOMPASS 1/2018 wurden von der smartcon GmbH in
    Kooperation mit Research Now SSI von März bis Juli 2018 insgesamt
    1.002 Online-Interviews geführt. Die Stichprobe war dabei
    repräsentativ quotiert für die Bevölkerung der Bundesrepublik
    Deutschland. Die Studie wurde ohne Verwendung von Drittmitteln
    erstellt.

    Der CSR-KOMPASS gibt für die jeweilige Branche die aktuellen
    CSR-Trends wieder und fragt konkret Themen zur
    Unternehmensverantwortung ab: In welchen wesentlichen Bereichen einer
    Branche erwarten die Bürgerinnen und Bürger von Unternehmen gerade
    jetzt ein (soziales) Engagement oder ein Signal unternehmerischer
    Verantwortung, das über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht? Wie
    wirken sich die aktuellen Erwartungen der Konsumenten auf die
    Kaufentscheidungen aus? Woher beziehen die Bürgerinnen und Bürger
    ihre Informationen zu den CSR-Aktivitäten oder zur Compliance von
    Unternehmen? Welche Glaubwürdigkeit haben die unterschiedlichen
    kommunikativen Player in diesem Themenumfeld? Welche Aktivitäten
    werden als glaubwürdig angesehen und welche als "Hidden Marketing"
    oder "Greenwashing" und vor allem warum?

    OTS: CSR-KOMPASS
    newsroom: http://www.presseportal.de/nr/132730
    newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_132730.rss2

    Pressekontakt:
    Kontakt Methode und Auswertung
    Prof. Dr. Oliver Kaul
    Academic Board smartcon GmbH
    Hauptstraße 17-19 Altes Panzerwerk, Geb. 6320, 55120 Mainz
    Tel.: 06131 94519-0
    E-Mail: oliver.kaul@smartcon.de
    http://www.smartcon.de

    Kontakt Medien und CSR-Beratung
    KESSLER! Kommunikationsberatung
    Johannes M. Keßler
    Luisenstraße 3, 65185 Wiesbaden
    Tel.: 0611 880964-0
    E-Mail: j.m.kessler@kessler-kommunikation.de
    http://www.kessler-kommunikation.de
    Seite 4 von 4



    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von news aktuell
    CSR-KOMPASS 1/2018 / Schokoladenhersteller mit Defiziten im Bereich CSR (Corporate Social Responsibility) - Kunden wünschen sich mehr nachhaltige und gesunde Produkte (FOTO) - Seite 4 - Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/bilder - - Für 71 % der Verbraucher ist die soziale Verantwortung von Unternehmen ein wichtiges Thema - unabhängig von der Branche …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer