checkAd

     364  0 Kommentare ADVA optimiert Dienste-Aggregation in 100G Edge-Netzen - Seite 2

    Die ADVA FSP 150-XG480 ist die ultimative Aggregationslösung für Netzbetreiber, die sich mit dem Ausbau ihrer Metronetze für die Bandbreiten und Leistungsmerkmale zukünftiger Kommunikationsdienste rüsten. Durch das Mapping von 10GbE und 25GbE in eine aggregierte Bandbreite von 100Gbit/s lässt sich das Verbindungsnetz leicht skalieren und an die künftigen Anforderungen von 5G-Mobilfunktechnik anpassen. Durch die kompakte Bauweise und die hohe Dichte an Schnittstellen können mit diesem Gerät eine besonders hohe Anzahl von Carrier Ethernet-Diensten zuverlässig und mit überwachter Dienstgüte gebündelt werden. Die ADVA FSP 150-XG480 sorgt außerdem mit Hardware-gestützter Taktverteilung für eine äußerst präzise Frequenz- und Phasensynchronisation. Dank der Switching-Kapazität von 1,6Tbit/s (800Gbits/s full-duplex) bewältigt die Lösung auch anspruchsvollste Bandbreiten-Anforderungen.

    "Ein weiterer Bereich, in dem die 100Gbit/s-Edge-Aggregation mittlerweile unerlässlich ist, ist die Cloud. Deshalb bringen wir zusätzlich die ADVA FSP 150-Z4806 auf den Markt. Das Produkt ermöglicht den Betreibern von Rechenzentren eine einfache, äußerst effiziente Vernetzung ihrer Standorte mit unterschiedlichen Netztechnologien und ist eine ideale Lösung für Verbindungen zwischen der Privaten und der Public Cloud", so Ulrich Kohn, Director Technical Marketing bei ADVA. "Jetzt, da wir am Anfang der Ära des Internets der Dinge (Internet of Things, IoT) und 5G stehen, sind Edge-Rechenzentren in nächster Nähe zu den Endnutzern unerlässlich, um breitbandige Verbindungsdienste mit geringen Laufzeiten bereitzustellen. Mit ihrem branchenführenden Design, automatisierter Bereitstellung und umfangreichen Leistungsmerkmalen, die auf die speziellen Anforderungen von Rechenzentren abgestimmt sind, ist unsere FSP 150-Z4806 die ultimative Lösung zur flexiblen Bereitstellung fortschrittlicher, SLA-basierter CE 2.0- und Layer 3-Verbindungen sowie zur Kopplung von Rechenzentren über IP-Netze mithilfe von Tunneling-Technologien wie VXLAN."

    Mit herausragender Flexibilität, Kapazität und betrieblicher Effizienz ist die ADVA FSP 150-Z4806 ideal für die bandbreitenintensive Aggregation von Datenverkehr in Rechenzentren geeignet. Das Gerät lässt sich leicht skalieren, damit eine große Anzahl von 10Gbit/s- und 100Gbit/s-Diensten bewältigt werden kann, und zeichnet sich gleichzeitig durch geringe Kosten, wenig Platzbedarf und einen niedrigen Energieverbrauch aus. Betreiber können das hohe Datenvolumen in ihren Edge-Datenzentren effizient verwalten und profitieren von hoher Energieeffizienz und den sehr kompakten Abmessungen. Mit ihren umfangreichen Leistungsmerkmalen zur Sicherstellung der Verbindungsqualität sowie zur Verwaltung der unterschiedlichen Netzebenen bietet diese Technologie unvergleichliche Vorteile in Bezug auf Zuverlässigkeit und Management. Die ADVA FSP 150-Z4806 verfügt außerdem über eine äußerst robuste Architektur, bei der die Dienste durch verschiedene Redundanzverfahren gegen Netz- oder Geräteausfälle geschützt sind.

    Seite 2 von 3



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    GlobeNewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von GlobeNewswire
    ADVA optimiert Dienste-Aggregation in 100G Edge-Netzen - Seite 2 ADVA Optical Networking SE / ADVA optimiert Dienste-Aggregation in 100G Edge-Netzen . Verarbeitet und übermittelt durch West Corporation. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich. Source: Globenewswire Neue FSP …